• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW - Canon, Sigma oder Tokina

Black Devil

Themenersteller
Hallo
:)

ich weiß dies thema kommt jede woche einmal und somit habe ich auch die anderen uww themen gelesen und die suche benutzt um weitere themen zum UWW zu finden , doch leider treffen die themen auf mich nicht zu :( da meist andere anforderungen dort rolle spielen und die leute meinst noch keins in der hand hatten...

also wie schon zu ahnen, möchte ich mir ein uww zu legen

mich interessieren das


Canon EF-S10-22 /3.5-4.5 USM

Tokina AF12-24 F/4 AT-X124 Pro DX

Sigma EX10-20 /F4-5,6 DC HSM

das tamron fliegt sofort raus da es mir beim ausprobieren nicht gefallen hat.

ich möchte das uww für auto fotografie nutzen und für bewegte objekte um näher am gesehen zum sein, ebenfalls natürlich für die normalen sachen landschaft usw.

Ich habe mittlerweile doch die ein oder andere linse gekauft, aber halt immer nur canon und nie eins von fremdherstellern, somit fiel auch meine erste wahl dann wieder aufs canon UWW, da es mir mehr auf qualität ankommt als 100€ zu sparen und sich dann immer zu ärger...

Jedenfalls konnte ich das canon dann beim händler ausprobieren vor einem monat, man muß nun so ehrlich sein und sagen, es war verdammt helles und zu grelles licht und ich war im P modus, so das die cam sich selbst auf eine blende von 10-11 immer gesetzt hat.
Aber was da dann für Bilder entstanden sind :(, diese enttäuschen mich maßlos von der schärfe und von der randunschärfe...
Da hätte ich mir das canon um weiten aber besser vorgestellt.

Die canon bilder in verkleinerten forum sind untern hochgeladen


Das sigma konnte ich bei besserer umgebung mal 30min testen und direkt auch an einem auto, das ding hatte mich schon mehr zugesagt als das hochgelobbte canon.

was ich allerdings nicht ausprobieren konnte war bis nun das tokina, es hat einfach kein händler da :( was mich schon stuzig macht, das es bei 12mm anfängt finde ich nicht schlimm und ist verkraftbar für mich, nur ist der autofokus schnell genug bei bewegten objekten im ai servo modus???

ich hätte normal nur nun zwischen canon und tokina entschieden (weil das sigma die farbe ja nicht so perfekt darstellt) und es wäre zu 99% das canon geworden (eben auch wegen cashback), wenn ich es nicht in der hand gehabt hätte und es mich nicht so enttäuscht hätte.

Meine testbilder habe ich nun immer so aufgebaut, das es bei 10mm anfängt und ich dann immer schritt für schritt rein zoome.

hier könnt hier noch die original fotos vom sigma, canon und tamron in 100% runterladen


http://rapidshare.com/files/37774719/WW.rar.html

Nun ist die frage ob das Canon eine totale gurke war oder nicht?
 
Hallo!

Tja, so subjektiv sind die Eindrücke: Ich hatte Tokina und Canon in der Hand bzw. beim Händer ausgiebig getestet und war vom Tokina enttäuscht. Ich habe mich also für das Canon entschieden und bereue es bislang nicht. K.O.-Kriterium fürs Tokina war bei mir, dass (betrifft nur die von mir getesteten Exemplare!) Tokina und Canon zwar abbildungsmäßig gleichauf lagen, das Tokina aber nicht zuverlässig fokussierte. Da zuckelte der AF ständig und entsprechend unterschiedlich waren die (Schärfe)Ergebnisse :rolleyes: Ich möchte aber nicht ausschließen, dass ich kein allzu gutes Exemplar erwischt hatte...

Weitere Pluspunkte für Canon waren: das Gewicht (ca. 200g weniger), die 2 mm nach unten, die kleinste Naheinstellgrenze, der schnelle Ring-USM (man kann manuell eingreifen, wenn in AF-Modus).

Ob "dein" Canon eine Gurke ist, kann ich nicht sagen. So sehen die Bilder okay aus. Ich schaue gleich mal nach den Originalen...

Gruß,
Christiane

p.s. Das ist aber kompliziert mit den Originalfotos... Könntest du vielleicht ein paar Crops erstellen und hier einstellen?
 
Ich weiss nicht, was an dem Canon schlecht sein soll. Die Bilder (RAW) sehen für mich völlig in Ordnung aus. Du weisst schon, dass bei einem UWW die Details mit unter sehr klein werden können und der Kamera-Sensor deutlich mehr gefordert ist, wie bei einem Tele?!

Die Bilder vom Sigma sind keinen Deut besser als die vom Canon. Leider kann man sie nicht optimal vergleichen, da du ein anderes Motiv verwendet hast. Allerdings sollte das Sigma bei 20mm und Blende 10 schon noch einen Ticken schärfer sein.

Ausserdem solltest du die Objektive mal bei Offenblende und leicht abgeblendet miteinander vergleichen. Bei Blende 10 sieht man von evtl. Schwächen und Dezentrierungen recht wenig. Einfach auf AV, Blende einstellen und fotografieren.
 
Ich weiss nicht, was an dem Canon schlecht sein soll. Die Bilder (RAW) sehen für mich völlig in Ordnung aus. Du weisst schon, dass bei einem UWW die Details mit unter sehr klein werden können und der Kamera-Sensor deutlich mehr gefordert ist, wie bei einem Tele?!

Die Bilder vom Sigma sind keinen Deut besser als die vom Canon. Leider kann man sie nicht optimal vergleichen, da du ein anderes Motiv verwendet hast. Allerdings sollte das Sigma bei 20mm und Blende 10 schon noch einen Ticken schärfer sein.

Ausserdem solltest du die Objektive mal bei Offenblende und leicht abgeblendet miteinander vergleichen. Bei Blende 10 sieht man von evtl. Schwächen und Dezentrierungen recht wenig. Einfach auf AV, Blende einstellen und fotografieren.

Hallo andreas, ich hab doch überhaupt keine raws eingestellt, bist du sicher meine bilder zu sehen?

das mit der blende und schlechten licht hatte ich doch schon oben gesagt das es im P bei verdammt grellen licht war ;)

was ich schlecht finde an dem ding ist 1853, schau dir doch mal genau den typen in der kurzen hose bei 100% und das fast in der bild mitte :(, das der rand unscharf ist wo schmidt hötte steht, scheint ja normal zu sein oder???

die bilder bei 17 und 20mm gehen, sind zwar auch nicht so scharf, wie ich es von anderen objektiven kenne aber naja...

mir gehts hauptsachlich darum zu erfahren ob die abbildungsleistung dem standart entspricht oder ich nun beim kauf eine positive überrauschung erleben würde :top:

könntest du nicht gleich nach feierabend einmal nach draussen gehen und für mich bitte einmal 5 bilder mit deinem 10-22 machen, einmal bei 10,14,17,22?

würde mich wirklich sehr freuen wenn ich die dann auch in 100% sehen könnte :)
Hallo!

Tja, so subjektiv sind die Eindrücke: Ich hatte Tokina und Canon in der Hand bzw. beim Händer ausgiebig getestet und war vom Tokina enttäuscht. Ich habe mich also für das Canon entschieden und bereue es bislang nicht. K.O.-Kriterium fürs Tokina war bei mir, dass (betrifft nur die von mir getesteten Exemplare!) Tokina und Canon zwar abbildungsmäßig gleichauf lagen, das Tokina aber nicht zuverlässig fokussierte. Da zuckelte der AF ständig und entsprechend unterschiedlich waren die (Schärfe)Ergebnisse :rolleyes: Ich möchte aber nicht ausschließen, dass ich kein allzu gutes Exemplar erwischt hatte...

Weitere Pluspunkte für Canon waren: das Gewicht (ca. 200g weniger), die 2 mm nach unten, die kleinste Naheinstellgrenze, der schnelle Ring-USM (man kann manuell eingreifen, wenn in AF-Modus).

Ob "dein" Canon eine Gurke ist, kann ich nicht sagen. So sehen die Bilder okay aus. Ich schaue gleich mal nach den Originalen...

Gruß,
Christiane

p.s. Das ist aber kompliziert mit den Originalfotos... Könntest du vielleicht ein paar Crops erstellen und hier einstellen?

Hallo Christiane,

danke dir ersteinmal das du dir zeit genommen hast zu antworten.

crop einstellen, kann ich gerne machen, aber dann siehst du nur wenig davon was ich bemängel, den zb das sparkassengebäude ist ohne frage ok, doch wenn ich mir die menschen in 100% ansicht ansehe oder die seiten mit dem blumenladen, dann wird mir schlecht...

kannst du noch eine webhoster, wo ich direkt 5-6Mb original jpegs hochladen kann?
 
also wie schon zu ahnen, möchte ich mir ein uww zu legen
Schau dir doch auch mal das Sigma 12-24 an, wenn es dir um Randunreinheiten geht. Dieses ist für Vollformat gerechnet und weist dort natürlich Unschärfen auf, aber am Crop ist das kein Problem mehr. Mein Sigma bildet nur in den äußeren Ecken unscharf ab. Würde ich den 1,6er Crop darunter legen, bleibt praktisch nur das scharfe Zentrum übrig. An deiner Kamera würden also die Schwächen der für Crop gerechneten Linsen nicht auffallen.
 
Schau dir doch auch mal das Sigma 12-24 an, wenn es dir um Randunreinheiten geht. Dieses ist für Vollformat gerechnet und weist dort natürlich Unschärfen auf, aber am Crop ist das kein Problem mehr. Mein Sigma bildet nur in den äußeren Ecken unscharf ab. Würde ich den 1,6er Crop darunter legen, bleibt praktisch nur das scharfe Zentrum übrig. An deiner Kamera würden also die Schwächen der für Crop gerechneten Linsen nicht auffallen.


das ding hab ich nie in betrachtgezogen weil irgendwas damit nicht stimmte, ich glaub es war zu langsam im af?

kann das sein?

kannst du mir bitte mal bilder zeigen oder machen wenn du es hast?
 
was ich schlecht finde an dem ding ist 1853, schau dir doch mal genau den typen in der kurzen hose bei 100% und das fast in der bild mitte :(, das der rand unscharf ist wo schmidt hötte steht, scheint ja normal zu sein oder???
Da ist überhaupt nichts unscharf, zumindest nicht in der Verkleinerung.
Löse dich bitte von dem Gedanken, dass ein UWW die gleiche knackige Schärfe wie ein Tele oder auch ein Normalobjektiv liefern kann - das geht schon rechnerisch nicht, weil ja viel mehr Detailinformation "eingefangen" wird. Ausserdem solltest du bei solchen kurzen Brennweiten Blenden kleiner als F8 vermeiden, weil da schon die Beugungsunschärfe anfängt.
 
das ding hab ich nie in betrachtgezogen weil irgendwas damit nicht stimmte, ich glaub es war zu langsam im af?

kann das sein?

kannst du mir bitte mal bilder zeigen oder machen wenn du es hast?
Das 12-24 hat auch HSM. Wie es im Vergleich zum 10-20 HSM ist, kann ich nicht sagen, aber der AF ist ausreichend schnell. Nur eben ist das Ding eine Ecke größer, als das 10-20.

Ich kann dir ein RAW zusenden, wenn du möchtest. Schicke mir dann einfach deine Mail-Adresse per PN.
 
Hi!

Dass das Canon so schlecht gewesen sein soll war sicher ein Ausrutscher oder Fehlbedienung etc. Meins hab ich einfach so gekauft ohne Test. Ich muß sagen bei 10mm spätestens ab Bl. 5,6 scharf. Bin sehr zufrieden damit.

Grüße
Grimminell
 
nochmal zu blende, weil da jeder nun druchrumreitet!

ich habe doch nun schon gesagt das es im P modus war und nicht im AV modus ;) dies war ein verstehe ja aber dennoch finde ich das enstandene bild bei brennweite 10 bis hoch zu 14mm bei blende 10 mist, gerne würde ich es mit einer blende von 5,6 ausprobieren um es zu sehen, aber es geht nicht mehr ;) da kommt ihr ja ins spiel um mal fotos zu zeigen....

ich denke ich bestelle nun das canon dennoch, sollte es auch bei blende 5,6 genau so welche ergebnisse erzielen wie das obige werde ich es um geben und mir etwas anderes kaufen :)
 
Hier mal ein Vergleich Crop vs. FF. Man sieht wohl recht gut, daß beim Crop von Randunschärfen selbst bei UWW nicht mehr viel übrig bleiben sollte. Meßtechnisch ist sicher noch ein Unterschied da, sichtbar aber nicht wirklich.

Die Aufnahme ist übrigens bei 12mm / Blende 11 entstanden.
 
ich hab grade nochmal in einer alten digitalphoto gekrammt und nen weitiwinkel test gefunden.

das canon hatte 91,37%

sigma 10-24 88,51%

und das sigma 12-24 unglaubliche 97,12%

das ding hatte ich wirklich nie in betracht gezogen!
 
Auf den Test würde ich nichts geben. Da kommt bei jedem etwas anderes raus.
Beim Sigma muss man bedenken, dass es "nur" 12mm hat. Bei 10mm hast nochmal deutlich mehr auf dem Bild. Ausserdem hat das Sigma eine feste Geli. Das heisst normale Schraubfilter (77mm, wei bei den anderen WW) kannst du da auch nicht draufschrauben. Wer aber mal auf VF umsteigen will und auf normale Schraubfilter verzichten will, sicher eine feine Linse.
 
Ich hatte mir das Sigma 10-20 ausgeliehen eine Woche für einen Urlaub und war recht angetan. Hatte aber bedenken, dass ich bei einem kauf, ein schlechtes Exemplar erwische. Habe mich mit einigen Leuten unterhalten die oft Probleme hatten. Durch Cash Back und durch die noch besseren Kretiken habe ich mir vor einer Woche das Canon 10-22 gekauft. (Ein mini Anreitz waren auch die 22mm - bitte nun keine Diskusion über 2mm) und ich habe es nicht bereut! Einfach eine geile Linse. Klein, leicht, scharf - und 10mm unterherum machen einfach rießen Spaß. Das Tokina viel wegen 12mm raus. Hat ein Kollege von mir und ich musste festellen, dass man mit 10mm echt weiter kommt - dass 10mm und 12mm unten echt ein Unterschied ist.
 
Durch Cash Back und durch die noch besseren Kretiken habe ich mir vor einer Woche das Canon 10-22 gekauft. (Ein mini Anreitz waren auch die 22mm - bitte nun keine Diskusion über 2mm) und ich habe es nicht bereut! Einfach eine geile Linse. Klein, leicht, scharf - und 10mm unterherum machen einfach rießen Spaß.

Kann ich nur zustimmen. Hab das Canon seit etwas über einer Woche und bin völlig hin und weg. War ein sehr guter Kauf und mit Cashback nicht mehr so weit weg von den anderen Objektiven.
 
Kann ich nur zustimmen. Hab das Canon seit etwas über einer Woche und bin völlig hin und weg. War ein sehr guter Kauf und mit Cashback nicht mehr so weit weg von den anderen Objektiven.

andre, dann tuh mir doch bitte einmal einen kleinen gefallen, mach mal 4 bilder mit blende 5, einmal bei 10mm, 14mm,17mm und 22mm, dann das gleiche nochmal bei blende 10-11 wie ich sie hatte.

am besten ein haus oder ähnliches, bitte nicht nur natur ;)

und lade dann die 8 100% Bilder auf www.materialordner.de in einer gepackten zip datei hoch :top:

wenn ich dann mit der qauli zu frieden bin, bestelle ichs auch
 
@Black Devil: Ich kann dir gerne ein paar Bilder, die ich am Sonntag gemacht
habe, hochladen. Frühestens aber heute abend oder morgen früh. Ansonsten komme ich zeitlich heute nicht dazu, dir deinen Wunsch zu erfüllen. Ansonsten mach ich das gerne mal.
Versteh mich nicht falsch. Ich will dich keineswegs dazu überreden unbedingt das Canon zu kaufen. Das Sigma und das Tokina sind auch tolle Linsen. Das Tokina war auch bei mir in der engeren Wahl. Schon alleine wegen der tollen Verarbeitung. Letztlich wurde es halt doch das Canon, wegen 2mm mehr im WW, dem USM und dem Cashback. Mit Sigma stehe ich ein wenig auf Kriegsfuss. :rolleyes:
 
also die 2mm mehr interessieren mich nicht so sehr, wie du nun denkst...

ich mein, ich hab ein tamron welches bei 12 anfängt ausprobiert und es war ok von der brennweite...

ich brauche auch ehrlich gar nicht den begreich von 12 an, idealvorstellung wäre 14/15mm bis 40/50mm hoch, das wäre ideal für mich, da es sowas ja leider nicht gibt, habe ich schon mit dem neuen 16-35 geliebäugelt, das ist mir aber ehrlich zu teuer im moment...

daher will ich mir nun erst ein richtiges weitwinkel kaufen, doch irgendwie muß ich mich von der vorstellung der schärfe und klarheit lösen wie ich andere Linsen bei 100% ansicht beurteile und das los zu lassen fällt mir schwer, daher war ich auch sowas von entsetzt beim ersten canon 10-22 versuch.

heute abend ist kein problem wenn du es schaffen solltest, evt findet sich ja noch jemand der nochmal genau so welche bilder hochläd :top:
 
mach mal 4 bilder mit blende 5, einmal bei 10mm, 14mm,17mm und 22mm, dann das gleiche nochmal bei blende 10-11 wie ich sie hatte.
Sag mal, liest du eigentlich, was man dir zu deinen Fragen schreibt??? Irgendwie fühlt man sich höflich aber bestimmt ignoriert, wenn man dich darauf hinweist, dass es ab F8 Beugungsunschärfe gibt und du willst dann Testbilder @F11 haben?!?!?!?

..und nicht im AV modus dies war ein verstehe ja aber dennoch..
Du könntest dem Verständnis Vorschub leisten, wenn du verständlicher schreiben würdest. Das liest sich wie ein Chat-Hickhack - nur in Kleinbuchstaben und fehlende Interpunktion. Nimm dir die Zeit, deine Frage zu formulieren, dann nimmt sich jemand die Zeit, deine Frage zu beantworten. Alles andere ist unhöflich.
 
Irgendwie fühlt man sich höflich aber bestimmt ignoriert,


du hast es erfasst :top:

ich gehe auf so post nicht mehr ein, wenn ich am anfang schon mich für die hohe blendezahl entschuldigt habe und mehrmals gesagt habe das es in P passiert.

und ja ich will sehr gern zusätzlich bilder in blende 11 haben um zu vergleichen... aber es muß auch nicht jeder verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten