• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW u. 17-50 2.8er Kaufentscheidung

Brandineser

Themenersteller
Hallo Leute.

Ich möchte mir in nächster Zeit ein UWW und ein 17-50 2.8er Objektiv kaufen (dieses für Eventfotografie)

Nun schwanke ich zwischen Sigma und Tamron.
Ich lese mal "Greif zu Tamron" und mal eben das Gegenteil.
Im "Partyfotografie" Thread im Tipps Unterforum wurde mir wegen schnelleren und besserem AF zum Sigma geraden, alle Kollegen von mir die nicht grad mit 1000+ Euro Optik rumrennen haben aber das Tamron und sind zufrieden - und das alle keine Ahnung haben glaub ich fast net.

Also.. wozu würdet ihr raten ?

UWW stehen eben das Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM sowie das Tamron 10-24 3.5-4.5 (hat das überhaupt nen AF motor ? - laut gh nicht)

Das lichtstarke Zoom eben:

Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF (das sollte doch nen Af Motor haben) sowie Sigma AF 18-50/2.8 EX DC HSM Macro ...

Was sagt ihr ?
 
Das Tamron kenne ich persönlich nicht. Das Sigma 18-50 2.8 HSM nutze ich sehr gerne an meiner D60 und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Aber du hast schon recht - da gehen die Meinungen sicherlich auseinander.
 
Ich habe hier ausschließlich positives über das 10-24 gelesen. Zb im entsprechenden bilderthread.
 
Das Tamron hat einen Motor. Ich würde trotzdem zum Sigma greifen. Das Tamron ist, freundlich ausgedrückt, sehr umstritten. Ihm wird keine wirklich gute Bildqualität nachgesagt.

also ich bin mit meinem TAMRON 17-50 sehr zufrieden. Schnell, leise und knackscharf bis in alle Ecken. Einige von mir ooc hier eingestellte jpgs wurden sogar als "überschärft" kritisiert, obwohl keinerlei EBV angewendet wurde.
Hingegen habe ich ein SIGMA 10-20 wegen schlechter Bildqualität gleich wieder zurück geschickt.
Damit Du nicht meinst, ich hätte was gegen SIGMA: bei meinem SIGMA 18-200 (ohne OS) kann ich keinen Unterschied zum NIKON 18-200 VS eines Freundes feststellen. Vielleicht sogar einen Tick schärfer.
Ich fotografiere seit 1959. Ab 1965 dann nur noch mit NIKON-Kameras und habe die Erfahrung gemacht, dass die Serienstreuung bei Objektiv-Fremdherstellern grösser ist, als bei Originalobjektiven. Wenn man aber Glück hat, bzw. unter mehreren aussuchen kann, kann es durchaus sein, dass man ein preiswertes Fremdobjektiv erwischt, das besser ist, als ein Originalobjektiv an der unteren Toleranzgrenze.
 
Ich war mit meinem 10-20 Sigma sehr zufrieden, habs nur hergegeben weil ich es nicht unbedingt brauche.
Das Objektiv hat HSM (das Pendant zu AF-S) und ist in Sachen Schnelligkeit, Treffsicherheit und Lautstärke mit den Nikons auf Augenhöhe.

Mein Tamron 17-50 ist gut, der AF könnte besser (treffsicherer) sein.
(ich habe aber die Version ohne Motor)
 
Ihr machts mir echt schwer was das 17/18-50er angeht :D

Bin gespannt ob ich im Laden mal beide draufschrauben darf und ein bisil fotografieren (idealerweise in nem dunklen raum mit blitz) und mir die Bilder am laptop ansehen :)
 
also ich hab das 17-50 von Tamron und bin damit mehr als zufrieden... für den Preis ist die quali an meiner D300 richtig gut...
 
Könnt ihr was zum Autofokus sagen ?

Ich brauchs ja für Eventfotografie und daher nen schnellen und präzisen Autofkus..
 
also ich war auch sehr am zweifeln mir das tamron 17-50 zuzulegen und habs dann doch gemacht (die version ohne motor) und habs niemals bereut. Das Objektiv ist wirklich super scharf (schon bei offenblende) und mit dem AF hatte ich persönlich nie Problem. Klar, der AF vom Nikon-Clon 17-55 ist auf jedenfall ein tacken schneller und auch präziser, aber ich finde allein wegen dem gewicht und der handlichkeit das tamron wirklich spitze!
Da ich selbst mal mit dem Nikon fotografiert habe kann ich auch sagen, dass von der Bildqualität nicht viel zwischen den beiden liegt, lediglich der name, die verarbeiten und der bessere AF machen den hohen preis vom nikon gegenüber dem tamron.

lg malte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten