• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermögen?

sunnyrobie

Themenersteller
Habe gestern neues UWW Tokina 12-24 (die Version I) für meine Nikon D90 gekauft und heute getestet.

Bin maßlos enttäuscht:

Hauptproblem: Schärfe
Bei Vergleichsbildern (s. Anlagen) mit meinem Kitobjektiv 18-105 bei gleichen Brennweiten / Blenden wesentlich schlechtere Ergebnisse. (Ja ich habe Stativ verwendet, Stabi ausgeschaltet, SVA eingestellt).

Auch fast alle weiteren Bilder aus der Hand sind irgendwie matschig, und insbesondere bei 100%-Ansicht unscharf (sicher man schaut nicht immer 100%-Bilder an, aber im Vergleich zum Kitobjektiv kann ich doch vom sonst hochgelobten Tokina 12-24 mehr erwarten?)

2. Problem: Belichtung

Meine D90 hat auch reichlich Probleme mit der korrekten Belichtung, sowohl bei Mittenbetonter Messung als auch Matrixmessung läuft das Histogramm meist rechts über, d.h. Überbelichtungen / Spitzlichter sind die Regel. Von meinem 18-105 kenne ich das nicht!

3. Problem: Gegenlicht

Das das Tokina Schwächen bei Gegenlichtsituationen hat, habe ich gelesen, aber das Bilder dann richtig "milchig" werden?


Habe vor, das Objektiv morgen gegen ein anderes gleichen Typs zu tauschen, da ja viele hier auf dieses Modell schwören. Vielleicht habe ich wirklich nur ein defektes Modell erwischt. Was meint ihr?

Bitte reichlich Meinungen - ich bin echt ratlos.

Robert
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Die Bilder vom Haus sind falsch benannt. ;)

Das Tokina kann keine 25mm. ;)


Aber wirklich komisch matschig. :(
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Habe es auch gerade bemerkt !!!

Bilder vom Haus sind falsch benannt, das Bild "Tokina" ist besser, aber in Wirklichkeit mit dem Nikon 18-105 gemacht.
Das "Nikon" ist mit dem 12-24 enstanden.

Danke für den Hinweis.

Robert
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Robert,

ich hatte vor meinem Tokina 11-16 auch das Tokina 12-24 und das war scharf.
Da hast du ne Gurke erwischt, :(
schnell umtauschen, wenns geht aus mehreren Objektiven das beste rausselektieren ( Kamera mitnehmen ).

Gruss
HarryG
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

So wie das für mich aussieht, liegt die Schärfe bei den Aufnahmen jeweils auf einem Objekt im Vordergrund (Baumstumpf oder Holzpfeiler). Auch bei einem SWW kann die Schärfentiefe dann schnell nicht ausreichend sein, um Vorder- und Hintergrund scharf abzubilden.
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Dort wo Du hingezielt hast - oder zumindest der AF gebissen hat - ist alles OK.
Dass Du bei der Entferung zwar viel Schärfentiefe aber keine Wunder erwarten kannst ist ja wohl auch klar.

Und beim Blümchenbild aus 1m und 1/30s. Das Bild mit der neuen Linse hast Du in die Blumen gezielt und verwackelt.

Mein Reperaturvorschlag: Besser zielen weniger wackeln um besten mal ein Ziel in 3m vom Stativ unter "Beschuss" nehmen und dann schauen.
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Dort wo Du hingezielt hast - oder zumindest der AF gebissen hat - ist alles OK.

Und beim Blümchenbild aus 1m und 1/30s. Das Bild mit der neuen Linse hast Du in die Blumen gezielt und verwackelt.
.

Alle 4 Bilder sind mit Stativ und Fernauslöser entstanden und beim Blümchenbild mit Tokina beträgt die Zeit 1/50.
Der Fokuspunkt ist mit 1 m wirklich etwas kurz (auf die Blümchen, die am Balken hängen !!) gelegt. Dennoch ist allein schon der Vergleich der "Blümchenbilder" m.E. krass !! (Die Schärfentiefe ist doch beim 18-105 Nikon bei gleicher Brennweite viel höher !?)

Bitte helft mir: Wie kann ich 100% Crop Bilder am einfachsten hier einstellen, welche Methode im Bildbearbeitungsprogramm liefert mir ein neues BIld als 100% Crop (CNX)?
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Hallo Robert,

matschige Bilder ? So ein Quatsch ! Optisch ist so eine Beschreibung ausgemachter Käse.:angel:

Bei den Bildern vom Haus liegt mit beiden Objektiven die Schärfe im vorderen Teil des Bildes auf dem Baumstamm. Blende 6.3 ist dann nicht klein genug, damit auch der Bildhintergrund im Bereich der Tiefenschärfte scharf abgebildet wird. Für die Bilder aus dem Garten gilt selbiges, dort liegt die Schärfe auf dem Holzbalken. Die Bilder sind meines Erachtens ungeeignet, über die Abbildungsqualitäten des Tokinas zu urteilen.

Zum Schluss noch: Bitte benenn die Bilder richtig. Hab auch erst durch öffnen in View NX gemerkt, welches Bild mit welchem Objektiv entstanden ist.

Viele Grüße, Waldlaeufer
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Ich zeig euch ja gern noch Bilder mit Fokuspunkt in größerer Entfernung, nur
dann brauch ich einen Tipp wie ich unkompliziert ein 100% Crop als neue Datei ablege und hier einstelle.
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Hier noch ein 100% Crop mit Fokus auf Hauswand / Dachrinne.
Ca. 6m Entfernung.

Ist doch nicht knackscharf, oder ?
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Und noch eins ...

Massiver Schärfeabfall an den Rändern (Objekt in ca. 10-15 m Entfernung) selbst bei Blende 8 !
Und auch die Mitte ist nicht richtig scharf.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das alles nur an mir liegt:confused:
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Fotografier doch mal eine grobe Hausmauer oder einen rauen Betonboden. Aber genau parallel, dann siehst Du ganz gut wo es schwächelt in den Ecken.

Hier mal ein schnelles Beispiel das NIKKOR 24-70 2,8 G an der D200, da rätseln wir auch gerade warum das in den Ecken so schlecht ist. An der D700 schaut es noch mieser aus, ist ja eigentlich ein FX Objektiv. Einmal war es schon beim Service.



WB
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

OK, die linke Seite ist deutlich unschärfer als die rechte. Und das ist ein Objektivfehler. Ich würde versuchen, es umzutauschen oder zurückzugeben. Du wirst mit dem Teil nicht froh.
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

OK, die linke Seite ist deutlich unschärfer als die rechte. Und das ist ein Objektivfehler. Ich würde versuchen, es umzutauschen oder zurückzugeben. Du wirst mit dem Teil nicht froh.

Du meinst jetzt mein Tokina 12-24 ??
Oder das Nikon des letztes Beitrages?
 
AW: UWW Tokina 12-24 gekauft und sehr unzufrieden - "Objektivgurke" oder mein Unvermö

Das Teil gehört mir gottseidank nicht, ich versuche gerade es für eine Bekannte zu analysieren. Sie ist in technischen Dingen ein wenig unbeholfen, und klagte immer über gewisse Unschärfen mit dem 1500 € Teil. Bevor es das erste mal beim Service war, war es mit 24mm erst ab Blende 8 mit gut nachschärfen brauchbar.

Hier noch ein Beispiel von vorher, ich hoffe man sieht´s, fokusiert wurde genau in die Mitte auf den grünen Topf.

Entweder war es ein brutaler Frontfokus, oder die Linsen waren total verschoben.

WB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten