• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(V)DSLR/-M Kaufberatung // DSLR oder DSLM zum filmen!

Karottenmedia

Themenersteller
Hallo alle miteinander:)!
Vorweg will ich noch ein paar Sachen sagen:
Also, da fotografieren nicht ganz so mein Ding ist bzw. da ich gemerkt habe, dass mir filmen mehr Spaß macht, will ich mir eine DSLR oder eine DSLM zu legen. Ich habe schon Erfahrung mit dem fotografieren mit der DSLR, da sich mein Vater mit der ganzen Sache auch schon etwas länger beschäftigt und mir ein bisschen was "beigebracht" hat;). Leider hat mein Vater vom filmen mit der DSLR keine Ahnung, und deswegen hoffe ich hier jemanden antreffen zu können der diese hat. Falls ich dafür im falschen Forum bin, sagt mir das bitte.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Jein :lol:: Ich habe die Möglichkeit zum einem die Pentax K5 II und die Canon 6D von meinem Vater zu benutzen, möchte allerdings eine eigene Kamera haben.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
-- [600 Euro für Kamera
-- [-] Euro für weitere Objektive
-- [300] Euro für Zubehör --> Ich habe schonmal recherchiert und glaube, dass ich folgendes brauche:
  • Steadicam(mein persönlicher Wunsch)
  • Matte Box
  • Basisplatte f. Matte Box
  • Follow Focus
  • (Displaylupe)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Die Sony Nex 7(könnte ich gebraucht für 500€ von nem Kumpel bekommen, reicht das Kitobjektiv(18-55mm) zum filmen(z.B. für Schärfeverläufe))
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren/filmen
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren(in meinem Fall filmen)?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[0] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[-] -> Konzerte, Theater
[-] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [0] Zoo, [+] Wildlife, [+]Haustiere, [0]Tiersport)
[0] -> Nahaufnahmen, Makros
[0] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[0] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[0] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tennis o. Skaten])
[-] -> Stillleben, Studio
[-] -> Produktfotos, Werbefotografie
[0] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder(Videos) selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ]

Danke im Vorraus für die Antworten.

MfG,
Tobi
 
Kennst du die Gebrauchtpreise für eine Nex 7? Vielleicht mal googeln.

Ansonsten wäre das Sel1650 besser für dich geeignet. Nicht wegen der Bildqualität sondern weil es ein Powerzoom ist. Das heißt, dass du per Motor während des Filmes zoomen kannst. Per Hand wird es natürlich ruckelig.

Besonders geeignet wäre das sel 18105p. Am "p" erkennst du das Motorzoom (Powerzoom). Frage ist halt, welche Brennweite du brauchst.

Was die Nex nicht bietet, ist 4k-Videos. Aber dafür bist du dann in einer anderen Preisklasse.
 
Achja für Action und Sport wäre der Nachfolger a6000 besser geeignet (besserer AF). Aber wenn du preiswert an die Nex7 kommst, wäre mir das nicht wert.
 
Und was wäre mit einer anderen DSLR/DSLM? Gibt es da eine die in Sache filmen(im Preissegment 600€, auch gebrauchte) heraussticht?
 
Ja. Die Nikon D5200.
Einzige Kamera in dem Preissegment, die Veränderung der Gammakurve zulässt.
Auch die BQ sowohl bei Fotos als auch bei Film ist besser als bei der Nex.
Recht weiches, aber dafür nahezu artefaktfreies Videobild plus uncompressed HDMI out. D5300 sogar 1080p60, dafür aber Moiregefahr wegen fehlendem TPF.
Das Blendenproblem lässt sich mit alten Linsen umgehen, die sind eh besser zum
Schärfeziehen.
 
Hallo,
ich kann mich auch hier nur wiederholen:
Wenn du filmen willst kaufe dir eine Filmkamera (Camcorder)!

Gerade für Action und Sport ist der nicht vorhandene, oder zu lahme AF einer DSLR fast unbrauchbar.
Die Bedienung ist fürs Fotografieren und nicht zum filmen ausgelegt.
Das halten in LV am halb ausgestrecktem Arm ist recht ermüdend und führt unweigerlich zum verwackeln und ruckeln.
Da bei den allermeisten Modellen ein Motorzoom fehlt wirst du beim zoomen das Bild verwackeln oder die Kamera verdrehen ....
Die im Vergleich zum Camcorder recht geringe Schärfentiefe ist bei bewegten Motiven meist eher hinderlich....
Wenn du kein z.B. 18-250mm Objektiv montiert hast wirst du wohl sehr oft das falsche Objektiv montiert haben und musst die Linse wechseln...

Ich finde nicht das die wenigen Vorteile einer DSLR, eigentlich nur eine etwas bessere Bildqualität und die berüchtigte "Freistellung" diese Nachteile ausbügeln kann.

Gruß Wolfram
 
Von DSLRs würde ich jetzt mal abraten, die sind eher ein ziemlicher Kompromiss zum filmen. Bei den DSLMs hat Panasonic eine ziemliche Vorreiterrolle, ansonsten ist rein vom Funktionsumfang her die Sony A6000 echt Hammer (bis auf die fehlenden Audioanschlüsse :grumble:). Wenn du nur filmen und auch ein professionelles Niveau erreichen willst, rate ich halt nach wie vor zur Blackmagic Pocket (die aber leider ein bischen teuerer ist).

Was das Zubehör betrifft: Matebox und Followfocus sehen zwar professionell aus, sind aber eher zweitrangig. Wichtig ist ein richtig ordentliches Stativ, ein gutes Mikro (Rode NTG2, Videomic Pro) und wenn möglich ein Recorder (Zoom H2N/H4N), lichtstarke Objektive (zb. von Walimex)...

Soll heißen: Wenn DSLM, dann A6000+ Sel1650+H4N+Stativ und weiter nachrüsten über die Jahre, wenn professionell, dann Blackmagic und immer weiter nachrüsten (dann bekommst du sowas) und wenn ENG, dann eine Legria G25 mit Stativ und Mikro, und du bist für immer glücklich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten