• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VC Tamron 18-270 zur M5 kompatibel?

canon_d40

Themenersteller
Hallo,

heute ist meine M5 eingetroffen und quäle mich jetzt mit dem VC meines Tamron 18-270 rum.
Funktioniert der Stabilizer überhaupt mit der M5+Canonadapter?

Hab mal zum Testen ein L-Objektiv adaptiert, da klappt es.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben

Schöne Grüße
Erich
 
Da der Adapter die Signale eigentlich nur 1-zu-1 durchschleust, sollte der VC bei dir funktionieren. Ich habe eben mal mein Tamron 18-270mm (erste Version ohne PZD) mittels Meike Adapter an meine M10 angeschlossen. Über die gesamte Brennweiten-Range funktionierte der VC bei mir.

Bei meinem Objektiv kann ich auch hören wenn der VC einschaltet. Hört sich an wie ein leiser E-Motor. Kannst das ja mal an einem ruhigen Ort mit deiner Ausrüstung testen.
 
Hallo,

vielen Dank für den durchgeführten Test.

Das Tamron mach definitiv keinen Mux. Nochmal das L-Objektiv adaptiert u. auch hier spielt der IS verrückt. Hab bei der erstadaption nicht genau hingehört.

Nun muss ich mal den Adapter zur Überprüfung einsenden.

Schönes neues Jahr 2018
 
‚Zuckt‘ bei euch der AF beim Tamron auch munter hin und her, wenn nicht gerade der Auslöser gedrückt wird?
 
‚Zuckt‘ bei euch der AF beim Tamron auch munter hin und her, wenn nicht gerade der Auslöser gedrückt wird?

Hallo, ja, hab ich beim ersten Eindruck auch so wargenommen. Soweit ich das auf die kurze Zeit beurteilen kann, ist dieses Objektiv für die M5 nicht die erste Wahl. Das IR-Licht leuchtet auf das Objektiv (72mm) und ist somit ausser Funktion.
 
Der AF pumpt bei mir auch ganz schön. Außerdem macht mein Objektiv Probleme beim Umschalten in den manuellen Fokus (auch ohne Adapter an einer DSLR getestet).

@canon_d40: da du ja selbst schreibst, dass der Stabi deines Canon funktioniert befürchte ich das bei dir eher der Stabi des Objektivs das Problem ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten