• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

V1 Blitz-Sync Zeit

diogenes

Themenersteller
Bei meinen ersten Blitzversuchen mit der V1, habe ich es nicht geschaft eine kuerzere Sync-Zeit als 1/60s einzustellen. Weiss jemand, ob es irgend einen Trick gibt die Kamera zu ueberlisten?
 
Wozu? Der Blitz friert die Bewegung ohnehin ein. Davon abgesehen dass bei kürzeren Zeiten tendenziell der halbe Verschluss im Bild zu sehen sein wäre gäbe es keinen Unterschied beim fertigen Bild.
 
Wozu? Der Blitz friert die Bewegung ohnehin ein. Davon abgesehen dass bei kürzeren Zeiten tendenziell der halbe Verschluss im Bild zu sehen sein wäre gäbe es keinen Unterschied beim fertigen Bild.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum man auch beim Blitzen eine kurze Verschlusszeit haben möchte, z.B. wenn man bei gewählter Arbeitsblende den Anteil des Umgebungslichts reduzieren möchte.

Ansonsten überleg Dir mal, warum die minimale Blitz-Sync Zeiten bei guten Kameras heute i.d.R. irgendwo zwischen 1/200s und 1/250s liegen. Das schaffen übrigens auch DSLRs mit mechanischem Verschluss, der deutlich größer als der der V1 ist.

Insofern ist nicht erkennbar, warum die V1 das technisch nicht können sollte. Ganz abgesehen davon, dass sie neben dem mechanischen ja noch über einen elektronischen Verschluss verfügt. Insofern ist die offenbar gewollte Begrenzung auf 1/60s erst Recht unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
verwendest Du den externen Blitz SB-N7..?

Nachtrag...

sehe gerade, dass die 1 bei dem elektronischen
Verschluß auf 1/250'stel kommt... das würde dir
doch reichen, richtig..?
 
Zuletzt bearbeitet:
verwendest Du den externen Blitz SB-N7..?

Nachtrag...

sehe gerade, dass die 1 bei dem elektronischen
Verschluß auf 1/250'stel kommt... das würde dir
doch reichen, richtig..?

Beidesmal, "ja" aber sobald ich den SB-N7 einschalte, ist bei 1/60s Schluß, auch wenn der Verschluss auf "E" steht. :confused:

EDIT: Habe gerade herausgefunden, 1/250s Sync-Zeit geht doch aber interessanter Weise nur, wenn als Verschlussart "mechanisch" gewählt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Habe gerade herausgefunden, 1/250s Sync-Zeit geht doch aber interessanter Weise nur, wenn als Verschlussart "mechanisch" gewählt wird.

kann ich bestätigen. mit dem SB7 ist folgendes an der 1 V1 möglich:
elektronisch= 30"-1/60s einstellbar
mechanisch= 30" bis 1/250s einstellbar

Standardeinstellung ist bei beiden aber 1/60s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten