• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z USB-C Akku (EN-EL15C) SmallRig auch für Nikon Z6 III?

Boris74

Themenersteller
Hallo,

Nikon weißt bisher keine kompatibilität des o.g. SmallRig Akkus für die neue Nikon Z6 III aus.
Weiß dennoch jmd. aus Erfahrung, ob der Akku i.d.R. tadellos mit der Z6 III funktioniert?
Bei der Z6 II hat er bei mir immer reibungslos funktioniert.

Danke
Boris

PS: Das Laden in der Kamera interessiert mich dabei nicht. Ich würden den SmallRig sowieso immer über eine Powerbank laden.
 
Nikon wird niemals eine eventuelle Kompatiblität eines Fremdhersteller-Akkus ausweisen wie Du es nennst. Die wollen ihre eigenen Akkus genutzt sehen und warnen prinzipiell sogar vor Fremdhersteller Akkus und übernehmen auch keine Garantie falls so ein Ding mal in einer Kamera hochgeht o.ä. und die Kamera so mit kaputt macht. Du kannst also nur fragen, ob jemand so einen Akku erfolgreich in seiner Z6III betreibt. Schlimmstenfalls muß SmallRig extra für diese Kamera wieder eine neue Version rausbringen welche dann auch funktioniert. War bei der Zf schon so. Heißt entsprechend der Akku, welcher in der Z6II seinen Dienst tat, muß dies nicht zwangsläufig auch in der Z6III tun.
 
Hallo,

Nikon weißt bisher keine kompatibilität des o.g. SmallRig Akkus für die neue Nikon Z6 III aus.
Das wird Nikon, wie andere Kamerahersteller, auch nie machen. Bei keinem Zubehör von Fremdherstellern, ausgenommen vereinzelten Kooperationspartnern.

Würde Nikon es machen, könnte man Nikon ggf. bei Schäden, die ein Fremdakku in der Kamera verursacht, haftbar machen.
Das will Nikon auf gar keinen Fall - logisch und nachvollziehbar.

Letztendlich wird der von dir genannte Akku auch in der Z6 Mk. III funktionieren, vermutlich auch das Laden in der Kamera.
Es muss natürlich jeder selber wissen, ob er Originalakkus oder Kompatible, wie den genannten, einsetzt.
 
Ich benutze auch SmallRig Akkus in meiner Z8. Allerdings muss schon ausgewiesen sein, dass sie auch für die Z8 funktionieren. Ich habe die Akkus immer bei Amazon bestellt, die ich im Fall eines nicht-funktionierens, auch sofort zurückschicken würde. Was man immer bedenken muss, ist, dass mit einem nächsten Kamera Firmware Update diese Akkus inaktiv gesetzt werden. Habe ich bis jetzt zwar noch nicht gehabt, aber ich rechne immer damit.
Im übrigen halte ich es für eine Legende, dass Fremdakkus Kameras zerstören. Ich benutze schon seit 20 Jahren Fremdakkus in verschiedensten Kameramodellen und bis dato ist noch nie was passiert. Allerdings würde ich mich auch schon eher an namhaften Hersteller halten, SmallRig oder Patona sind da sicherlich keine schlechte Wahl. Ihre Lebensdauer ist allerdings nicht so lang wie die der Original Akkus. Das hab ich auch immer wieder festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon wird niemals eine eventuelle Kompatiblität eines Fremdhersteller-Akkus ausweisen wie Du es nennst. Die wollen ihre eigenen Akkus genutzt sehen und warnen prinzipiell sogar vor Fremdhersteller Akkus und übernehmen auch keine Garantie falls so ein Ding mal in einer Kamera hochgeht o.ä. und die Kamera so mit kaputt macht. Du kannst also nur fragen, ob jemand so einen Akku erfolgreich in seiner Z6III betreibt. Schlimmstenfalls muß SmallRig extra für diese Kamera wieder eine neue Version rausbringen welche dann auch funktioniert. War bei der Zf schon so. Heißt entsprechend der Akku, welcher in der Z6II seinen Dienst tat, muß dies nicht zwangsläufig auch in der Z6III tun.
Irrtum - sprich mal mit den Nikon Service Points - bspw. Dresden, München oder anderen. Nikon weißt durchaus die Kompatibilität für bspw. die Z6 II uns viele andere Kameras der Z-Serie aus.
 
Irrtum - sprich mal mit den Nikon Service Points - bspw. Dresden, München oder anderen. Nikon weißt durchaus die Kompatibilität für bspw. die Z6 II uns viele andere Kameras der Z-Serie aus.
Das würde mich wundern, wenn das eine offizielle Aussage wäre. Sicherlich wird dir der eine oder andere Mitarbeiter in den Service Points sagen, dass Zweitmarken funktionieren. Aber Nikon würde das niemals offiziell freigeben, auch andere Hersteller nicht.
 
Irrtum - sprich mal mit den Nikon Service Points - bspw. Dresden, München oder anderen. Nikon weißt durchaus die Kompatibilität für bspw. die Z6 II uns viele andere Kameras der Z-Serie aus.
Es mag sein, dass ein Mitarbeiter sowas dort in einem Telefongespräch sagen wird.
Offiziell wirst du das schriftlich von Nikon (oder anderen Kameraherstellern) nicht bekommen.
 
bevalde schrieb:
Nikon wird niemals eine eventuelle Kompatiblität eines Fremdhersteller-Akkus ausweisen wie Du es nennst. Die wollen ihre eigenen Akkus genutzt sehen und warnen prinzipiell sogar vor Fremdhersteller Akkus und übernehmen auch keine Garantie falls so ein Ding mal in einer Kamera hochgeht o.ä. und die Kamera so mit kaputt macht. Du kannst also nur fragen, ob jemand so einen Akku erfolgreich in seiner Z6III betreibt. Schlimmstenfalls muß SmallRig extra für diese Kamera wieder eine neue Version rausbringen welche dann auch funktioniert. War bei der Zf schon so. Heißt entsprechend der Akku, welcher in der Z6II seinen Dienst tat, muß dies nicht zwangsläufig auch in der Z6III tun.
Irrtum - sprich mal mit den Nikon Service Points - bspw. Dresden, München oder anderen. Nikon weißt durchaus die Kompatibilität für bspw. die Z6 II uns viele andere Kameras der Z-Serie aus.

Das wird dir auch kein einziger Mitarbeiter vom Service Point sagen, da die es garnicht wissen. Wenn im Fremdakku kein passender Chip drin ist, wird diese nicht erkannt.
Wie geschrieben sollte was mit einem Fremdakku in der Cam passieren und ein Schaden entsteht, steht man alleine da. Die Seriennummern der eingelegten Akkus werden in der Cam Aufgezeichnet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird Nikon, wie andere Kamerahersteller, auch nie machen. Bei keinem Zubehör von Fremdherstellern, ausgenommen vereinzelten Kooperationspartnern.

Würde Nikon es machen, könnte man Nikon ggf. bei Schäden, die ein Fremdakku in der Kamera verursacht, haftbar machen.
Das will Nikon auf gar keinen Fall - logisch und nachvollziehbar.

Letztendlich wird der von dir genannte Akku auch in der Z6 Mk. III funktionieren, vermutlich auch das Laden in der Kamera.
Es muss natürlich jeder selber wissen, ob er Originalakkus oder Kompatible, wie den genannten, einsetzt.
Irrtum - sprich mal mit den Nikon Service Points - bspw. Dresden, München oder anderen. Nikon weißt durchaus die Kompatibilität für bspw. die Z6 II uns viele andere Kameras der Z-Serie aus.

Das wird dir auch kein einziger Mitarbeiter vom Service Point sagen, da die es garnicht wissen. Wenn im Fremdakku kein passender Chip drin ist, wird diese nicht erkannt.
Wie geschrieben sollte was mit einem Fremdakku in der Cam passieren und ein Schaden entsteht, steht man alleine da. Die Seriennummern der eingelegten Akkus werden in der Cam Aufgezeichnet :)
 
Boris hat eine Frage gestellt und dann wird diskutiert und diskutiert von Leuten, die die Frage nicht beantworten können. Habt Ihr alle zu viel Zeit?

Hier die Antwort: Der Akku (EN-EL15C) SmallRig funktioniert leider nicht in der Z6iii.
Ich habe einen hier, den ich für die Zf gekauft habe - dort funktioniert er auch. Nun habe ich mich aber doch für die Z6iii entschieden - da funktioniert er nicht. Nikon will wohl, dass man die teuren Original-Akkus kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin keine Frischling hier, aber mein anderer account wurde "wegen Sicherheitsbedenken" gesperrt, angeblich habe ich (vor Jahren?) eine email diesbezüglich bekommen. Wahrscheinlich war mein Passwort zu einfach. An meine Beiträgen kann es nicht gelegen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten