hart-metall
Themenersteller
Da ich mir jetzt doch einen Rimowa geholt habe, muss er gehen.
Schwarzer Peli-Case Modell 1500 mit Fotoeinteilung, d.h. nicht diesen dämlichen Würfelschaumstoff, sondern die Art von Klettteilern, wie sie in jedem anständigen Fotorucksack oder -koffer drin sein sollte.
Einsatzbereit von -23 bis +99°C, wasserdicht gemäß IP 67, schwimmfähig in Salzwasser bis zu einem Ladegewicht von 22,7 kg. Außenmaße 47 x 35,7 x 17,5 cm, Innenmaße 43,2 x 29 x 15,5 cm - ich hatte unter anderem ein Sigma 2,8/120-300 inkl. Sonnenblende drin.
Mit dabei sind auf Wunsch zwei Schlösser, mit denen der Koffer durch die Originalösen hindurch verschlossen werden kann.
Der Koffer hat äußerlich kleinere Gebrauchsspuren, die aber natürlich keinerlei Einfluss auf die Funktion des Koffers haben.
Da der Einzelpreis der Komponenten (ca. 130,- Euro für den Koffer und ca. 80,- Euro für die Einteiler) doch recht hoch ist, setze ich als Verkaufspreis
99,- Euro
an - fair, oder?
Schwarzer Peli-Case Modell 1500 mit Fotoeinteilung, d.h. nicht diesen dämlichen Würfelschaumstoff, sondern die Art von Klettteilern, wie sie in jedem anständigen Fotorucksack oder -koffer drin sein sollte.
Einsatzbereit von -23 bis +99°C, wasserdicht gemäß IP 67, schwimmfähig in Salzwasser bis zu einem Ladegewicht von 22,7 kg. Außenmaße 47 x 35,7 x 17,5 cm, Innenmaße 43,2 x 29 x 15,5 cm - ich hatte unter anderem ein Sigma 2,8/120-300 inkl. Sonnenblende drin.
Mit dabei sind auf Wunsch zwei Schlösser, mit denen der Koffer durch die Originalösen hindurch verschlossen werden kann.
Der Koffer hat äußerlich kleinere Gebrauchsspuren, die aber natürlich keinerlei Einfluss auf die Funktion des Koffers haben.
Da der Einzelpreis der Komponenten (ca. 130,- Euro für den Koffer und ca. 80,- Euro für die Einteiler) doch recht hoch ist, setze ich als Verkaufspreis
99,- Euro
an - fair, oder?