BMLK
Themenersteller
Karneval mal anders: Am Veilchendienstag, den 4. März 2014 findet kurzfristig ein Workshop mit „vermischtem Charakter“ im Studio statt.
Generell sind alle willkommen, die ihre Kamera in den Grundzügen bedienen können – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene der Fotografie.
„Vermischtes Allerlei“ deswegen, weil ich zeigen möchte, was im Studio alles möglich ist...
Wir werden einerseits ganz klassisch fotografieren: klassischer Akt in klassischem (Blitz-)Licht und klassischer Pose.
Außerdem möchte ich zeigen, wie man auch im Studio mit Tageslicht einfach andere Aufnahmen machen kann, bei denen man das Studio mal Studio sein lässt.
Beide Themen erfordern Fingerspitzengefühl hinsichtlich des Lichts und des entstehendes Bildes – und genau darauf wird an diesem Termin der Fokus gesetzt.
Es soll im Vordergrund nicht darum gehen, möglichst viele Modellbilder auf der Speicherkarte zu haben, sondern jeder soll gefordert werden, mit dem Equipment vernünftig umzugehen, nicht einfach nur zu knipsen – und: mit dem Modell zu kommunizieren.
Unser Modell L1211 steht uns in den Bereichen Portrait bis Klassischer Akt zur Verfügung, wobei der Workshop nicht ausdrücklich ein reiner Aktworkshop ist.
Wer will, der kann – wer nicht will, der muss nicht Akt fotografieren.
Ein kleiner Imbiss und Getränke stehen wie immer bereit.
Termindaten:
Wann:
Dienstag, 4. März
12:00 –ca. 18:00 Uhr
Veilchendienstag ist in Mönchengladbach die Krönung der Saison, wir sind von den Hauptverkehrszeiten aber uhrzeittechnisch noch im grünen Bereich
Wo:
41061 Mönchengladbach
Die genaue Adresse wird bei verbindlicher Anmeldung bekanntgegeben.
Preis:
159€
Teilnehmerzahl:
maximal 4
Modell:
L1211 http://www.fotocommunity.de/model-sedcard/1070289/L1211.html
Workshopleitung:
http://www.brunomiller.com
Verbindliche ANMELDUNG ausschliesslich über:
workshop-bruno-miller@web.de
Generell sind alle willkommen, die ihre Kamera in den Grundzügen bedienen können – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene der Fotografie.
„Vermischtes Allerlei“ deswegen, weil ich zeigen möchte, was im Studio alles möglich ist...
Wir werden einerseits ganz klassisch fotografieren: klassischer Akt in klassischem (Blitz-)Licht und klassischer Pose.
Außerdem möchte ich zeigen, wie man auch im Studio mit Tageslicht einfach andere Aufnahmen machen kann, bei denen man das Studio mal Studio sein lässt.
Beide Themen erfordern Fingerspitzengefühl hinsichtlich des Lichts und des entstehendes Bildes – und genau darauf wird an diesem Termin der Fokus gesetzt.
Es soll im Vordergrund nicht darum gehen, möglichst viele Modellbilder auf der Speicherkarte zu haben, sondern jeder soll gefordert werden, mit dem Equipment vernünftig umzugehen, nicht einfach nur zu knipsen – und: mit dem Modell zu kommunizieren.
Unser Modell L1211 steht uns in den Bereichen Portrait bis Klassischer Akt zur Verfügung, wobei der Workshop nicht ausdrücklich ein reiner Aktworkshop ist.
Wer will, der kann – wer nicht will, der muss nicht Akt fotografieren.
Ein kleiner Imbiss und Getränke stehen wie immer bereit.
Termindaten:
Wann:
Dienstag, 4. März
12:00 –ca. 18:00 Uhr
Veilchendienstag ist in Mönchengladbach die Krönung der Saison, wir sind von den Hauptverkehrszeiten aber uhrzeittechnisch noch im grünen Bereich

Wo:
41061 Mönchengladbach
Die genaue Adresse wird bei verbindlicher Anmeldung bekanntgegeben.
Preis:
159€
Teilnehmerzahl:
maximal 4
Modell:
L1211 http://www.fotocommunity.de/model-sedcard/1070289/L1211.html
Workshopleitung:
http://www.brunomiller.com
Verbindliche ANMELDUNG ausschliesslich über:
workshop-bruno-miller@web.de
Anhänge
-
Exif-Datenfc_MLR1118#2.jpg211,3 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet: