• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB-Port defekt? Canon 60D

bCid

Themenersteller
Hi,

ich habe letzte Woche meine Kamera full spectrum umgebaut, funktioniert so weit auch wunderbar, war einfacher als gedacht.

Leider lag die Kamera vorher 2 jahre im Schrank und ich habe vor dem Umbau nicht getestet, ob der USB-Port noch funktioniert.

Jetzt funktioniert er auf jeden Fall nicht mehr, wenn ich die Kamera mit dem Rechner/Raspberry Pi verbinde, wird sie nicht erkannt, allerdings steht im Kamera-Display die ersten Sekunden "busy", wenn ich den Auslöser drücke.

Außerdem geht die Kamera in den HDMI Modus, wenn ich einen Monitor anschließe, der Monitor zeigt jedoch kein Signal.

Leider finde ich im Internet keine Zeichnung der Kabel, möchte sie allerdings nur ungern direkt wieder öffnen, viele schrauben und so

Gibt es eine Möglichkeit, den Port anderweitig zu testen?

Ist etwas speziell, ich weiß.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: USB-Port defekt?

Du kannst die Kamera testweise an einen PC / Laptop anschließen; probiere auch mal ein anderes Kabel. Um welche Kamera geht es denn?


Ich meine mit Rechner meinen Windows-PC, war etwas irreführend.

60D

Ich habe bereits ein neues 5m-Datenkabel besorgt, morgen kommt ein Freund mit ein paar weiteren vorbei.
Da der HDMI-Port ein ähnlich Verhalten aufweist, denke ich, es liegt an der Platine/Verbindungskabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: USB-Port defekt?

...
Ich habe bereits ein neues 5m-Datenkabel besorgt....

Derartig lange Kabel sorgen bei USB oft für Probleme. Teste lieber mit kurzen Leitungen.

...
Außerdem geht die Kamera in den HDMI Modus, wenn ich einen Monitor anschließe, der Monitor zeigt jedoch kein Signal.....

Auch hier gilt es mit kürzerem Kabel zu testen.
Sofern Du mit Monitor einen PC-Bildschirm meinst, dann teste die ganze Sache auch mal an einem TV-Gerät mit HDMi-In.

Ich würde nämlich nicht ausschliessen, dass der PC-Monitor nicht mit dem ggf. eingestellten "niedrigem" 50Hz (Pal) - Signal klar kommt.

Wennst weiter mit einem PC-Monitor testest, dann stelle die Kamera erst mal auf 60Hz, also in den NTSC-Modus.
 
Hallo bcid,

hast du im Inneren Flachbandkabel beim Umbau gelöst?
Klingt so, als ob du eines der Kabel nicht wieder richtig verbunden hast.

Grüße
Florian
 
check mal ob die buchse lose ist ,brechen gerne mal aus dem mainbioard

sonst eventl ein Kabel nicht richtig gesteckkt
 
So, das neue Kabel für das Backcover ist da und eingebaut und jetzt geht auf einmal auch usb wieder. Manchmal muss man einfach alles auseinander und wieder zusammenbauen denke ich..
Danke für die Hilfe, wer an Astrobildern interessiert ist (bisher noch mit der a6500, bald auch mit der 60D, schaut hier:

https://www.instagram.com/benjamin_gebauer/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten