• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vektorisieren

catacatta

Themenersteller
Hallo

Vielleicht kennt sich da jemand aus.
Also ich möchte ein fertiges farbiges Logo im nachhinein Vektorisieren. Grundsätzlich sind alle Objekte und Schriften auf den Logo einfarbig und vereinfacht oder klar strukturiert dargestellt. Bis auf ein Objekt mit Fliesenden Farbübergang. Nur leider ist nach der Vektorisierung auch in höchster Qualität alles total verwaschen und aufgeblasen. Also alle vorher klare Linien und Formen sind nicht mehr scharf sondern extrem verformt.
Ich könnte schon fast verzweifeln und hoffe, dass es hier jemand gibt der mir helfen könnte.
Ach ja ich arbeite mit Corel Draw Graphics Suite X3
Danke schon mal mfg mike.
 
Kannst Du das Objekt mit dem fliessenden Farbübergang "einfach" einfarbig machen? Den Farbverlauf kannst Du ja dann nachträglich wieder hinzufügen.
 
hallo,
nimm doch das open source prog.
"inkscape", kostet nichts und vektorisiert,
download überall möglich (chip, heise)
hier ist noch der link zu einem tutorial:

www.inkscape.org/doc/tracing/tutorial-tracing.de.html
 
Hi!

Ich hätte auch erstmal inskape vorgeschlagen. Habe ich auch mal benutzt um die Abbildung eine Gitarre als Vorlage zu verarbeiten. Später habe ich das dann doch lieber neu angelegt. Aber bei einem Logo mag das besser gehen.

Ansonsten habe ich mal einen link aus der c't als bookmark angelegt über einen online Service (kostenlos, teures Programm mit mehr Wumms gibt es natürlich auch...):

http://vectormagic.com/home

Selber noch nie benutzt aber kann man ja mal probieren.

Gruß Jürgen
 
Okay danke euch erst mal.
Ich werde das mit inkscape mal probieren. Weil alles neu von vorn anfangen wollte ich eigentlich nicht erst. Da ich die einzelnen Komponenten nicht mehr habe und auch nicht neu erstellen wollte.
mfg mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten