• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Userzufriedenheit...Umfrageergebniss von dpreview

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
2923_EinsteigerDSLR_1.gif



siehe auch hier


ich denke das Bildchen spricht für sich selbst ;)
 
Immer wieder schön zu sehen, wie sehr man den Eindruck einer Umfrage verfälschen kann, indem man die Säulenbasis abschneidet. ;)

Die geringen Unterschiede dürften auch etwas mit der Forenmentalität bei dpreview zusammenhängen. Bei den kleinen hält man eher zusammen, Stichwort "Wagenburgmentalität".
 
Ach ja? Oben schriebst du noch:

ich denke das Bildchen spricht für sich selbst

Wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der optische Eindruck (Pentax-Säulen ungefähr doppelt so hoch wie Canon-Säulen), der in Sekundenbruchteilen entsteht, ist einfach nicht korrekt.
 
eReL schrieb:
Ach ja? Oben schriebst du noch:



Wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der optische Eindruck (Pentax-Säulen ungefähr doppelt so hoch wie Canon-Säulen), der in Sekundenbruchteilen entsteht, ist einfach nicht korrekt.

Du hast Recht, aber es bestätigt auch die Tests in Zeitschriften, da alle digitalen Spiegelreflexkameras ja insgesamt von der Qualität her sehr eng beieinander liegen!
Martin
 
eReL schrieb:
Immer wieder schön zu sehen, wie sehr man den Eindruck einer Umfrage verfälschen kann, indem man die Säulenbasis abschneidet. ;)

Die Säulenbasis besteht vermutlich aus 42 gleich langen farbigen Linien.:lol:
Für mich ist das Wichtige oben am Ende zu sehen.:top::D
 
Der Rolf schrieb:
Die Säulenbasis besteht vermutlich aus 42 gleich langen farbigen Linien.:lol:

Ächt jetz... hast du's gesehen oder vermutest du das bloß? :lol:

Der Rolf schrieb:
Für mich ist das Wichtige oben am Ende zu sehen.:top::D
Ja, es tut immer wieder gut, sich in seiner Entscheidung bestätigt zu sehen. Da lässt man auch gerne die Vernunft sausen und stört sich nicht dran, wenn ein Unterschied, der gerade mal 10% Prozent beträgt, optisch in der Grafik zu einer Differenz von 200% aufgeblasen wird...
 
eReL schrieb:
Ja, es tut immer wieder gut, sich in seiner Entscheidung bestätigt zu sehen. Da lässt man auch gerne die Vernunft sausen und stört sich nicht dran, wenn ein Unterschied, der gerade mal 10% Prozent beträgt, optisch in der Grafik zu einer Differenz von 200% aufgeblasen wird...

Vielleicht sehe ich das nur nicht ganz so verbissen wie Du.:p
 
eReL schrieb:
Ach ja? Oben schriebst du noch:



Wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der optische Eindruck (Pentax-Säulen ungefähr doppelt so hoch wie Canon-Säulen), der in Sekundenbruchteilen entsteht, ist einfach nicht korrekt.

Naja, dat korreliert ja dann sozusagen mit den Tests in den Zeitschriften. Der inhaltliche Eindruck, den man da bekommt, wenn eine 350D immer am besten abschneidet, ist nämlich erst recht nicht korrekt, wenn man ein Objektiv verwendet, das weit teurer ist, als die Konkurrenz im Paket Body/Objektiv. Da könnte man dann wirklich fast von Betrug sprechen, und mich wundert doch, Säulenbasis hin oder her, daß es eben nicht die Canons sind, die die 10% Vorsprung haben, die ihnen in fast sämtlichen Testergebnissen bescheinigt werden.

Vielleicht hat man ja die Säulenbasis weggelassen, weil man sonst erst ne Stunde nach unten scrollen müßte, und jeder der die Zahlen lesen kann, und dens wirklich interessiert, auch so schlau sein dürfte, dass da noch ein Rattenschwanz dazugehört, was üblich bei dieser Art von Grafik ist.

Insgesamt überrascht mich dieses Ergebnis nicht, aber interessant ist auf alle Fälle, daß das Bild ziemlich exakt das auf den Kopf stellt, was Testergebnisse großer Zeitschriften regelmäßig zu Papier bringen.

Aber das ist ebenfalls bekannt, und ein Grund, warum wirklich photografiebegeisterte user eben doch eigene Wege gehen, um wirklich unabhänige Informationen zu bekommen. Diejenigen, die einen guten Einblick haben, wissen, was von den meisten Tests in großen Zeitschriften zu halten ist.
 
naja, es stellt nicht unbedingt einen Widerspruch dar - technische Daten und Meßergebnisse sagen zB. halt eben nur bedingt etwas über die tatsächliche Benutzungsfreundlichkeit (Usability) und Qualität (sowohl des Produktes als auch der damit produzierten Ergebnisse) aus.. ist halt immer die Frage, was für den einzelnen wichtiger ist :top:

Es zeigt sich hier wieder, wie wichtig viele Nutzermeinungen für eine 'richtige' Kaufentscheidung sein können und wie wertvoll deshalb Foren sein können - auch die sehr subjektive Zufriedenheit mit einem Produkt kann ein wichtiger Entscheidungsfaktor sein. Bei mir war es jedenfalls ein Grund für Pentax.
 
Also für mich bestätigt es das erlebte mit meiner e-300 und meiner ex eos 350.
Die eos ist nur bei hohen isos besser, bei bildqualität,sucher etwa gleich und bei verarbeitung, af genauigkeit um welten schlechter.

LG franz
 
Einen besseren Beleg darüber, daß Masse nicht immer Klasse ist, zeigt diese STatistik. Die "Kleinen" zeigen hier, daß es eben nicht unmöglich ist in Punkto Kundenzufriedenheit den Großen den Rang abzulaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten