• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges USB OTG für Alpha 100 aber auch für ...

LeFrench

Themenersteller
Bonjour,

Habe nach diesem Begriff in allen Foren gesucht aber nichts passendes gefunden.

Also ich suche einen USB OTG für Alpha 100 aber auch für Pentax Optio LS 1100. Beide Geräte haben nähmlich den selben USB-Anschluss.

Sollte es keinen solchen USB OTG existieren, dann würde auch einen ganz kurzen USB-Kabel reichen, aber ohne dieses Metalmonstrum (Sicherung) an dem Kabel.

Ich suche ohne Erfolg seit Wochen, bzw. werde auf Produkte hingewiesen, die nicht passend sind.
Weiss jemand wo ich sowas finden kann?
 
Also ich suche einen USB OTG
Das solltest Du konkretisieren. USB-OTG (on the go) bedeutet einfach, zwei Geräte per USB direkt verbinden zu können. Dafür müssen die Geräte OTG-tauglich sein, die Kameras sind es, das passende Kabel wird üblicherweise mitgeliefert, ansonsten sollte man überprüfen, ob es sich um das verbreitete Mini-USB mit 8 Pin handelt.

Notebooks sind meines Wissens immer OTG-tauglich. Bei Handys und Tablets muss man die technischen Daten studieren.
 
Genau das ist das Problem !!! Jeder bezeichnet diese Mini/Micro Anschlüsse anders.

Ausserdem ist es nicht richtig zu schreiben:
"USB-OTG (on the go) bedeutet einfach, zwei Geräte per USB direkt verbinden zu können"

USB OTG bedeutet fast immer von einem mini/micro Anschluss auf einem weibliche USB, damit ein normaler USB Kabel angeschlosssen werden kann.
Die Frage ob ein Gerät USB-Hosting erlaubt steht hier aber nicht zur Diskussion

Ich habe nicht die passende Bezeichnung für den USB Anschluss der beiden Kameras gefunden.

Kannst du helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem ist es nicht richtig zu schreiben:
"USB-OTG (on the go) bedeutet einfach, zwei Geräte per USB direkt verbinden zu können"
Doch, das ist richtig.
USB OTG bedeutet fast immer von einem mini/micro Anschluss auf einem weibliche USB, damit ein normaler USB Kabel angeschlosssen werden kann.
Das "bedeutet fast immer" wiederum ist falsch.
Ich habe nicht die passende Bezeichnung für den USB Anschluss der beiden Kameras gefunden.

Kannst du helfen?
Habe ich doch längst, Mini-USB, 8 Pin. Das passende Angebot solltest Du Dir wirklich selbst raussuchen, oder nimm das hier.
 
Eigentlich hat USB doch nur 5 Pins... (vcc gnd data1 data2 und der pin, ob es ein host oder device ist, weil er auf vcc oder gnd gelegt wird) mit USB3 sind es erst mehr geworden...
Wenn du an deinen PC einen Cardreader anschliesst, hast du am PC den grossen A-Stecker, auf der anderen Seite einen Mini-B-Stecker ( Bei Usb- Festplatten ist es meist der grosse fast quadratische B-Stecker), der etwas kantiger ist.
Wenn du deine Kamera anschliesst, brauchst du ein Kabel mit dem grossen A-Stecker und den Mini-A, der etwas runder als der MiniB ist.
Wenn du nun an die Kamera den Cardreader anschliessen willst, so dass die Kamera der Host statt Device ist, muss die Kamera Usb otg können, und du brauchst demzufolge eine Mini-A auf Mini-B-Kabel...
Das ganze gibt es auch noch mit Micro-Stecker...
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB-Stecker_und_-Kabel
 
Verzeiht bitte, dass ich so spät mich wieder melde.

Es ist alles geregelt. Ich habe von Hama den Multi mini USB mit 5 verschiedenen mini USB Anschlüssen speziell für Kameras. Meine sind auch dabei.

Vielen dank für Euere Hilfe
Jean-Pierre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten