• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

V3/J4: JPEGs aus RAW in der Kamera entwickeln?

Robert Blanco

Themenersteller
Ich dachte, man könnte wie bei den DSLRs in der Kamera aus einem bereits aufgenommenen NEF-Bild mit den Picture-Control-Einstellungen ein JPEG-Bild entwickeln. Konnte aber weder in der Kamera noch im J4 oder V3 Handbuch etwas dazu finden. Vielleicht stehe ich da gerade auf dem Schlauch. Geht das irgendwie?

(Das ist zwar keine lebenswichtige Funktion, aber ich dachte, ich könnte auf diese Weise durch Herumspielen an den Parametern bei einem Beispielbild noch einmal die leider sehr "vermatschende" JPEG-Entwicklung der Kamera bei den Schnappschüssen aus einem Video iterativ optimieren... Natürlich könnte ich auch einfach mehrere Bilder hintereinander aufnehmen, aber das ist mir jetzt zu blöd. ;))
 
View NX2 ist auch mein Minimalweg - wenns schnell gehen soll nur konvertieren von RAW in JPG und "fettich die Laube" :)
 
ist im prinzip mein genereller workflow. nehme mittlerweile nur noch in raw auf. pc ist bei mir jetzt immer vivid. in viewnx dann meist nur noch schärfen, ggf. schattenzeichnung anpassen und konvertieren. der rest dann in aperture oder mit nik plugins (gerne viveza 2).
 
Ok, das scheint wieder eine der künstlichen Beschränkungen zu sein, denn JPEGs produzieren aus Kameradaten kann sie ja offensichtlich im JPEG-Modus, und zwar auch mit den Einstellungen in PictureControl...
Es fehlt nur der Menüeintrag.

Normal nutze ich NEFs, so dass dies meist egal ist. Aber neulich hatte ich nur den Laptop aus dem Büro ohne LR dabei und mal eben ein JPEG auswerfen geht damit dann leider nicht, wenn man nur in RAW gespeichert hat.

Da die kamerainterne Konvertierung m.E. ohnehin zu pixelvermatschend ist, wäre das sowieso nur eine Notlösung.

Aber beim Schnappschuss in voller Auflösung während einer Videoaufnahme wird man damit leider zwangsbeglückt.
 
Naja, man kann sich die Kamera auch bewusst schlecht reden - anstatt hinzuschauen und auszureizen, was mit ihr möglich ist.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12555403&postcount=256

Auch an meiner DSLR wandele ich die Bilder erst am Rechner in JPEG um, da ich so das Optimum raushole... obwohl sie viele bunte Gimmickfunktionailtäten bietet...

View NX2 auf dem Notebook hätte also schon genügt!
 
Naja, man kann sich die Kamera auch bewusst schlecht reden - anstatt hinzuschauen und auszureizen, was mit ihr möglich ist.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12555403&postcount=256

Auch an meiner DSLR wandele ich die Bilder erst am Rechner in JPEG um, da ich so das Optimum raushole... obwohl sie viele bunte Gimmickfunktionailtäten bietet...

View NX2 auf dem Notebook hätte also schon genügt!

Ich will die Kamera nicht schlechtreden. Mit LR entwickelt sind die Bilder ganz ordentlich. Die J4 mit dem 6,7-13 ist eine genial leichte Kombination mit guter Schönwetter-Bildqualität für Bergtouren, so dass die fast 1,5kg schwerere DSLR-Variante dafür immer öfter zu Hause bleibt. Aber die OOC-JPEGs zählen zu den grausamsten, die ich außerhalb des echten Kompaktkamerabereichs je gesehen habe, da feine Texturen regelrecht weggebügelt werden.

Das von Dir verlinkte Bild ist übrigens aus einer V2... Zu dieser Kamera - und ob es dort ähnlich grausam ist - kann ich nichts sagen, da ich sie noch nie in der Hand hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten