• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

UT Berlin/BRB: Besichtigung des Fernmeldebunkers "Zeppelin" in Zossen/Wünsdorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lab61

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Die Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf, der die Verwaltung und Erhaltung der Generalstabs- und Nachrichtenbunkeranlagen "Zeppelin" und "Maybach1" des ehemaligen deutschen Heeres, sowie der nach dem Krieg von den Sowjetstreitkräften auf dem Gelände errichteten Bunkeranlagen obliegt, öffnet die Bunkeranlage "Zeppelin" an zwei Winterwochenenden für den allgemeinen, ungeführten Publikumszutritt.

Üblicherweise finden in den Bunkeranlagen ausschliesslich organisierte Führungen von begrenzter Dauer (90 Minuten) statt. An den beiden geplanten Wochenenden können Besucher die Bunkeranlage jedoch ohne zeitliche Begrenzung und auf eigene Faust erkunden.

Laut telefonischer Auskunft einer Mitarbeiterin des Büros der Bücher- und Bunkerstadt ist das Fotografieren für rein private Zwecke - also ohne Veröffentlichungsrecht - grundsätzlich erlaubt. Zur Klärung der Frage, inwieweit eine etwaige (nichtkommerzielle) Veröffentlichung von Bildern erlaubt werden kann, müßte noch einmal gesondert mit dem Leiter der Einrichtung Kontakt aufgenommen werden.

Die Termine für diese Öffnungstage sind:
Samstag 24.01.2009
Sonntag 25.01.2009
Samstag 21.02.2009
Sonntag 22.02.2009

jeweils von 11-17 Uhr

Die Eintrittspreise betragen:
10€ pro Person
8€ für Rentner, Studenten, AZUBIs
5€ für Schüler bis 14 Jahre

Die Anreise ist mit den Regionalbahnlinien RE5 und RB24 bis Station Wünsdorf-Waldstadt zwar möglich. Von dort aus ist es allerdings noch ein gutes Stück zur eigentlichen Bücher- und Bunkerstadt. Innerhalb der Woche verkehren dort Buslinien; am Wochenende jedoch leider nicht.


Interessenten tragen sich bitte für die in Frage kommenden Termine ein.
Ich bitte diejenigen, die ein Fahrzeug für etwaige Fahrgemeinschaften zur Verfügung stellen könnten, hinter ihrem Namen in Klammern den Vermerk "PKW" mit der Anzahl möglicher Mitfahrer und dem ungefähren Abfahrtsort (Bezirk/Stadtteil) vorzunehmen.


24.01.2009
- lab61 (leider nicht, wegen Ligaspiel)


25.01.2009
- lab61


21.02.2009
- lab61


22.02.2009
- lab61
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Einletungstext oben standen von ANfang an die korrekten Daten - 24.01. und 25.01.

Bei der Liste habe ich mich vertippt. Sorry. Hab's gerade korrigiert.
Dürfte aber wohl ohnehin daran aufgefallen sein, dass der 14.01. und der 15.01. eben nicht auf ein Wochenende fallen.
 
Hätte auch der 14.2. und 15.2. gepasst. ;)

24.01.2009
- lab61 (leider nicht, wegen Ligaspiel)


25.01.2009
- lab61


21.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker

22.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker
 
Jo. Von daher würde der 24.01. sicher für einige passen.
Aber ich kann an dem Tag eben nicht. Ich muss da in irgend einer Halle einem Stück Kork, in das fleissige, chinesische Lohnsklaven ein paar Enten- oder Gänsefedern reingesteckt haben, hinterher rennen, und das Ding in der Luft zerkloppen. :ugly: Und das alles, ohne mir selbst dabei die eigenen Greten zu brechen. :evil:
 
Sieht ja gut aus...da wollte ich schon immer mal hin super :)
24.01.2009
- lab61 (leider nicht, wegen Ligaspiel)


25.01.2009
- lab61
- zwergi


21.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker

22.02.2009
- lab61
- zwergi
- H3adcr4cker
 
Ich habe da nochmal - auch wegen dem Fotografieren - drüber nachgedacht:
Vielleicht sollten wir uns mal gesondern an den laden wenden, und anfragen, ob sie speziell für uns Führungen mit Fotografiermöglichkeit durchführen würden. Dann eben möglichst zu Terminen, wenn kein anderes Publikum da ist.

Bei der Anfrage könnte man dann auch gleich die Frage der Nutzungsmöglichkeiten der Fotos abklären. Ggf. auch verbunden mit dem Angebot, dem Veranstalter Fotos zu überlassen.
 
24.01. könnte zu hektisch werden, zwecks Stammtisch.


24.01.2009
- Der Steffen (50%)


25.01.2009
- lab61
- zwergi
- Der Steffen


21.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker
- Der Steffen


22.02.2009
- lab61
- zwergi
- H3adcr4cker
- Der Steffen
 
24.01.2009
- Der Steffen (50%)
- Sebastian Fiedler

25.01.2009
- lab61
- zwergi
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler

21.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler

22.02.2009
- lab61
- zwergi
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler
 
24.01.2009
- Der Steffen (50%)
- Sebastian Fiedler

25.01.2009
- lab61
- zwergi
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler

21.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler
- Phishkopp

22.02.2009
- lab61
- zwergi
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Phishkopp
- Sebastian Fiedler
 
24.01.2009
- Der Steffen (50%)
- Sebastian Fiedler

25.01.2009
- lab61
- zwergi
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler
- napo (PKW +3, abfahrt Potsdam/Nuthetal)

21.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler
- Phishkopp

22.02.2009
- lab61
- zwergi
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Phishkopp
- Sebastian Fiedler
- napo (PKW +3, abfahrt Potsdam/Nuthetal)



Interessenten tragen sich bitte für die in Frage kommenden Termine ein.
Ich bitte diejenigen, die ein Fahrzeug für etwaige Fahrgemeinschaften zur Verfügung stellen könnten, hinter ihrem Namen in Klammern den Vermerk "PKW" mit der Anzahl möglicher Mitfahrer und dem ungefähren Abfahrtsort (Bezirk/Stadtteil) vorzunehmen.

^^ gelesen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
24.01.2009
- Der Steffen (50%)
- Sebastian Fiedler

25.01.2009
- lab61
- zwergi
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler
- napo (PKW +3, abfahrt Potsdam/Nuthetal)
- MrLui

21.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler
- Phishkopp

22.02.2009
- lab61
- zwergi
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Phishkopp
- Sebastian Fiedler
- napo (PKW +3, abfahrt Potsdam/Nuthetal)
 
PKW hatte ich überlesen, deswegen nochmal :)

24.01.2009
- Der Steffen (50%)
- Sebastian Fiedler

25.01.2009
- lab61
- zwergi
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler
- napo (PKW +3, abfahrt Potsdam/Nuthetal)
- MrLui

21.02.2009
- lab61
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Sebastian Fiedler
- Phishkopp, (PKW + 2-3, Prenzlauer Berg)

22.02.2009
- lab61
- zwergi
- H3adcr4cker
- Der Steffen
- Phishkopp (PKW + 2-3, Prenzlauer Berg)
- Sebastian Fiedler
- napo (PKW +3, abfahrt Potsdam/Nuthetal)
 
Hallo,

ich würde gerne mit 2 weiteren Interessierten aus Hamburg dazustossen. Uns würde der 21.2 passen...

LG

Canbo
 
Dann tragt Euch für den Termin ein. Oder kommt einfach hin. Das ist eine öffentliche Veranstaltung.


Das sich jetzt langsam eine recht ansehnliche Interessentenzahl gemeldet hat, möchte ich folgendes zu bedenken geben:
1. Bunker sind i.d.R. nicht besonders größzügig gebaute Anlagen. Die dortigen Anlagen kenne ich nicht.
2. Es werden ausser uns auch eine unbekannte Anzahl anderer Besucher da sein.
3. In Bunkern wird man überwiegend vom Stativ fotografieren müssen; sofern der Einsatz von Stativen genehmigt wird.

Bei mindestens acht Interessenten sehe ich langsam die Gefahr, dass wir uns gegenseitig im Weg und in der Optik stehen werden. Wir sollten also evt. darüber nachdenken, ob wir uns nicht besser auf zwei Tage aufteilen. Da sich die Meisten von uns für beide Tage des Februarwochenendes eingetragen haben, könnte also evt. ein Teil von uns am Samstag und ein anderer Teil am Sonntag gehen.

Oder wie seht Ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Aufteilung halte ich auch für nicht schlecht. Eine Gefahr das wir uns im Weg stehen wird allerdings im Verhältnis zu den anderen Besuchern trotzdem eher gering sein. Bei einem solchen Tag wird es wahrscheinlich eh überlaufen sein, so dass man im Gedrängel bestimmt nicht richtig fotografieren kann.
 
Deshalb überlege ich ja noch, ob man den Verein nicht mal anschreibt und nach einer gesonderten Führung nur für uns zum Fotografieren fragt.
 
Lab61,die beiden Sonntage würd ich mitmachen.
Frag wirklich ma wegen Fotografentermin.
Hab heut auch Post vom Innenministerium bekommen,wegen Anfrage Fototour Airport Tempelhof.
Sauteuer,aber 4 Stunden überall?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten