• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV-Filter, was nehme ich da am besten?

design-thomsen

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich suche seit einer Stunde nach einem UV Filter (62mm) für mein Tamron AF 28-300mm Objektiv.
Dabei benutze ich die Canon EOS 400D.

Ich habe jetzt einige HAMA und B&W Filter gesucht,
aber was sagen mir die Zahlen wie z.B.: UV 010 :confused:
Warum sollte ich am besten 8fach beschichtete Filter nehmen oder warum nicht?!?

Ich möchte einen allgemeinen Filter zum Schutz des Objektives haben.
Starke UV Strahlen sollte es natürlich auch abdecken können.
Kennt ihr einige Shops, wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt?
Bei gewissen auktions-seiten im Internet kann man die Beschreibung sowieso vergessen,
da schreibt jeder was anderes bzw. was er denkt...

Hinzu kommen noch IR (Infrarot) und diverse andere Filter.
Die liegen aber meist bei 80 EUR.
Ich möchte keine Bildveränderung haben. Es kommt ganz darauf an, wenn der Filter z.B. die Farben intensiver (zum Vorteil natürlich) in alle möglichen Bereiche wie z.B. Portrait, Natur usw. macht, dann würde ich diesen auch nehmen.

Ich würde mich über eine kleine Kaufentscheidungshilfe von euch freuen.
Am besten auch gleich die Shop Seiten (wenn es nicht erlaubt ist, dann bitte per PN), ansonsten gehe ich auch bei uns im Geschäft... ;)


Gruß, Thomas!
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Da kamen nur andere Threads (anderes Thema), kein genauer treffer... ?!?
Das war das erste was ich gemacht habe. :D
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Dann solltest du auch was gefunden haben,wie das son Filter eigentlich Blödsinn ist:D
Außer in Extrem Situation!
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Aber für den "Stoß" Schutz ist es mir doch sehr wichtig, falls es mal geschehen sollte. ;)
Also einfacher UV Filter reicht vollkommen?

Gruß, Thomas!
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Für den Stoßschutz ist eine eli aber besser,weil wenn das Glas kaputt geht,könnte das deine Frontlinse zerkratzen oder so.
Wenn würde ich nen Protect Filter kaufen;)
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Danke für den Link, den habe ich durch die Suchfunktion nicht gefunden. ;)
Was ist ein "eli"? ;)
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

1. geli nicht eli
2. Gegenlichtblende

edit: da war einer schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Ahh, nicht schlimm. :lol:
Ja die Gegenlichtblende ist so gesehen auch ein "Stoß-Schutz".
Mir wäre aber ein zusätzlicher Filter lieber.
Beim Kauf meiner EOS wurde mir auch direkt ein Filter empfohlen,
aber das Ziel war eher etwas zu verkaufen und nicht zu beraten.
Hier nehmen Sie den "passenden" Filter mit und kaum habe ich "ok" gesagt, lag der Ring in der Tasche.
Ich werde später mal die Threads in dem o.g. Link Thread lesen.

Danke erstmal. ;)
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Jede zusätzliche Glasfläche vor der Frontlinse erzeugt zusätzliche Reflexionen bzw. Lichtbrechungen und man sollte es sich wirklich überlegen sowas freiwillig vor die Linse zu schnallen. Natürlich kann man die optische Beeinträchtigung durch Verwendung eines TOP vergüteten Filters minimieren aber nicht verhindern..... ob das Sinn macht :confused:

IMO gibt es drei Filter die in der heutigen Fotografie wirklich Sinn machen:
1. Polarisationsfilter
2. Graufilter und
3. Grauverlaufsfilter

Einen Glasfilter als Stoßschutz einzusetzen erhöht nat. die Wahrscheinlichkeit sich schneller ein neues Objektiv zu kaufen bzw. die zerkratzte Frontlinse beim Service austauschen lassen zu müssen.
Eine Gegenlicht bzw. Streulichtblende ist hier neben ihrem eigentlichen Sinn die deutlich bessere Wahl.

Einen Protektfilter zu benutzen ist nur bei Sandsturm oder der Gefahr von Schlammspritzern zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

UV Filter sind an einer DSLR unnütz und zum Schutz reicht eine Geli aus. Im Falle das dein "Schutzfilter" bricht, kann es außerdem leicht sein, dass auch die Frontlinse zerkratzt wird...
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Also wenn dann schon ein vernünftiger Filter und bei bedingtem Umfeld wie Staub, Sand o.ä.
Klingt logisch, also einen 5 EUR Filter werde ich mir auch nicht kaufen,
denn wie bereits einige geschrieben haben ist die Gefahr groß das das Glas mal zerspringt und dadurch Kratzer verursacht, was wirklich sehr schade wäre.

Einen Filter werde ich mir auf jedenfall zulegen,
wenn man einen griffbereit hat ist es immer besser als keinen zu haben, finde ich. :)
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Also wenn dann schon ein vernünftiger Filter und bei bedingtem Umfeld wie Staub, Sand o.ä.
Klingt logisch, also einen 5 EUR Filter werde ich mir auch nicht kaufen,
denn wie bereits einige geschrieben haben ist die Gefahr groß das das Glas mal zerspringt und dadurch Kratzer verursacht, was wirklich sehr schade wäre.

Einen Filter werde ich mir auf jedenfall zulegen,
wenn man einen griffbereit hat ist es immer besser als keinen zu haben, finde ich. :)

Der Filter wird dir zerspringen,ob nun einer für 5€ oder einer für 80€!
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Weil hier im Forum ja immer auf dem Umstand rumgeritten wird, daß ein Schutzfilter die Frontlinse mehr gefährdet als schützt:

Scroll mal bitte auf dieser Seite bis ungefähr in die Mitte (bis zu dem Bild mit dem zerbrochenen Filter) und lies den zugehörigen Text darunter.
Das relativiert wieder viel von dem was hier gesagt wird. Es sagt aber auch (indirekt): Mit Geli wärs nicht passiert.
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Weil hier im Forum ja immer auf dem Umstand rumgeritten wird, daß ein Schutzfilter die Frontlinse mehr gefährdet als schützt:

Scroll mal bitte auf dieser Seite bis ungefähr in die Mitte (bis zu dem Bild mit dem zerbrochenen Filter) und lies den zugehörigen Text darunter.
Das relativiert wieder viel von dem was hier gesagt wird. Es sagt aber auch (indirekt): Mit Geli wärs nicht passiert.

Die Begründung auf der Seite, dass die Verwendung von GeLis die Fotos der Fotografenkollegen beeinträchtigen könnten, kann ich nicht nachvollziehen. Hocken die wie im Ameisenhaufen aufeinander, so dass jeder bereits die GeLi des Nachbarn im Sucher hat? Ziemlich bescheuert!
 
AW: UV Filter, was nehme ich da am besten?

Weil hier im Forum ja immer auf dem Umstand rumgeritten wird, daß ein Schutzfilter die Frontlinse mehr gefährdet als schützt:

Scroll mal bitte auf dieser Seite bis ungefähr in die Mitte (bis zu dem Bild mit dem zerbrochenen Filter) und lies den zugehörigen Text darunter.
Das relativiert wieder viel von dem was hier gesagt wird. Es sagt aber auch (indirekt): Mit Geli wärs nicht passiert.

Und..... glaubst Du wirklich das die Frontlinse des Objektivs durch das anschlagende Kameragehäuse beschädigt wurden wäre :confused:

=> Der Filter ist IMHO kaputt gegangen weil es dünnes Glas ist welches dahinter Luft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten