Der Analoge
Themenersteller
Hallo,
da ich meine EOS 5 nicht mehr nutze, seit ich - neben meiner 1er - nun auch noch die 3er habe, biete ich sie hier nun zum Verkauf an, da es für die Kamera zu schade ist, in der Vitrine zu versauern und nicht mehr eingesetzt zu werden.
Die EOS 5 ist in einem sehr guten Zustand, lediglich am Blitzschuh sind erwartungsgemäß Spuren und an der linken Seite, unterhalb der Riemenaufhängung einige Kratzer, vermutlich eben vom Trageriemen. Sie funktioniert einwandfrei. Mit dabei gibt es das Batteriepack BP-5 (kein Batteriegriff!!), das man z.B. am Gürtel tragen und per Kabel mit der Kamera verbinden kann. Nicht unpraktisch, wenn die Batterie der Kamera z.B. bei kalter Nachtfotografie oder im Fotostudio den Geist aufgibt, die Monozellen für den Batteriepack kann man überall bekommen. Eine Batterie 2CR5 (neu) lege ich gleich noch mit dazu, damit man direkt loslegen kann. Natürlich gibts auch die Anleitung mit dazu.
Soweit ich weiß, habe ich die Kamera nicht übermäßig stark benutzt aus erster Hand bekommen, ich selbst habe damit 52 Filme (also 1.872 Auslösungen) durchgezogen, damit sollte sie - schätze ich - nicht mehr als maximal 10.000 Auslösungen hinter sich haben, für eine semiprofessionelle Canon überhaupt keine Hausnummer.
Einen Erfahrungsbericht findet ihr auch auf meiner Homepage: http://www.glamorous-pictures.de/eos5.html
Vorgestellt habe ich mir eine VB von XXX €.
Gruß
Sven
edit 26.11.09, 20 Uhr: Jetzt bei eBay...
da ich meine EOS 5 nicht mehr nutze, seit ich - neben meiner 1er - nun auch noch die 3er habe, biete ich sie hier nun zum Verkauf an, da es für die Kamera zu schade ist, in der Vitrine zu versauern und nicht mehr eingesetzt zu werden.
Die EOS 5 ist in einem sehr guten Zustand, lediglich am Blitzschuh sind erwartungsgemäß Spuren und an der linken Seite, unterhalb der Riemenaufhängung einige Kratzer, vermutlich eben vom Trageriemen. Sie funktioniert einwandfrei. Mit dabei gibt es das Batteriepack BP-5 (kein Batteriegriff!!), das man z.B. am Gürtel tragen und per Kabel mit der Kamera verbinden kann. Nicht unpraktisch, wenn die Batterie der Kamera z.B. bei kalter Nachtfotografie oder im Fotostudio den Geist aufgibt, die Monozellen für den Batteriepack kann man überall bekommen. Eine Batterie 2CR5 (neu) lege ich gleich noch mit dazu, damit man direkt loslegen kann. Natürlich gibts auch die Anleitung mit dazu.
Soweit ich weiß, habe ich die Kamera nicht übermäßig stark benutzt aus erster Hand bekommen, ich selbst habe damit 52 Filme (also 1.872 Auslösungen) durchgezogen, damit sollte sie - schätze ich - nicht mehr als maximal 10.000 Auslösungen hinter sich haben, für eine semiprofessionelle Canon überhaupt keine Hausnummer.
Einen Erfahrungsbericht findet ihr auch auf meiner Homepage: http://www.glamorous-pictures.de/eos5.html
Vorgestellt habe ich mir eine VB von XXX €.
Gruß
Sven
edit 26.11.09, 20 Uhr: Jetzt bei eBay...
Zuletzt bearbeitet: