• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USA Patriot Act

Pygar

Themenersteller
Das Zitat im Bild lautet im Original:

Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.
Aus "Die Wahlverwandtschaften" Johann Wolfgang von Goethe

Auf Bild klicken für große Version (1920x1080)


Credits:
Code:
PaintitBlack1130:
http://paintitblack1130.deviantart.com/art/Liberty-Island-4-140751270
 
Dann ist der Rest also ok? Freut mich.

PS: es hat schon seinen Grund, wieso ich gerade diese Typo gewählt habe.
Was wäre denn "cool"?
 
Dann ist der Rest also ok? Freut mich.

PS: es hat schon seinen Grund, wieso ich gerade diese Typo gewählt habe.
Was wäre denn "cool"?

Der rest is ausbaufähig vlt etwas zu weit weg das ganze. Könnte man evtl croppen.

Naja irgend eine schrift die eben nicht hässlich und mega aufdringlich wirkt ^^.
 
Die Bearbeitung scheint passabel, Motiv+Bild und Schrift sind mir aber nichts (vom Übermaß an Pathos mal abgesehen).
 
Der rest is ausbaufähig vlt etwas zu weit weg das ganze. Könnte man evtl croppen.
Siehste, auch dabei habe ich mir was gedacht. Hier liegt es im 16:9 Format vor.
Daraus kann man ein 16:10 bis hin zu 4:3 croppen, ohne daß ein wichtiger Teil des Bildes verloren geht.

Naja irgend eine schrift die eben nicht hässlich und mega aufdringlich wirkt ^^.
Jetzt bin ich genauso weit wie vorhin. Wenn es auf Dich aufdringlich wirkt, dann hat es ebenda sein Ziel erreicht.
So, wie der USA Patriot Act häßlich und mega aufdringlich in das Leben der angeblich freien Menschen eingreift. (Wirkt sich sogar auf unsere Daten in Deutschland aus)
 
Zum Bild selbst schreib´ ich nichts, nur mal was zu deiner Argumentation, bzw. Frage der Formatwahl.
Siehste, auch dabei habe ich mir was gedacht. Hier liegt es im 16:9 Format vor.
Daraus kann man ein 16:10 bis hin zu 4:3 croppen, ohne daß ein wichtiger Teil des Bildes verloren geht.
Warum nimmst du darauf überhaupt Rücksicht? Du hast doch die Kontrolle über das Bild oder nicht?

-leicht OT-
Macht eigtl. kein Filmemacher. Wie der Film dann später vergewaltigt wird, liegt nicht mehr in deren Hand. (Beispiel)

Klar, ich weiß auch, üble pan&scan Szenarios gibts ja einige (Beispiel, Beispiel).

Schon mal gut, dass du keine Balken dran basteltst, die komischerweise für den "professionellen Spielfilm-Look" so beliebt sind.
Kommt wohl aus den Kindertagen, da bedeutete für viele eben aufm 4:3 TV "ahh, jetzt läuft ´n Spielfilm :D".

Aber warum nutzt man eigtl. so gern dieses schnöde, quadrierte 4:3 (1,33:1) Kompromiss-TV 16:9 (1,77:1 ist kein Kinoformat!) Format und kein Kino 1,85:1, 2,35:1, 2,39:1 (gibt noch paar mehr, oft aber nur gematted)? Europ. Filmemacher oft auch 1,66:1.​

-leicht OT-

Geht es dir dabei "nur" um den Schnitt des Bildes? Dann würde ich pers. eher 1,85:1 o.ä. nutzen. Oder soll es auf TV in Vollformat ausgegeben werden, was dann das 16:9 erklärt ?
So oder so, auf mögliches pan&scan/crop würde ich keine Rücksicht nehmen, auch wenn ich deine Idee dahinter nat. verstehe.
 
Zum Bild selbst schreib´ ich nichts,
Schade :( Gerade Deine, u.a., Meinung ist mir sehr wichtig.
Ich will lernen und besser werden.


Warum nimmst du darauf überhaupt Rücksicht? Du hast doch die Kontrolle über das Bild oder nicht?
Schon, aber es war als Wallpaper gedacht.
Und leider gibt es sehr viele unterschiedliche Formate. Mein Monitor, wie auch TV, hat 16:9, Schleppis meist 16:10 oder ältere 4:3
Usw., usw.

Prinzipiell stimme ich mit Dir voll und ganz überein, bei meinen anderen Bilder wähle ich den Ausschnitt, das Format, so wie es mir am besten gefällt.

Bei diesem Motiv wollte ich jedem die Freiheit geben auf das passende Format zu croppen. Daher fehlt auch jegliches Logo und mein berüchtigtes Gitternetz ;)
Sollte es also "geklaut" werden, ist es mir sch... egal. Auch deshalb ist es über einen externen Anbieter eingebunden, und nicht, wie sonst üblich, per Anhang im Forum.

Die Grundidee kam daher: http://25.media.tumblr.com/tumblr_lsh115q2oi1qbyd6to1_500.jpg
Bei diesem Zitat hatte ich sofort eine deprimierte Freiheitsstatue im Kopf.
 
Bei diesem Zitat hatte ich sofort eine deprimierte Freiheitsstatue im Kopf.
Oha - das kam bei mir nicht so an. Bei mir entstand eher der Eindruck, dass sie sich zu den Leuten herunterbeugt, weil diese dort ja so augenfällig stehen. Wenn sie deprimiert wirken soll, würde ich sie evtl. spiegeln und auf der anderen Seite des Sockels stehen lassen.. also quasi hinten "abseits und alleine" - und dann vielleicht sogar auch deutlich kleiner. Solange sie so überdimensional gegenüber den ..äh.. Touristen ist, ist Depression schwer zu vermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ok. So habe ich es jetzt nicht gesehen.
Für mich war die gebückte Haltung, der schlaffe Arm mit der erloschenen Fackel, ein Zeichen für Depri.
Eigentlich wollte ich die Inschriftentafel, mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, irgendwo auf den Boden werfen, war mir aber dann doch zuviel Aufwand.

Ich werde mal bei Gelegenheit Deine Idee austesten.
 
Ich finde es von der technischen Seite her gut gemacht. Allerdings wirkt die Statue auf mich auch eher nicht so deprimiert, sondern eher so bedrohlich. Es sieht so aus, als wolle Sie jeden Moment den Leuten unten ihre Fackel drüberziehen :lol:
 
Eigentlich finde ich es ja gut daß Menschen unterschiedliche Meinungen haben...eigentlich :D

Also ich weiß nicht. Bedrohlich? Mit so einer Haltung? Da hätte ich keine Angst.
Ok, sie müßte sich bücken. Aber die Fackel würde wohl dann ganz anders gehalten.
Aber, wer weiß. Vielleicht ärgert sich die Freiheitsstatue auch darüber, daß die Menschen die so lange erkämpfte Freiheit so schnell wieder aufgeben.

Platz für Spielraum :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten