• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW Objektiv (Sigma 8-16 oder doch ein anderes empfehlenswert?)

LordHofi

Themenersteller
Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einem guten UWW. Preislich denke ich so bis 650€ sollten schon drin sein.

Mein derzeitiger Favorit ist das Sigma 8-16, ich denke die 2mm weniger die dieses Objektiv untenrum noch besitzt sind ein deutlicher Vorteil gegenüber den anderen Objektiven.
Die Frage ist nur besitzt dies auch eine gute Schärfe oder gibt es eine Empfehlung zu einem UWW welches eine deutlich bessere Schärfe besitzt, weniger Verzeichnungen usw. aufweist, ...?
Der etwas höhere Preis kann schließlich nur über die 8mm gerechtfertigt sein, wenn dies zusätzlich noch schlechter abbildet, dann stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich mir nicht doch ein anderes Objektiv kaufen sollte.

Geld sparen ist schließlich immer schön. Aber der leichte Fisheye Effekt würde mich schon reizen, weil ein reines Fisheye wäre nichts für mich aber wenn man dies bewusst bildgestalterisch mit rein nehmen kann, dann ist dies bestimmt auch mal nett.

Benutzt wird das UWW dann an einer 700D, der Objektivpark ist noch recht klein 18-55 STM Kit (soll auch bald ersetzt werden) und Tamron 70-300 für meine Zoomeinsätze völlig ausreichend.
Aufnahmen werden wahrscheinlich weitestgehend in Richtung Landschaftsfotografie gehen, teilweise auch mal die ein oder andere Langzeitbelichtung (bei Nacht).
Ich bin kein Pixelfetischist der unbedingt immer das aller letzte Quäntchen Schärfe braucht, aber für einen gewissen Preis eines Objektivs erwarte ich natürlich schon eine gewisse Leistung in Sachen Abbildungsqualität!

LG LordHofi
 
Schon mal Google befragt? ;)

https://www.google.de/search?q=sigma+8-16+review

Da findet man einige gute Reviews zu diesem Objektiv. :top:
 
Nachteil beim Sigma...fixe geli -> kein Filtergewinde

Filter dürfte er keine verwenden, sonst hätte er´s gesagt und es gibt ja Adobe LR und CO auch noch! ;)

Was das 8-16er angeht: ich habe es, ein Freund von mir hatte es auch bis er sich eine VF zugelegt hat! Beide waren/sind wir sehr zufrieden mit der Linse.

Klar an den Rändern, wenn es einem wichtig ist, ist es schon arg verzerrt, aber nachdem du schon angedeutet hast das dir der Effekt durch seine 114° schon wichtig ist, wird dich das auch nicht stören.

Alle APS-C Canonpedants haben um die 108° unten rum und sind was die Verzerrung angeht, sehr gut korrigiert.

Die beiden anderen Sigma APS-C UWW sind gar nur mit 102° ausgestattet und auch normal korrigiert.

Tamron: 10-24 siehe Canon

Tokina: langsam, und gut korrigiert.

Einzig das Sigma 12-24 für Vollformat könnte man als Konnkurenz ansehen, allerdings Sinnlos da wie gesagt VF.

Klar könntest du noch nach dem Tokina 10-17 und dem Canon 8-15 schielen. Allerdings sind das Fish-Eyezooms und Fisheye willst du ja nicht.

Fakt ist: dieses Objektiv ist Konkurrenzlos. Es gibt im APS-C Sektor kein vergleichbares Objektiv mit dieser Brennweite bzw. so einem großen Winkel.
 
Wie schon richtig erwähnt sind Filter in diesem Fall nicht so wichtig, das kann ich auch später am PC machen, dafür hab ich mir ja ein netten Rechner zusammengestellt und Verlaufsfilter und Co besitze ich nicht sondern eben die Standardausrüstung an ND Filtern und Polfilter was ja dann eh immer so ne Sache mit den Durchmesser und dem Passen am Obektiv ist.

Auch hab ich mir schon genug Tests, Reviews, Bilder und Co angeschaut, nur ist das meistens ja nicht der direkte Vergleich und zum Thema Voreingenommenheit hinsichtlich Tests wollen wir mal nichts sagen. Ich wollte mir zusätzlich einfach noch Erfahrungen aus erster Hand holen, weil da bekommt man auch oft noch das ein oder andere Fitzelchen an Information die man im Test nicht bekommt, gerade auch in Hinsicht auf längere Benutzung, Langzeiterfahrungen mit dem Objektiv usw. ...


Das neue Canon 10-18 STM ist mir heute auch zum ersten mal übern Weg gelaufen, hab mich ehrlich gesagt mehr oder weniger nur mit dem 8-16 befasst und dann eben allgemein mal die typischen Tests und Vergleiche von Traumflieger und Co wo man doch ab und an deutliche Unterschiede zwischen den Objektiven Hinsichtlich Güte, Qualität usw. sieht.

Aber ich sehe schon worauf das wahrscheinlich heraus laufen wird, das neue STM scheint nett zu sein und in Sachen P/L für mich eig. das vernünftigere Objektiv aber da mich die 8mm schon echt anmachen und ich immer der Meinung bin Objektive sind wie Immobilien, sie halten bei guter Pflege ihren Wert sehr stabil, werde ich wohl doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir das Sigma kaufen, auch wenn es kein Immerdrauf ist.
 
Aber ich sehe schon worauf das wahrscheinlich heraus laufen wird, das neue STM scheint nett zu sein und in Sachen P/L für mich eig. das vernünftigere Objektiv aber da mich die 8mm schon echt anmachen und ich immer der Meinung bin Objektive sind wie Immobilien, sie halten bei guter Pflege ihren Wert sehr stabil, werde ich wohl doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir das Sigma kaufen, auch wenn es kein Immerdrauf ist.

Nicht auf jedes Objektiv trifft das zu, aber beim 8-16er schon. :D
 
Yep, das Sigma 8-16 mm macht mich sehr glücklich, kann es nur empfehlen!

Zusätzlich habe ich das Walimex 8 mm, das mir ebenso viel Freude macht und mir sogar einen Tick schärfer als das Sigma erscheint, aber eben ein Fischauge ist und deshalb eher gezielt eingesetzt werden will. In den Ecken ist es allerdings tatsächlich schärfer als das Sigma. Der fehlende AF fällt bei der Linse wirklich nicht ins Gewicht, ab f5,6 und ca. 1,5 Meter wird garantiert alles scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten