• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW im Fußballstadion

Chucky01

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Beitrag hier richtig "untergebracht" ist, aber ich stelle einfach einmal meine Frage:

Regelmäßig nehme ich meine EOS 600D mit ins Stadion, da ich einen Sitzplatz in der 1. Reihe habe und man von dort aus gute Bilder machen kann. Nun habe ich mir ein UWW von Sigma (10 - 22 mm) zugelegt.

Wenn ich in Stadien unterwegs bin, dann fotografiere ich sie immer für mich zuhause, wenn möglich, mit Choreographie der beheimateten Fans. Bei 18 mm ist das schon ein wenig schwierig, da nicht sehr viel Stadion aufs Bild passt.

Wie sieht das denn bei 10 mm aus? Hat Jemand Beispielbilder für mich mit 10 oder 12 mm Brennweite? Ich habe davon momentan noch nicht die richtige Vorstellung. Oder würdest Ihr mir raten ein Panorama zu erstellen?

Gruß
Dani
 
...Beim nächsten mal mitnehmen und einfach selbst probieren? ...

Ja, is klar! Aber ich weiß nicht genau, ob sich das wirklich lohnt! Ich nehme natürlich so wenig Objektive mit wie möglich! Das UWW passt eigentlich nicht mehr in meine Tasche. Ich möchte auch nur mal Beispielbilder sehen, da ich mir das momentan noch nicht richtig vorstellen kann mit 10 mm.
 
Ja, is klar! Aber ich weiß nicht genau, ob sich das wirklich lohnt! Ich nehme natürlich so wenig Objektive mit wie möglich! Das UWW passt eigentlich nicht mehr in meine Tasche. Ich möchte auch nur mal Beispielbilder sehen, da ich mir das momentan noch nicht richtig vorstellen kann mit 10 mm.


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4520030

12mm

EDIT: die 2mm nach unten machen zu 10mm machen nochmal ziemlich viel aus

siehe hier da bekommst du eine ungefähre Vorstellung:

http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW! Na das sind ja dann mal "echte" Eindrücke aus dem Stadion! Und das, obwohl das Gottlieb-Daimler-Stadion ja nicht so eng wie das in Dortmund ist. Da dürfte eine Menge gehen! Ich freue mich! Jetzt bekomme ich endlich(!) vernünftige Stadionbilder!
 
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/22399493
http://view.stern.de/de/picture/Olympia-Stadion-Braun-Architektur-1585781.html
http://view.stern.de/de/picture/Fussball-M%FCnchen-stadion-Allianz-Arena-Fc-Bayern-1360024.html
http://www.eda-fotocom.de/details.php?image_id=7639 Oops, das ist offensichtlich ein Fisheye - zählt also nicht. Wobei: Fisheye wäre für Dich evtl. auch noch eine Alternative. Pro: Evtl. ausgewogeneres Verhältnis nah zu fern; Contra: Gerade Linien werden krumm abgebildet.

Google-Bildersuche nach Stadion 10mm Brennweite fördert vereinzelt was zu Tage.

Oder nimm Dir ein Geodreieck beim nächsten Stadionbesuch mit (ernstgemeint). 10mm entsprechen knapp 100° horizontalem Bildwinkel an APS-C (Link).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Stadionordnung des Signal Iduna Park:
§ 6 Verbote
Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:
[...]
n. Fotokameras/ -apparate, Videokameras oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zwecke der kommerziellen Nutzung (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt);
[...]

Das finde ich mal sehr kulant von den Verantwortlichen. Ist leider nicht in allen Stadien erlaubt. Zum Teil werden da die merkwürdigsten Unterscheidungen gemacht. So darf man zum Teil eine Bridge mitnehmen, eine Kamera mit wechselbarem Objektiv jedoch nicht. Im nächsten Stadion ist dann eine "professionelle" Ausrüstung auf den Rängen nicht erlaubt. Wer auch immer da differenzieren will. :confused:

Den Ansatz des Stadionbetreibers im Signal Iduna Park finde ich da sehr gut. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie eine kommerzielle Verwendung aufgedeckt werden soll. Da sind die Grenzen ja fliessend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Stadionordnung des Signal Iduna Park:


Das finde ich mal sehr kulant von den Verantwortlichen. Ist leider nicht in allen Stadien erlaubt. Zum Teil werden da die merkwürdigsten Unterscheidungen gemacht. So darf man zum Teil eine Bridge mitnehmen, eine Kamera mit wechselbarem Objektiv jedoch nicht. Im nächsten Stadion ist dann eine "professionelle" Ausrüstung auf den Rängen nicht erlaubt. Wer auch immer da differenzieren will. :confused:

Den Ansatz des Stadionbetreibers im Signal Iduna Park finde ich da sehr gut. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie eine kommerzielle Verwendung aufgedeckt werden soll. Da sind die Grenzen ja fliessend.


Bisher hatte ich in KEINEM Stadion Probleme - zumindest in Deutschand!

Gruß
Dani
 
Also ich bin in Bremen und München jeweils einmal mit DSLR reingekommen. Allerdings hatte ich da auch nur das Kit-Objektiv drauf und keine weiteren Objektive dabei.

Bei Werder darf man laut Stadionordnung auch keine DSLR mit reinnehmen, aber evtl. haben sich die Ordner bei dem Kit-Objektiv gedacht: "Ja, mein Gott..." :) Mit nem Tele wäre das evtl. anders.

In der Arroganz-Arena weiß ich nicht, wie es generell gehandhabt wird, die haben mich aber in den Gästeblock gelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten