• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vater soll Zeugnisausgabe festhalten

Pax90

Themenersteller
Hallo zusammen,
mein Vater soll mit meiner DSLR die Zeugnisausgabe festhalten....aber keine Angst, ist nur für uns in der Familien :p.
Er hat früher analog mit einer SLR fotografiert, hat aber eigentlich kaum noch Grundwissen.

Ich weiß nun leider nicht, in welcher Reihe er sitzt wegen dem Objektiv. Wahrscheinlich lang das 18-55mm, ansonsten das 55-250mm.
Das Problem dabei ist, dass ich keinen externen Blitz hab.
Um euch das ganze mal näher zu bringen, hier von der Vorklasse ein paar Bilder, in den gleichen Räumen:
http://sbs-slf.de/fileadmin/img/aktuelles/FHR-Zeugnisausgabe HBFSGT06 (20.02.09)/02.jpg

Ich weiß nun nicht, welchen Modus ich mein Dad in die Hand geben soll (am besten soviel wie möglich automatisch).
Ich dachte schon an TV & eine Belichtungszeit von 125 (so kurz wie nur geht wegen den internen Blitz. Er soll doch sicher mit Blitz?
Wenn ich ihn in der Vollautomatik schießen lasse, habe ich keine RAW´s zur Nachbearbeitung =(.

Hoffe auf Tipps von euch.

Pax
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Bild: Haben alle der Veröffentlichung zugestimmt?
Zur cam: Ohne externen Blitz: ISO hoch (400-800) in P u. raw.Vorher Probeaufanahme machen. Objektiv: 28-135 oder ähnliche.
 
immer diese veröffentlichungsfragen... schlimm schlimm.
 
Zu den Veröffentlichungsrechten:
Er hat das Biuld von der Homepage seiner Schule verlinkt http://sbs-slf.de/index.php?id=173 von daher ist die Veröffentlichung sache der Schule, jedoch kann man sich jetzt drüber unterhalten ob ein direktes Einbinden geschickt ist oder nicht.

Zur Fotografie: Würde es auch so machen, nimm das Tele (zur sicherheit) denn damit kann dein Dad ja auch bei 55mm Fotografieren ansonsten kannst du ja vorher den Raum anmessen und den Iso-Wert einstellen und dann auf P und es wird für erinnerungsfotos reichen.
 
dankööö =)
Aber mit internen Blitz, oda =) ?

Gruss

Würde ich schon sagen, denn andernfalls wirst du wohl nicht auf die Verschlusszeiten kommen, die du brauchst um die Bewegung der Leute einzufrieren (auch wenn die nur minimal sind). Die Kamera könnte auch auf einem Stativ stehen, aber selbst da müsstest du wohl blitzen, vermeidest aber zumindest eigenene Verwackler.

Edit: Wenn dein Vater im 50m langen Saal ganz hinten sitzt, bringt der Blitz allerdings nichts mehr. Also es ist eine Frage des Abstandes zum Motiv.
 
Die kleine Linse genügt. Etwas abblenden, ISO auf 400 oder 800 und den Rest die Kamera machen lassen, sprich AV-Modus. Die Leute stehen sowieso still :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten