korfri
Themenersteller
Hallo,
zum Verkauf steht eine sehr gepflegte und wunderbar erhaltene analoge Pentax ME Super
ohne Autofokus, aber Zeitautomat.
Die Kamera ist meine Ersatzkamera, die überwiegend im Schrank gestanden hat. Der Zustand ist als fast perfekt zu bezeichnen, auf jeden Fall sehr sehr gut angesichts des Alters. Wenn Sie jemand begehrt, würde ich mich freuen. Sie ist für jemanden gedacht, der noch richtig was vorhat mit Film. Die Kamera ist ein Zeitautomat, und verfügt über eine rein mechanisch gesteuerte 1/125, so daß sie zur Not auch ohne Batterien einsetzbar ist. Zur Kamera habe ich auch noch die Bedienungsanleitung und 2 Zoomobjektive Preis 120 €
Man kann diese Kamera auch weitere Jahre in der Vitrine verbringen lassen. So was feines ist ja fast zu schade zum Benutzen.
Die Dichtungen sind gut, alles sauber, auch der Spiegel ...
Zu den gezeigten Objektiven:
Das 40-80 mm Makro-Zoom wurde sehr viel benutzt zu analogen Zeiten.
Bei der längsten Brennweite kann es zu einem Makro umgeschaltet werden.
Es liefert eine sehr gute Bildqualität.
Das 2. ist ein Takumar, konstruiert als Schiebezoom, mit K-Bayonett und eingebauter Sonnenblende
Die Takumare sind auch original Pentax-Objektive, bei ihnen wurde nur an der Vergütung etwas gespart.
Dieses Takumar hat leider einen Makel, den ich auf Anfrage nenne
Alles weitere per Email, und bitte im Betreff klar sagen, worum es geht
zum Verkauf steht eine sehr gepflegte und wunderbar erhaltene analoge Pentax ME Super
ohne Autofokus, aber Zeitautomat.
Die Kamera ist meine Ersatzkamera, die überwiegend im Schrank gestanden hat. Der Zustand ist als fast perfekt zu bezeichnen, auf jeden Fall sehr sehr gut angesichts des Alters. Wenn Sie jemand begehrt, würde ich mich freuen. Sie ist für jemanden gedacht, der noch richtig was vorhat mit Film. Die Kamera ist ein Zeitautomat, und verfügt über eine rein mechanisch gesteuerte 1/125, so daß sie zur Not auch ohne Batterien einsetzbar ist. Zur Kamera habe ich auch noch die Bedienungsanleitung und 2 Zoomobjektive Preis 120 €
Man kann diese Kamera auch weitere Jahre in der Vitrine verbringen lassen. So was feines ist ja fast zu schade zum Benutzen.

Die Dichtungen sind gut, alles sauber, auch der Spiegel ...
Zu den gezeigten Objektiven:
Das 40-80 mm Makro-Zoom wurde sehr viel benutzt zu analogen Zeiten.
Bei der längsten Brennweite kann es zu einem Makro umgeschaltet werden.
Es liefert eine sehr gute Bildqualität.
Das 2. ist ein Takumar, konstruiert als Schiebezoom, mit K-Bayonett und eingebauter Sonnenblende
Die Takumare sind auch original Pentax-Objektive, bei ihnen wurde nur an der Vergütung etwas gespart.
Dieses Takumar hat leider einen Makel, den ich auf Anfrage nenne
Alles weitere per Email, und bitte im Betreff klar sagen, worum es geht
Zuletzt bearbeitet: