• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USM/HSM wirklich schneller als normaler AF?

KoMiSch schrieb:
Mein persönliches Gefühl ist, dass Minolta insbesondere bei AL schneller und vor allem sicherer fokussiert.
Bei einem Konzert hat mein Kollege mit der Minolta so ziemlich seine Schwierigkeiten gehabt mit Fokussieren. Dagegen hatte ich mit der Nikon keinerlei Schwierigkeiten. Gut war nur ein Test, aber ich war doch ein wenig überrascht, wie stark die Minolta kämpfen musste. Hab noch irgendwas mal gelesen, dass bei rotem Licht die Minolta Mühe hat?

Und noch was anderes, ich hatte letzthin einen Einsatz und war völlig baff, dass ich gut 600 Fotos statt höchstens 200-300 mit einem Akku in meiner betagten D1x machen konnte. Da ich das erste Mal nur zwei AF-S (17-55 und 70-200) eingesetzt hatte und sonst noch immer StangenAF Objektive gehe ich davon aus, dass der Stromverbrauch der AF-S Objektive fürs fokussieren massiv kleiner sein muss als der von StangenAF. Anders konnte ichs mir nicht erklären. (Das Display nutze ich praktisch nie)
 
Thesian schrieb:
Silvax' Erfahrungen beruhen (korrigier mich, wenn da inzwischen mehr dazugekommen ist) auf ein paar Testaufnahmen mit meiner 7D sowie Kit, 28-135 und 50/1,7 im JPEG-Modus (unter denen, die ich davon gesehen habe, konnte ich auch keine eindeutigen Fehlfokussierungen entdecken, sondern nur die durch geringe Nachschärfung und wohl tatsächlich etwas stärkeren Anti-Alias-Filter (im Vergleich zu 300D/D70) leichte Weichheit der 7D-JPEGs).

Hoi Thesian beim nächsten UT können wir die D7D ja mal gegen eine 30D in Sachen AF antreten lassen. ;)

Ich rede nicht von der "Weichheit" der Bilder das ist ein anderes Thema, ich rede von Fokusungenauigkeiten, sprich von "Unschärfen". Und dazu muß man meiner Meinung nach eine Kamea nicht unbedingt richtig bedienen können, weil der AF sollte alleine seinen Dienst tun.

Anbei mal einige Beispiele, diese Bilder bekomme ich auch mit EBV nicht mehr scharf. Ich habe leider sehr wenige einigermaßen scharfe Bilder von unserem letzten Fototrip. Ganz ehrlich sowas hat meine 300D zwar auch abgeliefert aber eher selten. Bei der 30D kenne ich sowas garnicht mehr.

P.S.: Ein Crop der 300D habe ich auch mal beigefügt mit dem 17-85. Nur mal so als Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
Hoi Thesian beim nächsten UT können wir die D7D ja mal gegen eine 30D in Sachen AF antreten lassen. ;)
Gern, du kannst dir ja schonmal eine aussagekräftige Vergleichsmöglichkeit ausdenken.

-Silvax- schrieb:
Ich rede nicht von der "Weichheit" der Bilder das ist ein anderes Thema, ich rede von Fokusungenauigkeiten, sprich von "Unschärfen". Und dazu muß man meiner Meinung nach eine Kamea nicht unbedingt richtig bedienen können, weil der AF sollte alleine seinen Dienst tun.
Aus den Crops lässt sich ja leider nicht erschließen, wo davor oder dahinter der Fokus nun tatsächlich lag.

Den Autofokus, der automatisch auf die Augen und nicht etwa auf die Nasenspitze oder irgendwelche anderen, weiter vorn liegenden Gegenstände unter anderen AF-Meßfeldern scharfstellt musst du mir dann an der 30D mal vorführen. Als ich die Minoltas vor dem Kauf mal bei Saturn getestet habe, hab ich auch kaum vernünftig fokussierte Bilder hinbekommen. Wenn Canon da intuitiver zu bedienen ist - meine Hochachtung!

-Silvax- schrieb:
Anbei mal einige Beispiele, diese Bilder bekomme ich auch mit EBV nicht mehr scharf.
Nö, die sind auch einfach unscharf. Nur kriege ich solche Klopfer sonst höchstens in schwierigen Aufnahmesituationen mit Offenblende hin, wo nunmal nicht alles scharf sein kann. Vielleicht trifft die 30D den "richtigen" Fokus-Punkt tatsächlcih automatisch besser? Das wär toll!

Anbei drei Bilder vom Usertreffen, einer der gefürchteten Back-/Frontfokus-Tests (auch daran scheint meine 7D nicht wirklich zu leiden) und nochmal Augen bei Blende 5,6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thesian schrieb:
Aus den Crops lässt sich ja leider nicht erschließen, wo davor oder dahinter der Fokus nun tatsächlich lag.

ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht, weil ich von der Kamera scharfe Bilder erwarte. :D

Thesian schrieb:
Den Autofokus, der automatisch auf die Augen und nicht etwa auf die Nasenspitze oder irgendwelche anderen, weiter vorn liegenden Gegenstände unter anderen AF-Meßfeldern scharfstellt musst du mir dann an der 30D mal vorführen. Als ich die Minoltas vor dem Kauf mal bei Saturn getestet habe, hab ich auch kaum vernünftig fokussierte Bilder hinbekommen. Wenn Canon da intuitiver zu bedienen ist - meine Hochachtung!

Kein Problem, ich fotografiere zu 80% nur Portraits. Hätte ich so einen Schnitt wie auf dem UT in Sachen AF-Treffsicherheit von meiner Kamera würde ich die Wände hoch gehen. :D

Thesian schrieb:
Nö, die sind auch einfach unscharf. Nur kriege ich solche Klopfer sonst höchstens in schwierigen Aufnahmesituationen mit Offenblende hin, wo nunmal nicht alles scharf sein kann. Vielleicht trifft die 30D den "richtigen" Fokus-Punkt tatsächlcih automatisch besser? Das wär toll!

Naja ich will nicht den Teufel an die Wand malen, von daher werde ich nicht! behaupten dass eine Canon besser fokussiert als eine Komi, es waren halt nur meine Erfahrungen, was ich aber definitiv sagen kann ist das eine Komi sicherlich nicht besser und präziser fokussiert als eine Canon. Darum gings mir nur.

Anbei mal Crops der 30D, das erste Bild ist ohne Schärfung war selber geschockt als ich diese weichen Bilder gesehen habe trotzdem finde ich das noch "einigermaßen" scharf. Das zweite Bild wurde dezent auf Stufe 3 nachgeschärft. Das sind so Bilder welche ich von meiner Kamera erwarte. Ok mal kann auch der AF danben liegen keine Frage, aber den Schnitt mit der Komi habe ich aber zum Glück nicht mit meinen Canons.

P.S.: Deine Crops finde ich aber auch nicht gerade scharf. Ist aber nur meine Meinung. ;):D
 
-Silvax- schrieb:
ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht, weil ich von der Kamera scharfe Bilder erwarte. :D
Es ist dir aber doch sicher klar, dass bei der Schärfe außer dem Autofokus noch andere Faktoren (Anti-Alias-Filter, Bildverarbeitung, Unschärfeschleier :D) eine Rolle spielen.

-Silvax- schrieb:
Kein Problem, ich fotografiere zu 80% nur Portraits. Hätte ich so einen Schnitt wie auf dem UT in Sachen AF-Treffsicherheit von meiner Kamera würde ich die Wände hoch gehen. :D
Okay, dann können wir das ja auf dem nächsten Usertreffen als Vergleichsaufgabe nehmen. :D


Naja ich will nicht den Teufel an die Wand malen, von daher werde ich nicht! behaupten dass eine Canon besser fokussiert als eine Komi, es waren halt nur meine Erfahrungen, was ich aber definitiv sagen kann ist das eine Komi sicherlich nicht besser und präziser fokussiert als eine Canon. Darum gings mir nur.

-Silvax- schrieb:
Anbei mal Crops der 30D, das erste Bild ist ohne Schärfung war selber geschockt als ich diese weichen Bilder gesehen habe
Der Aufstieg von der "Komm spielen"-Klasse geht halt nicht ganz schmerzlos. :p

-Silvax- schrieb:
trotzdem finde ich das noch "einigermaßen" scharf.
Ich finde das 30D-Bild sogar ideal scharf, den 300D-Bildern sieht man die Nachschärfung ja auf Anhieb an.

-Silvax- schrieb:
P.S.: Deine Crops finde ich aber auch nicht gerade scharf. Ist aber nur meine Meinung. ;):D
Sei dir ungenommen. Bist du dir wirklich sicher, dass das bei allen gezeigten Bildern am Autofokus liegt? Das Thema Unschärfeschleier haben wir, denke ich, nämlich durch. Hier ging es ausschließlich um den Autofokus. Wenn du deine misslungenen Testbilder als Beweis dafür heranziehst, dass nicht nur die Dynaxe insgesamt, sondern auch in alle Kompenten doof sind, finde ich das etwas trollig. :p
 
Thesian schrieb:
Bist du dir wirklich sicher, dass das bei allen gezeigten Bildern am Autofokus liegt? Das Thema Unschärfeschleier haben wir, denke ich, nämlich durch. Hier ging es ausschließlich um den Autofokus.

ja, die Bilder mit dem "Unschärfeschleier" kann ich per EBV noch einigermaßen gut nachschärfen. Die Bilder mit Falschfokus sind in meinen Augen total zerstört da kannste nix mehr nachschärfen. Also wie ich oben geschrieben habe geht es nur um den AF.

Thesian schrieb:
Wenn du deine misslungenen Testbilder als Beweis dafür heranziehst, dass nicht nur die Dynaxe insgesamt, sondern auch in alle Kompenten doof sind, finde ich das etwas trollig. :p

Das sollte mit meinem Post oben beantwortet sein:

-Silvax- schrieb:
Naja ich will nicht den Teufel an die Wand malen, von daher werde ich nicht! behaupten dass eine Canon besser fokussiert als eine Komi, es waren halt nur meine Erfahrungen, was ich aber definitiv sagen kann ist das eine Komi sicherlich nicht besser und präziser fokussiert als eine Canon. Darum gings mir nur.

Trollig ? Komm Du nochmal aufs UT dann mach ich eine Canongehirnwäsche mit Dir. :p:D
 
-Silvax- schrieb:
Die Bilder mit Falschfokus sind in meinen Augen total zerstört da kannste nix mehr nachschärfen.
100% Zustimmung.

-Silvax- schrieb:
Also wie ich oben geschrieben habe geht es nur um den AF.
Und bei den von mir gezeigten Bildern, die du auch nicht so scharf findest, sitzt der AF meiner Meinung nach (bei den letzten 3 wunderbar, bei den ersten beiden nicht perfekt, was ich mir selbst zuschreibe, aber ausreichend).

-Silvax- schrieb:
Trollig ? Komm Du nochmal aufs UT dann mach ich eine Canongehirnwäsche mit Dir. :p:D
Bloß nicht... ich kann doch nicht auf die Kombi Lichtstärke+Bildstabilisator verzichten, bzw. müsste dann teilweise noch mehr Lichtstärke nehmen...

Also wär schonmal fällig:

- eine 30D
- ein 17-55 2,8 IS
- ein 85 1,8
- ein 50 1,4
- ein 135 2,0
- ob mich im Telebereich ein 70-300 IS glücklich machen würde, bezweifle ich, also wohl noch ein 70-200 IS
- und irgendwann noch ein Sigma 10-20, Tokina 12-24 oder Canon 10-22 (aber ersteres hätte ich für die 7D auch gern irgendwann)

Nein, nein, da warte ich lieber erstmal ab, was Sony uns noch so beschert (hoffentlich, ohne bis dahin noch mehr Geld in Minolta-Glas zu pumpen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten