• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USM für Planespotting mit Sigma 70-300 APO DG Macro Super II

  • Themenersteller Themenersteller Stefanaecbs
  • Erstellt am Erstellt am

Stefanaecbs

Guest
Unscharf Maskieren (USM) für Planespotting mit Sigma 70-300 APO DG Macro Super II

Hallo, welche Einstellungen bezüglich USM verwende ich mit meinem Objektiv am besten ? Was kann man bei USM alles einstellen und was ist der Effekt ? könnt ihr mir vll. 100% Crops von einem Flieger schicken der in der 1. version unscharf ist (rohmaterial?) , in der 2. version geschärft mit usm (einstellungen bitte) und in der 3. version überschärft (jagged) ?! Das wäre echt super von euch ; ich kann nämlich irgendwie nicht erkennen wann ein Bild jagged ist und wann nicht (also erst wenns krass ist sehe ich es ); vll. könnt ihr auch posten , mit welchen Einstellungen sich flugzeugbilder.de zufriedengibt....


Und es wäre außerdem sehr nett wenn ihr mir sagen könntet welche auswirkung welche einstellung in der usm hat.... Damit kenn ich mich noch überhaupt nicht aus ;



meiner Bilder liegen in standard 8MP vor und werden auf 1280*860 reskaliert ; wie gehen ich da am besten vo um schön scharfe- aber nicht überschärfte Aufnahemn zu erhalten ?




Danke für eure Hilfe, ich kann sie wirklich sehr gut brauchen !




Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten