WERBUNG

USB-C Hub mit 2 USB-C DisplayPort Alt Ausgängen

scarl

Themenersteller
Vielleicht hat hier jemand einen Kauftip hierfür:

Folgende Ausgangssituation: an meinen Laptop sollen ein Eizo Monitor und ein wacom tablet gleichzeitig laufen.
Der Laptop hat 2 thunderbold 4 Ausgänge (die ungünstig positionert sind) und aktuell einen USB-c Hub für den Anschluß von diversen USB-C und A Geräten.
Ich kann den Eizo und das wacom natürlich jeweils an den vorhandenn USB-C Anschluß des laptops betreiben, leider habe ich dann keinen Eingang für den USB-C hub dann mehr. Der Eizo hat zwar auch einen USB-Hub integriert, jedoch kein USB-C sondern nur USB-A.
Den Eizo möchte ich nicht über HDMI am Laptop anschließen, da ich sonst das integrierte Meßgerät nicht betreiben kann, müsste dann wieder noch ein weiteres USB-Kabel dazu an den Laptop.
Die Idee: an den Laptop an einen thunderbold-Anschluß einen USB-C hub anschließen , der 2 volle USB-C Anschlüsse mit DisplayPort Alt haben um den Eizo und das wacom anzuschießen, weitere normale USB-C Anschlüsse am hub sollen natürlich vorhanden sein.
Bisher habe ich aber nur USB-C hubs gefunden die sowas auf 2 oder 3 Displayport-Anschlüsse umsetzen, das bringt mir aber nicht.
Hat da jemand einen Tip für mich?
 
Aber ich kann doch nicht USB-A auf USB-C umsetzen, soindern nur umgekehrt oder?
Meinen USB-C hub bekomme ich doch an den Eizo USB-A Anschluß mit dem Adapter nicht ran oder?
 
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich denke das das nicht funktionen wird wird: der Hub des Eizo ist für Peripherie-Geräte wie Maus und Tastatur ausgelegt. Das Wacom braucht einen vollbeschalteten USB-C Anschluß mit DisplayPort Alt. Da reicht noch nichtmal ein normaler USB-C-Anschluß wie ihn mein USB-Hub bereitstellt. Hier sollen Bild und Steuersignale an das Wacom und vom dem geliefert werden.
 
Wenn du mal die genauen Bezeichnungen bereitstellen würdest, könnte man nachsehen. Mein Wacom habe ich am Eizo stecken. Das ist aber einer ohen Display.
 
Ja das geht bestimmt, aber mein Wacom (Movink 13) hat ein Display und benötigt lt. Bescreibung einen USB-C port mit DisplayPort Alt. Lt. Beschreibung bei Wacom sollte dieses immer direkt an den PC angeschlossen werden. Da geht es ja auch. Da es aber viele USB-C hubs gibt die damit werben das sie mehrere DisplayPorts bereitstellen kam ich auf die Frage. Denn mit dem richtigen DisplayPort-Anschluß (überträgt wohl keine Rückinfos wie die Stifteingabe an dem PC) den diese USB-Hubs bereitstellen kann das Wacom nicht arbeiten. Daher die Frage kann man mit einem USB-Hub den originale Thunderbold 4 (USB-C port mit DisplayPort Alt) meines Laptops mit dieser Vollbelegung nicht über einen Hub verteilt werden?
 
Oh das sieht sehr gut aus, den werd ich mal testen, ich kam gar nicht auf die Idee nach einem thunderbold-hub zu suchen. Vielen Dank. Werde dann berichten.
 
So am Freitag kam der hub an, und was soll ich sagen: perfekt. Aus einem Thunderbold werden 3 voll funktionsfähige generiert. Ich kann ohne Probleme dien Monitor und das wacom mit Bildübertragung nutzen. Vielen Dank für diesen tollen Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten