• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

usm?

Letophoro

Themenersteller
mal ne daemliche frage am samstag abend :o

wenn ihr davon redet ein bild unscharf zu maskieren, mit welchen werten hantiert ihr da?

ich weiss dass man schwerlich ein allgemeingueltiges patenrezept geben kann, aber was stellt ihr zb bei radius und schwellenwert ein?

und die staerke - gehen wir mal von einem bild aus, dass "ein bisschen" geschaerft werden soll. was ist ein bisschen? - 5%, 10%, 40%

geht mir nur darum mal an den erfahrungen von euch anderen hier teilhabenzukoennen. ich habe naemlich das gefuehl beim schaerfen etwas zu uebervorsichtig zu sein.

gruesse
karsten
 
Bei voller Auflösung fange ich bei 1,5 Pixeln und so 120% an zu
hantieren.

Beim Nachschärfen (Verkleinern auf 900*600) 0,5 Pixel mit 110%

An sonsten lieber LAB Mode schärfen, Selektives schäfen oder
den Klimmzug über den Hochpaßfilter.
 
danke tom.

da sehe ich doch schon, dass ich da bis jetzt viiiiiiiiel zu wenig genommen habe.

ach so - mir faellt grad noch was ein: schaerft man eigentlich unterschiedlich viel wenn das endprodukt am bildschirm zu betrachten sein soll oder ausbelichtet wird?

danke
 
Ich habe auch im Grunde erst angefangen, mich mit EBV auseinanderzusetzen.

Meine Werte:
Stärke: 135-150%
Radius: 1Pixel
Schwellenwert: 0-10 ???

Soll aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Bin auch noch nicht so zufrieden damit. Da hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben. Ich mag die Fotos ziemlich scharf. Zudem hängt es auch von der Charakteristik des jeweiligen Bildes ab.

Im Internet findet man mehr als genug Ausführungen hierzu. Sie auch hier:

http://www.wargalla.de/alle.htm


Was ausbelichtete Fotos angeht. Diese dürfen/sollen/müssen deutlich stärker geschärft werden. Habe ich selbst aber noch nicht antesten können, da ich quasi nie ausbelichten lasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten