• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW-Aufnahme-->Fisheye umrechnen

nikitaa

Themenersteller
Hallo,

kann man Bilder, die mit einem normalen UWW-Objektiv gemacht wurden mit einem Fisheye-Effekt versehen, bzw. diese umrechnen?
Die Idee kam mir, weil ich meine mal gelesen zu haben, dass man Fisheye-Fotos in planare UWW-Aufnahmen umrechnen kann.

Also gehts? Und wenn ja, wie?
 
Die Frage hat mir auch ein Bekannter gestellt. Er nutzt die aktuelle PSE Version. Gibt es hier auch die Möglichkeit, "auf Fisheye" umzurechnen. Er hätte es am liebsten als kreisrundes Foto wie beim Zirkular-Fisheye.
 
Re: Weitwinkel-Aufnahme zu Fischauge umrechnen

Nein, man kann keine (einzelne) Weitwinkel-Aufnahme in ein Fischaugen-Bild umrechnen. Man kann allenfalls die Werkzeuge mißbrauchen, die eigentlich zur Korrektur von tonnen- oder kissenförmiger Verzeichnung vorgesehen sind, und damit eine möglichst starke tonnenförmige Verzeichnung erzeugen. Auf diese Weise kann ein Fischaugen-ähnlicher Effekt vorgetäuscht werden. Doch der effektive Bildwinkel wird auf diese Weise natürlich nicht größer – im Gegenteil, er wird sogar kleiner. Es wäre also bloße Augenwischerei, kein echter Fischaugeneffekt.

Wer aber etwas Aufwand treiben mag, könnte mehrere Aufnahmen zu einem (idealerweise mehrreihigen) Panorama zusammensetzen – und das ließe sich dann durchaus in eine überzeugende Fischaugen-Projektion umrechnen. Aber mit einer Einzelaufnahme – keine Chance.
 
Ihm geht es um den Effekt, hatte schon gesagt, da wird einiges vom Motiv wegfallen.

Wie würde er es in PSE bearbeiten? Er muss ja selbst wissen, ob es ihm gefällt :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten