• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV Filter?? Geli?? Nötig oder nicht??

LucyundKrümi

Themenersteller
Hallo!!

Als blutiger Anfänger der digitalen Spiegelreflexfotografie muss ich heute hier mal wieder ein vielleicht für viele schon oft diskutiertes Thema ansprechen.
Ich habe das DZ Kit der E520 mit dem 14-42 und 14-150 mm Objektiven. Nun wollte ich mir auch bezüglich einer Thailandreise einen UV Filter, hauptsächlich zum Schutz, anschaffen. Habe beim Stöbern hier auch gelesen von Qualitätseinbußen und einem sogenannten "Geli" zum Schutz. Was ist denn das? und braucht man nun einen UV Filter? Oder besser nicht? Ich hätte einen günstigen zB von Hama gekauft...

Freue mich über geduldige Antworten!
 
Ein UV-Filter brauchst du nicht. Die neuen Optiken sind vergütet, schlucken selber UV-Licht und die Sensoren sind dafür auch nicht empfindlich.

Ein Schutzfilter macht dann Sinn, wenn du beim Motocrossrennen in der ersten Reihe stehst, bei der Rallye Paris-Dakar die Kamera auf eine Stoßstange bindest oder dir im Toten Meer die Gicht um die Ohren spritzt. Aber dann hast du mit deiner e-520 ganz andere Probleme (die ist nicht abgedichtet).

Speziell die billigen Filter haben das Problem, dass diese ganz immens spiegeln und das auch auf dem Foto zu sehen ist. Also wenn dann nur ein teurer.

Eine Geli ist eine Gegenlichtblende (besser: Streulichtblende), die seitlich einfallendes Licht vom Objektiv fernhält. Das sind diese Plastikringe, die bei den Objektiven dabei sind. Wenn du diese immer drauf lässt, ist das außerdem auch noch ein Schutz für das Objektiv.
 
Hallo!

1. Ein UV-Filter ist eher Geschmackssache. Manche schwören als Schutz drauf und wiederum andere halten so ein Teil prinzipiell für überflüssig. Der Filter mindert die UV-Strahlung, wodurch die Bilder z.B. in den Bergen nicht so flau, sondern kontrastreicher wirken. Es ist aber so, dass jede Schicht (also Filter) vor dem Objektiv ein wenig Lichtstärke kostet. Die Schutzfunktion ist da vielleicht schon wichtiger. Die Frage ist, wie du mit deiner Kamera umgehst. Es passiert wirklich sehr selten, dass die Frontlinse mal was abbekommt. Und wenn doch, dann sind die Teile auch nicht aus Zucker. Außerdem neigt das Objektiv mit einem UV-Filter vorn drauf, hässliche Halos oder generell Reflexionen zu erzeugen, die du dann auf den Bildern siehst. Ich würde mir das einfach sparen.

2. Die Geli = Gegenlichtblende = Streulichtblende ist das Teil, dass du vorn auf das Objektiv schraubst, um Streulicht von der Seite zu vermeiden, weil das dein Bild beeinflussen könnte. Je nach Objektiv sind die anders geformt (Tulpe, geschlossen zylindrisch). Du müsstest eigentlich bei deinen beiden Objektiven jeweils eine dazugehabt haben. Ist bei Oly Standard. Der Einsatz einer Geli ist fast immer empfehlenswert. Wenn du mal Vergleichsbilder (hab leider keine) gesehen hast, was Streulicht für Auswirkungen haben kann, dann würdest du das genauso sehen. Aufpassen solltest du nur bei sehr kurzen Brennweiten + gleichzeitigem internen Blitz. Dann kann der Blitz durch die Geli einen hässlichen Schatten in der Mitte unten auf deinen Bildern erzeugen. Ansonsten immer druff, das Teil.

Übrigens, nochmal zur Schutzfunktion. Eine aufgesetzte Geli hat m.E. eine bessere Schutzfunktion als irgendein UV-Filter. Wenn du da mal aus Versehen die Kamera irgendwo anschrammst, haste halt nen Kratzer auf der Geli, aber eben nicht auf dem Objektiv.

Edit: ein bissl zu spät. Mein Vorschreiber hat es noch knackiger auf den Punkt gebracht.

Grüße
Christian
 
Höchstens ein Polfilter kann Dir was bringen, für bestimmte Einsatzfälle. Alles andere kann man meines Wissens auch gut mit einfacher Bildbearbeitungssoftware machen.

Ich sehe oft Leute mit DSLR ohne Geli, sogar bei Olympus, wo die Gelis immer mitgeliefert werden. Man sollte sie immer verwenden, allein schon als Stoß- und Regenschutz.
 
Okay, so ein Ding habe ich dabei, das ist allerdings geschlossen und hat nicht so eine Tulpenform...ist das was anderes dann?

Und dann habe ich eine passende, aber eben sehr kleine Tasche....Schraubt ihr das Ding immer wieder ab, wenn es in die Tasche geht??? Oder muss doch eine größere Tasche her?
 
(...)
2. (...) Der Einsatz einer Geli ist fast immer empfehlenswert. Wenn du mal Vergleichsbilder (hab leider keine) gesehen hast, was Streulicht für Auswirkungen haben kann, dann würdest du das genauso sehen. Aufpassen solltest du nur bei sehr kurzen Brennweiten + gleichzeitigem internen Blitz. Dann kann der Blitz durch die Geli einen hässlichen Schatten in der Mitte unten auf deinen Bildern erzeugen. Ansonsten immer druff, das Teil.

Übrigens, nochmal zur Schutzfunktion. Eine aufgesetzte Geli hat m.E. eine bessere Schutzfunktion als irgendein UV-Filter. Wenn du da mal aus Versehen die Kamera irgendwo anschrammst, haste halt nen Kratzer auf der Geli, aber eben nicht auf dem Objektiv.
(...)
Grüße
Christian
:top:
Gegenüberstellung mit und ohne Streulichtblende:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=425965
 
Okay, so ein Ding habe ich dabei, das ist allerdings geschlossen und hat nicht so eine Tulpenform...ist das was anderes dann?

Und dann habe ich eine passende, aber eben sehr kleine Tasche....Schraubt ihr das Ding immer wieder ab, wenn es in die Tasche geht??? Oder muss doch eine größere Tasche her?

Tach
Du hast zwei Gläser zu Deiner Kamera also hast Du auch zwei GeLi's.
Zu Deinem 14-42 gehört die GeLi mit der Tulpenform, zu Deinem 40-150 gehört die GeLi die aussieht wie ein Becher.
Beide GeLi's kannst du auch umgedreht am Objektiv befestigen und somit passen sie auch am Objektiv angebracht mit in die Tasche du kannst die GeLi's auch gern abmachen wenn du Deine Kamera samt Objektiv in die Tasche packen willst.
Also ne größere Tasche sollte erst einmal nicht von nöten sein, erst wenn Deine Ansprüche und Deine Ausrüstung steigen.
 
Und dann habe ich eine passende, aber eben sehr kleine Tasche....Schraubt ihr das Ding immer wieder ab, wenn es in die Tasche geht??? Oder muss doch eine größere Tasche her?

Hast du die Oly-Tasche für das Doppel-Zoom-Kit? Da geht das 1442 mit aufgesteckter Geli problemlos rein. Nur beim 4015 passt es nicht mehr.

Ich packe die Kamera aber auch nicht alle drei Sekunden in die Tasche und wieder aus...

Gruß Martin
 
Hallo!!

Ui, super danke für die Tipps. Die Kamera habe ich damals als SuperEbayangebot ersteigert, allerdings war nur die Geli als in Becherform dabei.
Wo bekomme ich denn günstig eine für das andere Objektiv?
Also die in Tulpenform?

Vielen Dank für alle Infos!
 
Hallo!!

Ui, super danke für die Tipps. Die Kamera habe ich damals als SuperEbayangebot ersteigert, allerdings war nur die Geli als in Becherform dabei.
Wo bekomme ich denn günstig eine für das andere Objektiv?
Also die in Tulpenform?

Vielen Dank für alle Infos!

War das Kit Neu als Du es ersteigert hast bzw hat man das in der Artikelbeschreibung erwähnt das eine GeLi fehlt?
Bei Oly verhält es sich nähmlich so, das es für alle Gläser ( das 25mm Pancake ausgenommen ) immer eine passende GeLi dazu gibt.
Falls man das in der Artikelbeschreibung nicht erwähnt hat, hat man Dir Quasi was unterschlagen.
Eine neue sollte auf E**y zu bekommen sein, Du musst nach der LC-58C schauen.
 
stimmt so nicht, das kleine kitobjektiv wird nackt ausgeliefert. ich hab mir beim fozodealer ne gummigeli besorgt, die tuts zur not auch und kostet nen schwachen zehner,
mfg oscar
 
stimmt so nicht, das kleine kitobjektiv wird nackt ausgeliefert. ich hab mir beim fozodealer ne gummigeli besorgt, die tuts zur not auch und kostet nen schwachen zehner,
mfg oscar

Moin Oscar,
da bist Du entweder falsch informiert und/oder über's Ohr gehauen worden :eek:

Als "kleines Kitobjektiv" gilt das 14-42er und werkseitig wird die Streulichtblende grundsätzlich mitgeliefert :top:

Das 25 Pancake ist die einzige Linse, die ohne Streulichtblende ausgeliefert wird.

ALLE anderen Zuikos haben sie dabei oder fest integriert (7-14 und 35 Makro) ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
Als "kleines Kitobjektiv" gilt das 14-42er und werkseitig wird die Streulichtblende grundsätzlich mitgeliefert :top:

Das 25 Pancake ist die einzige Linse, die ohne Streulichtblende ausgeliefert wird.

Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch mal ein 510 Koppel Glas Kit und da wurde auch das 14-42 mit GeLi geliefert.
Ich würde ja sagen, das alle diejenigen die ein Kit kaufen, egal wo, wo keine Geli mit bei ist im Lieferumfang einfach mal übern Nuckel gezogen wurden.
Oder Oly hat seine Lieferinhalte geändert.
 
Nö, stimmt beides nicht. Das 17,5-45 wird definitiv ohne Geli ausgeliefert;)

oO Altglas?

Das wußte ich nicht ;)

Das 17,5-45er gibt es eigentlich nicht mehr neu, wenn es noch ausgeliefert wird, dann nicht von Olympus, sondern von Lagerverwaltern :rolleyes:

Wer diesen Flaschenboden als neu anbietet, kann sicherlich auch kein koscheres Essen kochen :D

Liebe Grüße
Henrik
 
Das 17,5-45er gibt es eigentlich nicht mehr neu, wenn es noch ausgeliefert wird, dann nicht von Olympus, sondern von Lagerverwaltern :rolleyes:

Doch, natürlich gibt es das 17,5-45 noch neu in den so genannten SE-Kits der 4XX Serie. Habe ich erst letzte Woche in einer Werbe-Beilage eines großen Elektonikmarkets gesehen.

Man kann das Objektiv nur nicht einzeln kaufen, als besonders günstiges Kit gibt es das schon noch.

Grüße
Martin
 
Doch, natürlich gibt es das 17,5-45 noch neu in den so genannten SE-Kits der 4XX Serie. Habe ich erst letzte Woche in einer Werbe-Beilage eines großen Elektonikmarkets gesehen.

Man kann das Objektiv nur nicht einzeln kaufen, als besonders günstiges Kit gibt es das schon noch.

Grüße
Martin


Huhuuuh,
das mag ja sein, dass irgendsoein "großer Was-auch-immer-Markt" das anbietet. Bei denselben gibbet denn auch am 28. wieder zweifelhafte China-Böller :D

...es wird aber nicht mehr produziert ;)

Olympus blamiert sich nicht gerne selber :D
Eine neue Serie (und das 17,5-45er war ja noch nicht mal der direkte Vorgänger des 14-42ers) löst die vorangegangene ab, die Produktion wird, ausser vielleicht für Märkte ausserhalb des Direktabsatzes, eingestellt.

Das 17,5-45er war der Vorläufer vom 14-45er, das ein Vorläufer vom 14-42er war ;)

Greetings
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten