Anton Korduan
Themenersteller
Hallo beisammen!
Unangenehme Sache das: Vor ca. 2 Wochen ist mir meine Cam beim Shooting "runtergefallen" (die 5D mit angesetztem 85mm 1,2 II) - Autsch - das tat so richtig weh *heul*
Genaugenommen bin ich mit dem Schultergurt am Stuhl hängen geblieben. Jaja... der ist schon längst abmontiert - hab' draus gelernt
Ich hab jedenfalls gleich alles getestet (nach dem mein Herz wieder zu schlagen begann und meine Atmung wieder einsetzte): Sah gut aus. Fokussiert richtig - Cam und Objektiv scheinen nix abbekommen zu haben.
Bis vorgestern - da höre ich plötzlich beim Fokussieren ein leichtes "Quietschen". Und da ich letztens nachgelesen hatte, daß fokussiergeräusche im Objektiv äußerst vorsichtig zu behandeln sind (am Besten gleich ausschalten und einschicken) bin ich leicht nervös. Zwar ist' ja ein USM Antrieb - es kann also wahrscheinlich kein mega-mechanischer Schaden entstehen durch ein Sandkorn oder so wie bei einem normalen Fokusantrieb - aber trotzdem *schauder*.
Ob das jetzt von dem Sturz her rührt... keine Ahnung.
Worum's mir jetzt geht sind zwei Dinge:
1) Was meint Ihr - soll ich mir da größere Gedanken machen und gleich mal einsenden oder lieber erst mal weiter beobachten und nix machen?
2) Könnte ich das "auf Garantie laufen lassen"? Wenn ich es in eine "Kamera-Klinik" einsende könnten die doch mit Canon abrechnen. Oder ist das moralisch zu sehr verwerflich?
Danke schonmal und liebe Grüße
Anton
Unangenehme Sache das: Vor ca. 2 Wochen ist mir meine Cam beim Shooting "runtergefallen" (die 5D mit angesetztem 85mm 1,2 II) - Autsch - das tat so richtig weh *heul*
Genaugenommen bin ich mit dem Schultergurt am Stuhl hängen geblieben. Jaja... der ist schon längst abmontiert - hab' draus gelernt

Ich hab jedenfalls gleich alles getestet (nach dem mein Herz wieder zu schlagen begann und meine Atmung wieder einsetzte): Sah gut aus. Fokussiert richtig - Cam und Objektiv scheinen nix abbekommen zu haben.
Bis vorgestern - da höre ich plötzlich beim Fokussieren ein leichtes "Quietschen". Und da ich letztens nachgelesen hatte, daß fokussiergeräusche im Objektiv äußerst vorsichtig zu behandeln sind (am Besten gleich ausschalten und einschicken) bin ich leicht nervös. Zwar ist' ja ein USM Antrieb - es kann also wahrscheinlich kein mega-mechanischer Schaden entstehen durch ein Sandkorn oder so wie bei einem normalen Fokusantrieb - aber trotzdem *schauder*.
Ob das jetzt von dem Sturz her rührt... keine Ahnung.
Worum's mir jetzt geht sind zwei Dinge:
1) Was meint Ihr - soll ich mir da größere Gedanken machen und gleich mal einsenden oder lieber erst mal weiter beobachten und nix machen?
2) Könnte ich das "auf Garantie laufen lassen"? Wenn ich es in eine "Kamera-Klinik" einsende könnten die doch mit Canon abrechnen. Oder ist das moralisch zu sehr verwerflich?
Danke schonmal und liebe Grüße
Anton