• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB-3

Ranchero

Themenersteller
Wird es bald Kameras mit USB-3 geben? 10-fache Übertragungsgeschwin- digkeit ggü. USB-2 könnte interessant sein, vor allem bei der Überspielung von Videos in K-7 & Co. zum PC. Gibt es schon Infos aus der Scene? Dass das im Herbst in der Computerbranche kommt, gilt als sicher. Ob es evtl. Nachrüstmöglichkeiten gibt per Adapter oder ob neue Cams her müssen? Adapter für den Lappi gibt es schon im Bereich von 30.-€ für den Slot.
Weiß jemand schon mehr?
 
Aw: Usb-3,

Wird es bald Kameras mit USB-3 geben?

Warum sollte man sich die Kamera nach der Schnittstelle aussuchen, solange es Kartenleser gibt, mit denen man praktisch jede Schnittstelle für jede Kamera haben kann.

Mal abgesehen davon, daß das alles nicht viel bringt, wenn auch nur eine Komponente nicht die Geschwindigkeit liefert um USB 3 auszunutzen.
 
Aw: Usb-3,

Wer braucht USB3 in einer Kamera?!

Die Kamera hängt normalerweise nur zum tethered Shooting am Rechner, und hier dauert die Übertragung des jeweiligen Bildes ca. 1 Sekunde.... So lange brauche ich schon fast um mich zum Laptop umzudrehen :rolleyes:

Die Kamera als überdimensionierten, langsamen Kartenleser zu misbrauchen, der dabei auch noch Akkus verschlingt halte ich für... naja.. sagen wir mal "suboptimal" :ugly:
 
Aw: Usb-3,

Dass das im Herbst in der Computerbranche kommt, gilt als sicher.

Was meinst du? USB3 gibt es ja schon länger, mein PC verfügt nun auch über die Schnittstellen.
 
Aw: Usb-3,

Wird es bald Kameras mit USB-3 geben? 10-fache Übertragungsgeschwin- digkeit ggü. USB-2 könnte interessant sein, vor allem bei der Überspielung von Videos in K-7 & Co. zum PC. Gibt es schon Infos aus der Scene? Dass das im Herbst in der Computerbranche kommt, gilt als sicher. Ob es evtl. Nachrüstmöglichkeiten gibt per Adapter oder ob neue Cams her müssen? Adapter für den Lappi gibt es schon im Bereich von 30.-€ für den Slot.
Weiß jemand schon mehr?

definiere bald

ja wird es geben,
wenn wir bei 1 gigapixel und mehr ab jeder Kompaktknipe sind

ja es wird mehr Geräte mit USB3 geben, hoffen wir das die PCI Lanes reichen

wenn es das gibt wird USB4 angekündigt....

worum gehts eigendlich ?

achso, Cam nachrüsten glaub ich nicht, seit ich digis habe gab es noch nie ein Hardwareupdate der Camschnittstellen in DSLR
 
Aw: Usb-3,

Erst sollen sie mal den USB 2 funktionssicher machen und gute Kabel dafür herstellen. Was es bisher auch dem Markt gibt ist größtenteils Schrott!
 
Aw: Usb-3,

versteh ich nicht!

Ich hab noch kein USB-Kabel gehabt, das nicht funktioniert hätte (sofern denn kein Kabelbruch vorliegt)

mit USB hat es noch NIE ernsthafte Probleme gegeben.
 
AW: Usb-3,

mit USB hat es noch NIE ernsthafte Probleme gegeben.

Dann hast du immer Glücksgriffe mit deiner Hardware erwischt...

Bei meinem jetztigen Rechner geht es gerade so noch (einzig die Tastatur wird beim Start nur erkannt wenn sie am USB-Hub hängt)
- Davon ging die 30D am USB2-PCI-Controller, an onboard-USB nicht, dafür am Laptop mit 5m-Kabel (zum Glück), am PC nur mit max. 3m....
- Die Midi-Schnittstelle genau umgekehrt (onboard aber nicht an der Controllerkarte)
- eine Webcam die ich mal hatte musste jedes mal neu ab und angesteckt werden dass sie erkannt wurde
- eine externe Festplatte läuft an zwei Rechnern und bringt einen anderen schon beim anstecken zum Absturz (noch vor Boot des OS! also Hardwarebedingt!)

USB ist ein einziger Haufen Flickwerk und von "Plug and Play" noch meilenweit entfernt... das wird sich auch mit USB3 nicht ändern, da die Handshake-Protokolle ja bleiben wie sie sind.

Und zum Thema Kabel:
Ich habe hier veschiedene Kabel mit unterschiedlicher Qualität... Wenn ich meinen Kartenleser daranhänge, unterscheiden sich die Übertragungsraten teilweise um 10MB/s zwischen einzelnen Kabeln!
 
AW: Usb-3,

versteh ich nicht!
Ich hab noch kein USB-Kabel gehabt, das nicht funktioniert hätte (sofern denn kein Kabelbruch vorliegt)
mit USB hat es noch NIE ernsthafte Probleme gegeben.

komisch, du musst ein Glückskind sein

ich hab hier Geräte wo jedes ! sein eigenes USB Kabel will, Tausch schlecht möglich, muss die pairen

USB ist ein Flickwerk, wer nur mal seinen Drucker an den falschen USB Port steckt und dabei eine Kopie von Drucker erstellt unbemerkt ! und sich dann wundert warum nix druckt....

wer plötzlich die Laufwerksbuchstaben verliert nur weil man mal den USB Stecker gezogen hat und an der anderen Buchse wieder eingesteckt hat

zum Teil mag win Schuld sein, aber USB ist auch grottig, da wird dem User Tempo 480 (USB2) suggeriert und es wird nie erreicht, FW (400) ist mir sympatischer, nur leider stirbt es aus auch FW800
 
AW: Usb-3,

Wer braucht USB3 in einer Kamera?!

Die Kamera hängt normalerweise nur zum tethered Shooting am Rechner, und hier dauert die Übertragung des jeweiligen Bildes ca. 1 Sekunde.... So lange brauche ich schon fast um mich zum Laptop umzudrehen :rolleyes:


Bei der alten 5D vieleicht, aber bei anderen Auflösungen dauert es schon einiges länger. Ich würde mir bei der 1DsIV ja Firewire 800 wünschen. Das ist schnell und hat einen vernünftigen Stecker dran. Aber das wird wohl beim Wunsch bleiben.

Jens
 
AW: Usb-3,

Das werden wir in ein bis zwei Stunden wissen wenn die neuen Geräte kommen :rolleyes:

Bis dahin aber im Macbook Pro, im MacMini und MacPro. Also in allen Profi Geräten plus dem Mini.

Jens

hmm komisch ich hab schon in den letzten keinen mehr gelesen, mac air hat wohl noch eine usb, aber kein FW ;) und die iBINDE ? die hat nicht mal USB :p
 
AW: Usb-3,

hmm komisch ich hab schon in den letzten keinen mehr gelesen, mac air hat wohl noch eine usb, aber kein FW ;) und die iBINDE ? die hat nicht mal USB :p

In den letzten was?
Mein neues Macbook pro hat FW800, mein MacMini auch ebenso wie der MacPro.
Mac Air oder iPad haben auch eine andere Zielgruppe und sind sicherlich nicht dazu gedacht um eine Camera zum tethered shooting anzuschliessen was beim letzteren alleine wegen dem Speicher auch nicht wirklich sinnvoll wäre.

Jens
 
AW: Usb-3,

habs nur gelesen das eben neuere auch FW vermissen lassen, schlisslich doof für die die auf FW Cardreader und FW Platten extern gesetzt haben :o

das es momentan nur den Mini und Air und Binde betrifft ändert IMHO wenig dran

Vom Mini kam erst vor kurzen ein neues Model raus. Mit FW800...
Das braucht man auch garnicht irgendwo in "ich habe da mal was gehört" Blogs zu lesen, sondern kann es einfach auf der Apple Seite ansehen
 
AW: Usb-3,

Das braucht man auch garnicht irgendwo in "ich habe da mal was gehört" Blogs zu lesen

OK nächstesmal werde ich jedes Posting zu apple vorher verifizieren, schade das es OS 6.53 nicht mehr gibt :lol: aber nu ist OT, egal ob FW400 oder 800 ja oder nein, was hat das mit USB3 zu tun ? und wenn selbst Canon in den 1er seit Jahren die FW rausgeschmissen hat, dabei wäre ein FW800 an den neueren 1D(s) Mk3 u. Mk4 doch der Pixelmenge angemessen, freue mich aber dafür an Connect ans Netbook
 
AW: Usb-3,

OK nächstesmal werde ich jedes Posting zu apple vorher verifizieren, schade das es OS 6.53 nicht mehr gibt :lol: aber nu ist OT, egal ob FW400 oder 800 ja oder nein, was hat das mit USB3 zu tun ?

Das ich es mir aktuell eher wünschen würde da es mehr Computer damit gibt :D
Wobei es lang- oder wohl auch kurzfristig von USB3 abgelöst wird.

und wenn selbst Canon in den 1er seit Jahren die FW rausgeschmissen hat, dabei wäre ein FW800 an den neueren 1D(s) Mk3 u. Mk4 doch der Pixelmenge angemessen, freue mich aber dafür an Connect ans Netbook

Mir würde es ja schon reichen wenn sie wieder vernünftige Buchsen einbauen. Bei der 1DsII ist die grosse Firewire Buche der kleinen zum Opfer gefallen um für den Printerausgang Platz zu schaffen und bei der 1DSIII muss man daher noch das Teil an die Seite dranschrauben damit sie nicht ständig kaputt geht. Ich kenne viele die wie ich auch mit der Canon im Studio fast nur direkt in den Rechner fotografieren und wenn man das von Hasselblad oder PhaseOne gewohnt ist dann sieht die Canon Lösung eher nach "wir haben das, aber bitte benutzen sie es nicht" aus

Jens
 
AW: Usb-3,

Mir würde es ja schon reichen wenn sie wieder vernünftige Buchsen einbauen.
Jens

wann soll das gewesen sein ?

meine 1D von 2003 brauchte 6 Rechner bis ein Connect zustande kam, an den ersten 5 ging nix, als am 6ten der erste Connect kam ging es danach auch an den ersten 5 Rechnern ohne weitere Änderung

defekte FW Platinen waren gerade an 1er keine Seltenheit, bis hin zu rausgefallene Buchsen, wenn (mein) wUSB läuft dann bin ich gelassener, kabellos und trotzdem USB ist schon nett ohne das wlan Modul zu kaufen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten