• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

V wie Vienna

keka

Themenersteller
hallo !

ich bin neu in diesem forum und bin erst seid 2 monaten stolzer besitzer einer canon 550d :-)

da ich in wien wohne und arbeite wird meine erste fotoserie über wien handeln!

also sagt mir was ihr denkt! :-)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann willkommen hier im Forum und viel Spass unter Gleichgesinnten!

Bild 1 ) Tolles Motiv, leider gerade in den oberen Bereichen etwas überstrahlt, außerdem kippt es meiner Meinung nach leicht nach Rechts. Ob der Kollege im Vordergrund eher stört oder ein zusätzlich belebendes Element darstellt, darüber grübele ich noch :)

Bild 2 ) Hat eher einen Schnappschusscharakter und ist mir viel zu dunkel !

Bild 3 ) Von der Belichtung her schon wirklich gut, unten rechts stören mich so ein paar Schleier, nehme an kommt von der langen Belichtung und da sind Leute durchs Bild gelaufen, außerdem steigt das Gebäude nach rechts natürlich "steil" an, was nicht sonderlich toll wirkt !

Bild 4 ) Da nimmt der dominante schwarze Bildvordergrund einfach zuviel Platz ein !

Bild 5 ) Hat durch den gewählten Bildaufbau eine schöne Tiefe, S/W war hier eine gute Wahl, wobei es im Gesamten ein bissl flau wirkt, könnte etwas Kontrastreicher sein !

So, hoffe das war für Dein erstes Posting nicht zuviel Kritik ;)
 
servas krgy,

der Radweg am Stadtpark gefällt mir persönlich am besten, wenn er nicht nach rechts weggkippen würde, wärs noch besser ;).

lg, Robert
 
No 1 hat sicher am meisten Potential, wobei ich auch eine etwas ausgewogenere Belichtung bevorzugen würde.
 
An Manfred:
Danke erstmal für die kritik :)
also bei bild 1 war der schatten des rathauses (hinter mir) schuld daran das es oben bissi überstrahlt ist und unten so dunkel. kann ich das irgendwie umgehen?
bei den anderen bildern hast du auch vollkommen recht, muss ich zugeben! :)

An rausWien:
Danke! demnächst werd ich mal die Prater Hauptalee ausprobieren :)

An koopi:
Danke auch! gefällt mir persönlich auch am besten :) . weißt du wie ich das nachträglich bearbeiten kann? weil wie gesagt der schatten des gebäudes hinter mir war schuld an der dunkelheit im vordergrund.

lg krgy
 
Da sieht man, wie sich die Geschmäcker unterscheiden, ich find vor allem das vierte Bild wirklich gelungen. Die Silhuette von den bäumen mit den Lichtern der Stadt im Hintergrund, super idee! Schneid den schwazen vordergrund doch weg, der lenkt zu viel vom tollen Motiv ab :)
Wo hast du das denn Fotografiert?

wegen dem überstrahlten Burgtheater:
-> Spiel dich einfach ein bisserl mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Ich hab in dem bereich allerdings nur mit einem Programm erfahrung (Adobe lightroom)
In der Tonwertkurve die highlights (also die überstrahlten bereiche) abschwächen,
In lightroom gibt es beispielsweise auch einen "recovery" regler, mit dem man überstrahlte Bereiche ganz gut retten kann

Eine andere Bearbeitungs-variante wäre ein verlaufsfilter. Hat quasi die wirkung einer sonnenbrille. (aber kein gewähr auf UV-schutz :p) also ein Filter, der von dunkel zu hell verläuft.
Das Tool gibts in vielen Bildbearbeitungsprogrammen (da hast du natürlich freie hand, wie weich/hart der übergang sein soll, wie viel abgedunkelt werden soll, etc..)

Falls du dir Bearbeitung ersparen/minimieren möchtest,
Verlaufsfilter gibt es natürlich auch ganz analog. sind nicht allzu teuer, und auf jeden fall ein hilfreiches fotozubehör :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Grauverlauffilter

Edit:

Andere Variante: HDRI (lass ich mal so als Stichwort stehen, google einfach mal danach)

Das Problem von dem zu großen Helligkeitsunterschied in einem Bild ist kein neues und dementsprechend vielfältig sind auch die möglichkeiten, dem entgegenzuwirken


Hoffe, ich konnte helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi raster!

danke erstmal!
ich glaube das bild habe ich am leopoldsberg geschossen. hatte die kamera da erst ne woche.

danke für die tipps werd mich mal im Photoshop spielen, schauen was da raus kommt. lightroom hört sich auch nicht schlecht an.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten