• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

US CARS in Germany

jan654

Themenersteller
Ich hab nun seit kurzem meine DSLR. Vorher hab ich nur mit einer 3 MP kompakten fotografiert und mit meinen analogen DSLRs. Und die AMi Wagen waren fast das erste was ich aufgenommen habe.

Zu der Bearbeitung: Eigentlich hab ich nur die Kennzeichen unkenntlich gemacht und die Fotos verkleinert damit ich sich hochladen kann. Und ich hab sie von RAW in JPG konvertiert.

Ich weiß das die Fotos nichts berauschendes sind, aber als Anfänger im DSLR Sektor wünsche ich mir Verbesserungsvorschläge fürs nächste mal .

Aber jetzt will ich euch die Fotos nicht vorenthalten.

Bild 1: Ein Hummer H2
Bild 2: Irgendein Jeep
Bild 3: Mehrere Ami Vans
Bild 4: Ein 1955 Chevy (von vorne)
Bild 5: ebenfalls der 1955 Chevy (von der Seite)
 
So die letzten paar Fotos

Bild 6: der 1955 Chevy (von hinten)
Bild 7: Ford Mercury von 1977
Bild 8: Ford Mercury von 1977
Bild 9: Ford Mercury von 1977
 
Hi,

irgend wie sind alle Bilder, bis auf das Erste und Dritte vom Mercury Monarch, absolut unscharf. Stand dein Objektiv oder die Kamera auf manuellen Fokus?
Die Farben sind sehr flau, lag wohl am miesen Wetter.
Der Chevrolet 150(one-fifty) ist schon ein leckeres Fahrzeug, würde mir allerdings im Original besser gefallen.
 
Mir kommen irgendwie die Bilder sehr dunkel vor...war das Wetter nicht so besonders?

Und was mir auch aufgefallen ist, ist die Unschärfe bzw eine gewisse "Verwackelung", die mir vor allem beim Bild des Hummers eklatant ins Auge fällt...

Und vielleicht könntest du noch etwa an der Motivfindung arbeiten...das Bild des 55er Chevy ist ganz ok, aber der Rest (vor allem der Hummer, der Jeep und die Vans) sehen irgendwie langweilig aus und haben nur "Schnappschusscharakter
 
Mir ist auch noch aufgefallen das die Perspektiven nicht wirklich interessant sind, guck dir mal im Forum Autobilder an da kannst Du dich inspirieren lassen.

Ich hab mich mal am Chevy probiert. Tonwertkorrektur und die Sättigung erhöht wirkt schon fast Wunder. Wenn Du Bilder im RAW-Format aufnimmst musst Du sie in jedem Fall noch einmal nachbearbeiten. Wenn Du gleich in JPEG aufnimmst übernimmt das die Kamera interne Bildkorrektur die aber nicht immer zufriedenstellend arbeitet.

p.s. Wenn Du nicht möchtest das ich an deinen Bildern "rumfummle" sag Bescheid dann lösch ich es wieder.
 
p.s. Wenn Du nicht möchtest das ich an deinen Bildern "rumfummle" sag Bescheid dann lösch ich es wieder.

Ne musste nicht löschen, bei den bildern ist es mir egal.

Zum Wetter auf den bilder, ja es war ein bewölkter/regnerischer Tag.
Und leider hab ich probiert mit MF ein paar Aufnahmen zu machen.

Werd mich heute abend noch mal dran setzen und die bilder zu überarbeiten.

Danke für eure Tipps, werd sie mal beim nächsten mal berücksichtigen
 
...Und leider hab ich probiert mit MF ein paar Aufnahmen zu machen....
Warum leider? Es gibt Leute hier im Forum die ausschließlich manuell fokussieren.
Ich kenne mich bei Canon nicht aus aber bei meiner Nikon habe ich im Sucher einen "Schärfeindikator". Das ist eine Grüne LED die leuchtet wenn das Objekt im ausgewählten AF Feld scharf ist. Wenn Du das nächste mal mit MF fotografierst lass dir einfach mehr Zeit.
Weil wir hier bei US-Cars sind häng ich mal ein Bild von meinem an:
 
Jetzt hab ich nochmal probiert die RAW Datei vom Chevy zu überarbeiten.

EDIT: Mercury hinzugefügt,

PS was man aus einer RAW Datei noch alles machen kann:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jan,

es stimmt leider, die meisten Bilder sind unscharf.
Und es ist meist Zeitverschwendung, das per EBV wieder hinbiegen zu wollen. (abgesehen von nicht mehr wiederzubringenden Motiven natürlich)

Am Anfang muss man auf viele Dinge achten, lass deshalb die Kamera den AF erledigen, ist in den meisten Fällen ohnehin besser, da die heutigen Kameras keine dafür ausgelegten Sucher mehr haben.

@mackaRonny: wenn ich den MF nach der grünen AF Einstellung richte, dann kann ich ehrlich gesagt auch gleich AF fotografieren... ;)

Und überhaupt... was ist das denn für ein Buick? Das ist ein Buick! :cool:

Spass beiseite, klasse US-Kombi darf man fragen welche Maschine, wieviel Liter?

(Der Kleinwagen, den man rechts neben dem alten Buick sieht, das ist ein BMW 635i)
 
Hallo Jan,

es stimmt leider, die meisten Bilder sind unscharf.
Und es ist meist Zeitverschwendung, das per EBV wieder hinbiegen zu wollen. (abgesehen von nicht mehr wiederzubringenden Motiven natürlich)

Am Anfang muss man auf viele Dinge achten, lass deshalb die Kamera den AF erledigen, ist in den meisten Fällen ohnehin besser, da die heutigen Kameras keine dafür ausgelegten Sucher mehr haben.

@mackaRonny: wenn ich den MF nach der grünen AF Einstellung richte, dann kann ich ehrlich gesagt auch gleich AF fotografieren... ;)...
Ja, muss ich dir in allen Punkten Recht geben. Ich mach´s eben so wenn ich meine MF-Objektive dran hab.

...Und überhaupt... was ist das denn für ein Buick? Das ist ein Buick! :cool:

Spass beiseite, klasse US-Kombi darf man fragen welche Maschine, wieviel Liter?

(Der Kleinwagen, den man rechts neben dem alten Buick sieht, das ist ein BMW 635i)
MEIN Buick ist laut "Motor Week" "the biggest and heaviest car that you can buy anywhere". Der Sechser würde neben meinem genau so mickrig aussehen.:D Allerdings macht der Invicta um einiges mehr her. Geiles Auto.:top:
Meiner hat einen 5,7l LT1 (abgespeckter Corvette-Motor). Was meinst Du mit wieviel Liter, den Verbrauch? Weniger als der 635i...:cool:
 
Ok danke die Fotos vom Mercury kann ich aller Zeit wieder machen, weil er einem Bekannten gehört.

Aber den Chevy sieht man nicht alle Tage und deswegen hab ich halt probiert durch EBV zuretten und da wär ich für Tipps recht dankbar wie ich das vielleicht noch besser hin bekomme.

Edit: hab noch mal die anderen vom Chevy überarbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner hat einen 5,7l LT1 (abgespeckter Corvette-Motor). Was meinst Du mit wieviel Liter, den Verbrauch? Weniger als der 635i...:cool:

Das schöne an diesen Maschinen ist imho der Klang. Dieses zufriedene "Gebrabbel" wenn man im Standgas mit den anderen mitcruised. :cool:

Und natürlich das gelegentliche Räuspern, wenn man so nem Drehzahlquirl mal erklären muss, wo der Unterschied zwischen PS und Drehmoment ist... :angel:

Naja, Dein "Kleiner" hat mehr Hubraum, wie meiner auf 100km verbraucht... ;)

(und weniger als der alte 635 zu verbrauchen ist jetzt nicht wirklich sonderlich schwierig...) :lol:

@TO: Deine Bearbeitung ist doch nicht schlecht, ein Spitzenbild wirst Du aus einem unscharfen Schnappschuss (=nicht gestelltes Bild ohne Beleuchtung, dafür mit viel unerwünschter Umgebung) nicht hinbekommen. Du solltest mal versuchen, wie Deine Bearbeitungen auf Papier aussehen (sofern Du vorhast, sie als Bild an die Wand zu hängen), manchmal erlebt man da Überaschungen und dreht den ein oder anderen Wert wieder zurück. ;)
 
Sprechen mich nicht an die Fotos.Sehen eher nach Schnappschüsse aus

Hauptsache auch nen Satz geschrieben... :confused:

Ich weiss nicht, wer damit wieder angefangen hat, aber per Definition sind die Mehrheit der Bilder hier im Forum "Schnappschüsse".

Ein Schnappschuss ist nichts negatives, aber es regt mich auf, wenn Pseudokritiker damit rumwerfen, wie wenns ein Schimpfwort wäre.

Wenn Dir ein Bild nicht gefällt -- ab zum nächsten Thread statt hohle Sprüche reissen

Wenn Du weisst, wie mans in dieser Situation besser machen kann oder wie man etwas am Bild retten kann -- dann her mit der Info, der TO fragt danach

Sorry wavemaster, Du hast jetzt das Fett von etlichen anderen auch noch gleich mit abbekommen... ;) aber das musste mal raus.
 
Recht haste Klaus.

@TO: Die beiden Bilder vom Chevy sind jetzt aber total überschärft, das sieht man an den "Treppchen" z.B. an den Chromzierleisten. Es schwirrte mal irgend wo im Netz eine Meldung von einem Programm das verwackelte Bilder wieder hin bekommt. Ich glaube das würde bei dir jetzt helfen....:rolleyes:
Du wohnst doch bei Hannover, in meiner Chrom und Flammen steht das sich z.B. in Hannover-Bornum bei Mäckis jeden Freitag ab 19.30Uhr US-Cars treffen. Fahr doch einfach dort hin, oder zu einem anderen Treffen wenn das zu weit entfernt ist, fragst die Fahrer der Autos um Erlaubnis und übst noch ´n bissel. Wenn Du das öfter machst und deine Bilder hochwertiger werden, kannst du auch die Fahrer fragen ob sie ihre Schätzchen evtl. in Position fahren könnten und im Gegenzug gibt´s ein paar Bilder von dir!?!;)
 
Hallo,

die Software gegen verwackelte Bilder würde mich auch interessieren...

@mackaRonny...fürchterlich off topic: Habe gerade die Modellbaupicks auf Deiner HP entdeckt... klasse! Ein paar von meinem Minijeep gibts hier von mir.
Und sag mal: Der Motorradfahrer schwenkt tatsächlich den Kopf?!?
 
Werde jetzt die Bilder erstmal so lassen wie sie sind.
Vielleicht geh ich dann mal zum AMI treffen und werd da noch mal ein paar Aufnahmen machen:). Und werd dann auch auf MF verzichten und denAF benutzen

Danke nochmal für Eure Tpps

Gruß Jan
 
Ich würde mich sehr über mehr Amerikanische Autos hier im Forum freuen, also immer her damit. Und lass dir viel Zeit beim fotografieren und versuch mal ein paar außergewöhnliche Perspektiven und evtl. Locations.(z.B. mit dem Mercury!)
Jan, entschuldige bitte das wir hier deinen Thread etwas zumüllen, ist nicht böse gemeint.:o

@Klaus: Der Fahrer bewegt nicht nur den Kopf, das Mopped wird nur dadurch gelenkt indem sich der Fahrer nach links oder rechts lehnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten