Da sieht man, wie sich die Geschmäcker unterscheiden, ich find vor allem das vierte Bild wirklich gelungen. Die Silhuette von den bäumen mit den Lichtern der Stadt im Hintergrund, super idee! Schneid den schwazen vordergrund doch weg, der lenkt zu viel vom tollen Motiv ab

Wo hast du das denn Fotografiert?
wegen dem überstrahlten Burgtheater:
-> Spiel dich einfach ein bisserl mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Ich hab in dem bereich allerdings nur mit einem Programm erfahrung (Adobe lightroom)
In der Tonwertkurve die highlights (also die überstrahlten bereiche) abschwächen,
In lightroom gibt es beispielsweise auch einen "recovery" regler, mit dem man überstrahlte Bereiche ganz gut retten kann
Eine andere Bearbeitungs-variante wäre ein verlaufsfilter. Hat quasi die wirkung einer sonnenbrille. (aber kein gewähr auf UV-schutz

) also ein Filter, der von dunkel zu hell verläuft.
Das Tool gibts in vielen Bildbearbeitungsprogrammen (da hast du natürlich freie hand, wie weich/hart der übergang sein soll, wie viel abgedunkelt werden soll, etc..)
Falls du dir Bearbeitung ersparen/minimieren möchtest,
Verlaufsfilter gibt es natürlich auch ganz analog. sind nicht allzu teuer, und auf jeden fall ein hilfreiches fotozubehör
http://de.wikipedia.org/wiki/Grauverlauffilter
Edit:
Andere Variante: HDRI (lass ich mal so als Stichwort stehen, google einfach mal danach)
Das Problem von dem zu großen Helligkeitsunterschied in einem Bild ist kein neues und dementsprechend vielfältig sind auch die möglichkeiten, dem entgegenzuwirken
Hoffe, ich konnte helfen
