Black Devil
Themenersteller
Hallo

ich weiß dies thema kommt jede woche einmal und somit habe ich auch die anderen uww themen gelesen und die suche benutzt um weitere themen zum UWW zu finden , doch leider treffen die themen auf mich nicht zu
da meist andere anforderungen dort rolle spielen und die leute meinst noch keins in der hand hatten...
also wie schon zu ahnen, möchte ich mir ein uww zu legen
mich interessieren das
Canon EF-S10-22 /3.5-4.5 USM
Tokina AF12-24 F/4 AT-X124 Pro DX
Sigma EX10-20 /F4-5,6 DC HSM
das tamron fliegt sofort raus da es mir beim ausprobieren nicht gefallen hat.
ich möchte das uww für auto fotografie nutzen und für bewegte objekte um näher am gesehen zum sein, ebenfalls natürlich für die normalen sachen landschaft usw.
Ich habe mittlerweile doch die ein oder andere linse gekauft, aber halt immer nur canon und nie eins von fremdherstellern, somit fiel auch meine erste wahl dann wieder aufs canon UWW, da es mir mehr auf qualität ankommt als 100€ zu sparen und sich dann immer zu ärger...
Jedenfalls konnte ich das canon dann beim händler ausprobieren vor einem monat, man muß nun so ehrlich sein und sagen, es war verdammt helles und zu grelles licht und ich war im P modus, so das die cam sich selbst auf eine blende von 10-11 immer gesetzt hat.
Aber was da dann für Bilder entstanden sind
, diese enttäuschen mich maßlos von der schärfe und von der randunschärfe...
Da hätte ich mir das canon um weiten aber besser vorgestellt.
Die canon bilder in verkleinerten forum sind untern hochgeladen
Das sigma konnte ich bei besserer umgebung mal 30min testen und direkt auch an einem auto, das ding hatte mich schon mehr zugesagt als das hochgelobbte canon.
was ich allerdings nicht ausprobieren konnte war bis nun das tokina, es hat einfach kein händler da
was mich schon stuzig macht, das es bei 12mm anfängt finde ich nicht schlimm und ist verkraftbar für mich, nur ist der autofokus schnell genug bei bewegten objekten im ai servo modus???
ich hätte normal nur nun zwischen canon und tokina entschieden (weil das sigma die farbe ja nicht so perfekt darstellt) und es wäre zu 99% das canon geworden (eben auch wegen cashback), wenn ich es nicht in der hand gehabt hätte und es mich nicht so enttäuscht hätte.
Meine testbilder habe ich nun immer so aufgebaut, das es bei 10mm anfängt und ich dann immer schritt für schritt rein zoome.
hier könnt hier noch die original fotos vom sigma, canon und tamron in 100% runterladen
http://rapidshare.com/files/37774719/WW.rar.html
Nun ist die frage ob das Canon eine totale gurke war oder nicht?

ich weiß dies thema kommt jede woche einmal und somit habe ich auch die anderen uww themen gelesen und die suche benutzt um weitere themen zum UWW zu finden , doch leider treffen die themen auf mich nicht zu

also wie schon zu ahnen, möchte ich mir ein uww zu legen
mich interessieren das
Canon EF-S10-22 /3.5-4.5 USM
Tokina AF12-24 F/4 AT-X124 Pro DX
Sigma EX10-20 /F4-5,6 DC HSM
das tamron fliegt sofort raus da es mir beim ausprobieren nicht gefallen hat.
ich möchte das uww für auto fotografie nutzen und für bewegte objekte um näher am gesehen zum sein, ebenfalls natürlich für die normalen sachen landschaft usw.
Ich habe mittlerweile doch die ein oder andere linse gekauft, aber halt immer nur canon und nie eins von fremdherstellern, somit fiel auch meine erste wahl dann wieder aufs canon UWW, da es mir mehr auf qualität ankommt als 100€ zu sparen und sich dann immer zu ärger...
Jedenfalls konnte ich das canon dann beim händler ausprobieren vor einem monat, man muß nun so ehrlich sein und sagen, es war verdammt helles und zu grelles licht und ich war im P modus, so das die cam sich selbst auf eine blende von 10-11 immer gesetzt hat.
Aber was da dann für Bilder entstanden sind

Da hätte ich mir das canon um weiten aber besser vorgestellt.
Die canon bilder in verkleinerten forum sind untern hochgeladen
Das sigma konnte ich bei besserer umgebung mal 30min testen und direkt auch an einem auto, das ding hatte mich schon mehr zugesagt als das hochgelobbte canon.
was ich allerdings nicht ausprobieren konnte war bis nun das tokina, es hat einfach kein händler da

ich hätte normal nur nun zwischen canon und tokina entschieden (weil das sigma die farbe ja nicht so perfekt darstellt) und es wäre zu 99% das canon geworden (eben auch wegen cashback), wenn ich es nicht in der hand gehabt hätte und es mich nicht so enttäuscht hätte.
Meine testbilder habe ich nun immer so aufgebaut, das es bei 10mm anfängt und ich dann immer schritt für schritt rein zoome.
hier könnt hier noch die original fotos vom sigma, canon und tamron in 100% runterladen
http://rapidshare.com/files/37774719/WW.rar.html
Nun ist die frage ob das Canon eine totale gurke war oder nicht?