Pax90
Themenersteller
Hallo zusammen,
mein Vater soll mit meiner DSLR die Zeugnisausgabe festhalten....aber keine Angst, ist nur für uns in der Familien
.
Er hat früher analog mit einer SLR fotografiert, hat aber eigentlich kaum noch Grundwissen.
Ich weiß nun leider nicht, in welcher Reihe er sitzt wegen dem Objektiv. Wahrscheinlich lang das 18-55mm, ansonsten das 55-250mm.
Das Problem dabei ist, dass ich keinen externen Blitz hab.
Um euch das ganze mal näher zu bringen, hier von der Vorklasse ein paar Bilder, in den gleichen Räumen:
http://sbs-slf.de/fileadmin/img/aktuelles/FHR-Zeugnisausgabe HBFSGT06 (20.02.09)/02.jpg
Ich weiß nun nicht, welchen Modus ich mein Dad in die Hand geben soll (am besten soviel wie möglich automatisch).
Ich dachte schon an TV & eine Belichtungszeit von 125 (so kurz wie nur geht wegen den internen Blitz. Er soll doch sicher mit Blitz?
Wenn ich ihn in der Vollautomatik schießen lasse, habe ich keine RAW´s zur Nachbearbeitung =(.
Hoffe auf Tipps von euch.
Pax
mein Vater soll mit meiner DSLR die Zeugnisausgabe festhalten....aber keine Angst, ist nur für uns in der Familien

Er hat früher analog mit einer SLR fotografiert, hat aber eigentlich kaum noch Grundwissen.
Ich weiß nun leider nicht, in welcher Reihe er sitzt wegen dem Objektiv. Wahrscheinlich lang das 18-55mm, ansonsten das 55-250mm.
Das Problem dabei ist, dass ich keinen externen Blitz hab.
Um euch das ganze mal näher zu bringen, hier von der Vorklasse ein paar Bilder, in den gleichen Räumen:
http://sbs-slf.de/fileadmin/img/aktuelles/FHR-Zeugnisausgabe HBFSGT06 (20.02.09)/02.jpg
Ich weiß nun nicht, welchen Modus ich mein Dad in die Hand geben soll (am besten soviel wie möglich automatisch).
Ich dachte schon an TV & eine Belichtungszeit von 125 (so kurz wie nur geht wegen den internen Blitz. Er soll doch sicher mit Blitz?
Wenn ich ihn in der Vollautomatik schießen lasse, habe ich keine RAW´s zur Nachbearbeitung =(.
Hoffe auf Tipps von euch.
Pax
Zuletzt bearbeitet: