• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

uv-filter an einer digitalen...

PandemicArtwork

Themenersteller
mal ne doofe frage: bringt ein uv-filter an einer digitalen kamera etwas? die frage finde ich selber deswegen doof, da ich z.b. bei meiner d70 die kontraste, tonwerte etc automatisch auf vollste stufe erhoehen lasse - von daher stimmen die farben ja eh nicht mehr mit dem original ueberein und sind staerker...

zweite sache ist: ein kollege setzt diesen filter schon auf seiner kamera ein ... also ich mit meinem augenlicht sehe da nicht sooooooo den unterschied - er hat zusaetzlich noch ein problem, welches ich auch nicht vorher gesehen habe:

es spiegelt sich das bild wohl irgendwie ein zweites mal mit den spitzlichtern ins objektiv zurueck - schonmal sowas gehoert? wie kann er das beheben?

danke!
 
Ein UV-Filter bringt dir an der digitalen Kamra praktisch gar nicht ausser einen Objektivschutz. Viele nehmen dafür einen UV-Filter, weil explizite Schutzfilter viel teurer sind und auch nur den gleichen Zweck erfüllen.
 
Hallo,
ich verwende an allen meinen Objektiven einen UV-Filter. Hatte im Sommer mal
Testbilder mit+ohne Filter gemacht, Grüntöne im Freien sahen mit Filter natürlicher aus. Wurde mir auch von Leuten bestätigt, denen ich je 2 Bilder am Monitor parallel zeigte. Sicher nicht zu verallgemeinern, je nach Objektiv.
Davon abgesehen schützen die Filter die Linse, vor dem Verkauf meiner analog-Ausrüstung waren auf dem Filter des meistverwendeten Objektives doch einige Kratzer zu sehen und der Verkauf ging mit 1a-Linse über die Bühne.
 
mir ist letztens aufgefallen dass mein Hoya HMC Super UV[0] 82 mm einen gelbstich im sucher erzeugt. hatte letztens innenraumaufnahmen und wunderte mich warum die weisse wand im sucher gelb war. hab ihn abgeschraubt und alles war ok, habt ihr sowas auch mal bemerkt ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten