• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW für Landschaftsbilder

AW: UWW für Landschafts Bilder

Man kann das Ganze auch anders sehen:
Die Crop-Kamera schneidet das, was jedes Objektiv schlechter Abbildet als die
Mitte, den Rand, ab. Also wird sozusagen nur das beste Verwendet!
Das ist eine falsche herangehensweise. Wenn man schon vorher wissen würde, für welche Sensorgröße man das Objektiv verwendet, so könnte man es viel besser auf die Auflösung optimieren. Statt einen schlechteren Randbereich, der ohnehin nicht genutzt wird, könnte man das Objektiv auf eine bestimmte Fläche viel besser optimieren.
APS-C Sensoren haben in der Regel immer eine höhere Pixeldichte und daher brauchen sie auch mehr Auflösung, aber auf einer kleineren Fläche.
Wenn z.B. ein Objektiv für Vollformat eine Auflösung von 2600 lp/mm hat, so ist es auf einem kleineren Sensor immer weniger.

Das ist übrigens auch ein Grund warum ich ein Micro 4/3 System habe.
An die Schärfe eines Panasonic 20mm 1,7 kommt in der Preisklasse meines wissens nach nichts ran.
 
Hallo valoris
Das ist doch schon mal eine Aussage mit der ich mich gerne anfreunden kann.
Jetzt wo du deiner Behauptung eine ausführlichere Begründung gibst, bin ich
einverstanden.:top:

gruss jaumore
 
Ich wollte wie versprochen hier ja schreiben, für welches ich mich entschlossen habe.

Also ich hab mir das canon 10-22mm gekauft und auch schon ausgiebig nutzen können.

Ich bin damit 110% zufrieden. Kann ich jeden nur empfehlen ein spitzen objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten