• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW für APS-H überhaupt bezahlbar?

Kevin21

Themenersteller
Hey,


Ich habe seit kurzem die 1D MK II und überlege an einem UWW/SWW für diese und meine 50D. Nur fällt mir leider absolut keine bezahlbare Linse àla Tokina 11-16 oder 12-24 ein. Diese sind ja nur für APS-C Sensoren.

Hat da jemand Empfehlungen diesbezüglich?

Wäre klasse:)

Der Kevin
 
Hallo ...

laut vieler Forenuser (ich schlag mich halt mit dem Problem nicht rum) ist das Sigma 12-24 sogar VF-tauglich ... somit sollte es am APS-H eine feine 15-31mm-Linse abgeben

Wenn das nix ist und bezahlbar isse auch ...

Wobei ... zur Not machste die UWW Sachen rein mit der 1,6er Crop Cam und nem 10- ... , und fertig :D
 
Sigma 15-30mm 3,5-4,5.
Effektive 19mm Anfangsbrennweite, das ist schon ganz nett und allemal besser als ein 17-xx an einer APS-C-Kamera.

Mit ca. 250€ wohl der absolute Preis/Leistungssieger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich da nicht so aus, aber Vorschläge werden genannt;
ob Vollformat oder APS-H ist dann egal:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=614080&highlight=UWW+Vollformat
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=388983&highlight=UWW+Vollformat
 
das 11-16 mm von Tokina kannst doch trotzdem noch nutzen. Weiss gerade
die Mindestbrennweite nicht am APS-H aber am Kleinbild ist es mit 15-16mm
schon gut nutzbar ohne Vignettierung.
 
Moin Leute,

das Selbe würde mich für das Tokina 10-24 an APS-H interessieren; es passt zwar ran, der Brennweitenbereich ist ziemlich interessant, aber ich traue mich nicht abzudrücken, eben wegen dem Reinragen ins Gehäuse.

Hat das trotzdem jemand in Verwendung?

Viele Grüße
Sven
 
Sigma 15-30mm 3,5-4,5.
Effektive 19mm Anfangsbrennweite, das ist schon ganz nett und allemal besser als ein 17-xx an einer APS-C-Kamera.

Mit ca. 250€ wohl der absolute Preis/Leistungssieger!


Hab vor grauer Vorzeit mal einen Vergleichstest mit dem 17-40mm an der 1DMII gemacht.

Das Sigma brachte ähnliche Leistungen; hatte lediglich etwas mehr CAs. Durchaus ein bezahlbarer Geheimtip.
 
Hallo ...

laut vieler Forenuser (ich schlag mich halt mit dem Problem nicht rum) ist das Sigma 12-24 sogar VF-tauglich ... somit sollte es am APS-H eine feine 15-31mm-Linse abgeben

...............................

Das Sigma 12-24mm ist leider eine Glücksspieloptik. Ein top zentriertes Exemplar zu finden ist leider fast so aussichtlos wie ein Sechser im Lotto.
 
Moin Leute,

das Selbe würde mich für das Tokina 10-24 an APS-H interessieren; es passt zwar ran, der Brennweitenbereich ist ziemlich interessant, aber ich traue mich nicht abzudrücken, eben wegen dem Reinragen ins Gehäuse.

Hat das trotzdem jemand in Verwendung?

Viele Grüße
Sven


Soweit ich weiß, ragen nur die EF-S ins Gehäuse rein. Und die bekommst du aus dem selben Grund auch nicht montiert. Ansonsten kannst du ja mal vergleichen, eine EF-Linse und das Tokina... Wenn letzteres nicht nach unten länger ist, sollte es kein problem geben....
 
Benutze selber das Tokina 11-16 an der Mark II sowie Mark III und finde die Linse richtig Klasse.

Ab 14mm etwa kannst du die Linsen ohne große Vignettierungen nutzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten