Kann die AF-Geschwindigkeit von USM-Optiken mit HSM-Optiken eigentlich verglichen werden?
Schon der Vergleich zweise USM-Optiken untereinander ist fast nicht möglich oder zumindest unfair. Der AF des 70-200/2.8L IS USM ist nunmal langsamer als der des 100/2. Das Zoom muß auch einiges mehr an Glas bewegen.
Daß der HSM das Sigma 70-200/2.8 HSM nochmals subjektiv langsamer ist als der des Canon 70-200/2.8L IS USM (am selben Gehäuse, 10D und 20D getestet), ist dann eine andere Sachen.
Ich bezweifle, dass dasselbe Objektiv an einer Kamera schneller, an einer anderen aber langsamer als das andere Objektiv ist.
Sie nähern sich aber, je nach Kamera, recht gut an. Wähnrend das 100/2 subjekiv an der 1D MKIIN nicht schneller ist als an der 20D, ist der Unterschied mit dem 70-200/2.8L IS schon spürbar. Das Sigma hatte ich nie an der 1er, kann dazu also auch nichts sagen.
wenn aber nicht, dann wird es sich ja wohl durch den Test zeigen.
Einen objektiven Test dafür zu definieren, dürfte nicht ganz einfach sein. Relevant ist es wohl nur in zwei Situationen:
(1) oo nach "Nah" bzw. umgekehrt
(2) Tracking bei AI-Servo.
(1) ist zwar gut messbar aber nicht allzu praxisnah, da der Fall recht selten vorkommen wird.
(2) ist sehr praxisrelevant, subjektiv recht leicht feststellbar (wenn nicht, gibt es keinen relevanten Unterschied). Als reproduzierbaren Test aber ohne großen Aufwand nicht zu definieren.
Gruß
Bernhard