• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT UWW gesucht:Olympus 9-18mm oder welche Alternative?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431655
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_431655

Guest
Hallo!
Für meine OM-D EM10II suche ich noch ein UWW-Objektiv.
Welches könnt Ihr mir da empfehlen? Bis fand ich das Olympus 9-18mm interessant. Bin aber auch offen für andere.
Mit welchem habt Ihr an einer OM-D gute Erfahrungen gemacht ( wegen des integrierten Stabilisators in der Kamera, meine ich )?
 
Solange du keinen preislichen Rahmen vorgibst wird es auf das 7-14mm f2,8 oly hinauslaufen. Stabi spielt bei dem Brennweitenbereich fast keine rolle
 
...Oder das mal eben 400€ günstigere Panasonic 7-14mm F4.

Das 9-18 habe ich selber. Mein Eindruck ist gemixt. Die Auflösung geht i.O., aber mal einen schönen Blendenstern zu bekommen, ist nahezu ausgeschlossen... .
 
Das Panasonic 7-14 habe ich durch das Zuiko 2,8/7-14 ersetzt und es nicht bereut.
Vorteil: 1:2,8 Anfangsöffnung, Gegenlichtverhalten, Schärfe, manuelle Eingriffsmöglichkeiten durch den verschiebbaren Fokusring absolut perfekt.
Nachteil: Volumen, Masse, Preis

MfGr. Volker
 
Ich wußte doch, die Zahl mit dem Eurozeichen dahinter hab ich vergessen!
So ca 500€ dürfte das Objektiv kosten, plus / minus 50€.
 
Ich wußte doch, die Zahl mit dem Eurozeichen dahinter hab ich vergessen!
So ca 500€ dürfte das Objektiv kosten, plus / minus 50€.

Damit bleibt wohl nur das 9-18mm übrig außer Du findest ein gebrauchtes 7-14er Panasonic!
Kommt evtl. das 7.5mm 3.5 Fisheye (Walimex/Samyang) in Frage?
Klasse Objektiv zum tollen Preis, aber Fisheye ist eben sehr speziell...
 
Damit bleibt wohl nur das 9-18mm übrig außer Du findest ein gebrauchtes 7-14er Panasonic!
Kommt evtl. das 7.5mm 3.5 Fisheye (Walimex/Samyang) in Frage?
Klasse Objektiv zum tollen Preis, aber Fisheye ist eben sehr speziell...

Ein Fisheye kommt nicht in Frage.
Danke für die beiden Tipps! Dann weiß ich Bescheid, wonach ich Ausschau halte.:top:
 
Ich wußte doch, die Zahl mit dem Eurozeichen dahinter hab ich vergessen!
So ca 500€ dürfte das Objektiv kosten, plus / minus 50€.

Nimm das 9-18, günstig (zT unter 380e zu haben!), es passt mit seiner Größe/Gewicht gut zu mft und ist auch optisch gut.
Habe es sogar nebem dem 7-14 weil es perfekt an eine GM5 ist. Noch besser an einer OMD oder GX8 wegen Stabi.

Sample
 
Das ist doch bestimmt vor allem so schwer, weil das mehr oder weniger die gleiche Konstruktion ist wie für die verschiedenen APSC- & Kleinbild-Sensoren für die das Samyang/Wali/Rokinon in ähnlicher Weise angeboten wird ;)

Korrekt, im Gegenzug dazu ist das 12mm 2.0 Samyang ein "reines" mft-objektiv und mit knapp 250g auch (für mich persönlich) aktzeptabel ;)!
 
Korrekt, im Gegenzug dazu ist das 12mm 2.0 Samyang ein "reines" mft-objektiv und mit knapp 250g auch (für mich persönlich) aktzeptabel ;)!

Aber 12 mm hat man doch im besten Fall schon mit der Kit-Linse.
Könnte der TO auch einfach diese wechseln.

Vielleicht kommt ja auch das 9mm/f8 in frage so schlimm als Fisch-Auge find ich es nicht einfach mal Bilder anschauen. Und für 80€ auch verkraftbar vom preis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten