• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

UWW-Festbrennweite für dx

Atomfrog

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Uww-Festbrennweite für meine d7000.
Einsatzgebiet sind Reportage-Sachen auf Reisen und gelegentlich auch Landschaft und Architektur bzw. verrückte People-Fotografie.

Das Objektiv soll mein 18-105 ergänzen, also im Brennweitenbereich von ca. 10-16mm sein.
Eine große Offenblende für dunklere Situation wäre auch hilfreich.

Nach ein bisschen Recherche ist mir bisher nur

Nikon 14 mm/2,8 D ED (viel zu teuer) und
Walimex/Samyang whatever Pro AE 14 mm 1:2,8 (preislich top!, kein af hm, kein platz für filter hm)

aufgefallen.

Hab ich irgendwas übersehen? Kommt eventuell in nächster Zeit was aus der Richtung?

gruß,
Raoul
 
Na das ist mal eine flexible Festbrennweite! :D

Man muss jan icht Zoomen ;)

Es gibt halt noch von Sigma und Tamron 14mm mit f2.8 und f3.5
Mehr ist dann aber auch nicht mit Festbrennweiten, wenn wir mal die Zeiss unter Preisaspeken rauslassen. Und leichter oder kleiner als das Tokina sind die auch nicht.
 
Man muss jan icht Zoomen ;)

Es gibt halt noch von Sigma und Tamron 14mm mit f2.8 und f3.5
Mehr ist dann aber auch nicht mit Festbrennweiten, wenn wir mal die Zeiss unter Preisaspeken rauslassen. Und leichter oder kleiner als das Tokina sind die auch nicht.

Danke, da werd ich mich auch mal umschauen!

Vielen Dank auch an die anderen beiden aber ich finde mit Festbrennweiten hat man mehr Kontrolle über Komposition und man macht sich mehr Gedanken beim Fotografieren, will auf langzeit eventuell ganz auf Festbrennweiten umsteigen.

Gruß,
Raoul
 
Im DX-Bereich gibt es halt keine wirklich brauchbaren WW-Festbrennweiten. Unter 14mm gibts gar nichts, was kein Fisheye ist. 14mm mit Filter gibts auch nicht. AF bei 14mm wird teuer (und das 14er Nikon ist ein wenig Unfug, das 14-24er ist besser und aehnlich teuer). AF ist bei der Brennweite jetzt aber irgendwie auch nicht so wichtig. Im Zweifel wuerd ich das 11-16er nehmen und auf eine Brennweite festkleben, dann hast Du auch ne Festbrennweite ;)
 
Deinem guten Vorsatz in aller Ehren, aber ich (<= subjektiv) würde bei DX eher auf ein UWW-Zoom gehen.

Wenn es dennoch eine Festbrennweite für DX sein soll, dann gibt es da z.B. das Sigma 14mm 2,8. Das hatte ich mal und habe es eigentlich sehr gemocht. Wunderbare Farben und Kontraste. Eine Naheinstellgrenze, dass man aufpassen muss, nicht mit der Frontlinse gegen etwas zu knallen (2-3 cm vor der Linse fokussiert). Hat allerdings eine stark gewölbte Frontlinse = Filter adé. Mir war es nicht weit genug und ich bin jetzt mit dem 8-16er von Sigma sehr zufrieden.

Oder ein Zoom zusammen mit einer Rolle Klebeband kaufen ;)
 
Keine Ahnung wie das 14er Sigma an DX ist. An meiner F5 war es einst eine reine Zumutung. Riesiger Bildwinkel mit grottenschlechter Randleistung.
 
Dennoch habe ich Zweifel dass dieser nostalgische Glasklotz aktuell gerechnete Digizooms toppen kann.
 
Ich hab immer nochn Sigma DX, 10-20mm über. 4,0-5,6.

Kostet aktuell so 430€.

Das war ganz ok. Hab es aber eigentlich fast nie benutzt.

Für den Preis ist es ok würd ich sagen.
 
Man muss jan icht Zoomen ;)

Es gibt halt noch von Sigma und Tamron 14mm mit f2.8 und f3.5
Mehr ist dann aber auch nicht mit Festbrennweiten, wenn wir mal die Zeiss unter Preisaspeken rauslassen. Und leichter oder kleiner als das Tokina sind die auch nicht.
Das Tamron 14/2,8 hatte ich einmal. Baugleich mit dem Nikkor, jedoch (Jetzt festhalten) nur 5 Blendenlamellen. Das Glas ist ganz ordentlich, aber sehr Gegenlichtempfindlich. Der Preis liegt gebraucht bei ca. 400,-- Euro.
Bilder an der D700:
http://www.flickr.com/photos/juergen_k/sets/72157626616484391/
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten