• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB Kabel mit 2 USB B-Mini Anschlüssen

Der Kulli

Themenersteller
Hallo ich suche ein USB kabel das ein usb anschluss hat, und dann aber 2 USB b-mini anschlüsse hat, damit ich nicht immer zwei kabel mitnehmen muss da ich 2 usb b mini benötige, 1für meine festplatte und einen für den kartenleser. Gibt es soetwas, oder kann ich sowas auch selber bauen aus 2 kabeln?

Danke für eure antworten.
 
USB steht für universal SERIAL BUS. Du kannst also schon einmal nicht zwei Geräte gleichzeitig angeschlossen haben. Möchtest du nur verschiedene Anschlussmöglichkeiten haben, solltest du dir Apapter besorgen. Wenn es soetwas überhaupt gibt, dann wird es wohl teurer als zwei Kabel.

Zusammenbasteln ist sicherlich möglich, aber wahrscheinlich wird es zu Problemen kommen, da die Signalqualität leidet.
Nimm einfach beide Kabel mit oder besorge dir Geräte, die die gleichen Anschlüsse haben. Zum gleichzeitigen Betreiben an einem Port brauchst du zwingend einen USB-Hub.

Edit: Habe gerade noch einmal gelesen, dass du gleiche Anschlüsse hast. Mein Bastelhinweis bezieht sich nur auf ein Kabel, dass zwei verschiedene USB Stecker haben soll, ein gleichzeitiger Betrieb ist damit natürlich nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht gehen. Ich denke, selbst wenn es das gäbe, würde es nicht mit 2 Geräten funktionieren, die vom USB-Port ihren Strom beziehen. Kartenleser plus Festplatte (2,5" nehm ich an) dürfte USB an die Grenzen bringen, bzw nicht funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten