• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaubsobjektiv

Obedience

Themenersteller
Der Urlaub steht vor der Tür und ich überlege mir für meine K100D ein neues Objektiv anzuschaffen. Ich möchte ein " Immerdrauf".
Nun überlege ich Sigma 18-200mm oder Tamron 18-200mm. Vorhanden ist ein Sigma 70-300mm. Mit dem Sigma bin ich zufrieden, allerdings ist die Kamera doch recht schwer.Damit meine ich nicht das Gewicht im Rucksack sondern der Kamera. Fotografieren will ich eigentlich alles,vorzugsweise meine zwei Hunde am Strand, aber eben auch mal Landschaft. Mein Fotohändler hat nur das Sigma, ausprobieren und vergleichen ist also nicht.Es ist mir klar dass einzelne Objektive immer besser sind, aber gerade für den Urlaub ist das Mitschleppen einer ganzen Ausrüstung hinderlich. Ich bin Anfänger und weis nun so gar nicht wie ich es richtig mache.Wer kann mir da raten?

Eine Lumix TZ 1 ist auch vorhanden, aber ich will den Urlaub natürlich auch nutzen um die K100D besser kennen zu lernen.
 
Als beste Suppenzooms für Pentax gelten das DA 18-250 und das baugleiche Tamron 18-250. Ich würde eines von den beiden nehmen. Die Suche müsste unendlich viel dazu ausspucken.
 
Also da du ja schon ein 70-300er hast, würde sich doch das neue Pentax DA 17-70/4 anbieten. Allerdings ganz billig ist es nicht ;) Diese Brennweite würde mir vollkommen ausreichen als "Urlaubs-Immerdrauf-Objektiv". Außerdem hast du eine durchgehende, annehmbare Lichtstärke..

Von Suppenzooms halte ich schon konstruktionsbedingt die meist von schlechterer Qualität sind, nicht viel.
 
Also da du ja schon ein 70-300er hast, würde sich doch das neue Pentax DA 17-70/4 anbieten. Allerdings ganz billig ist es nicht ;) Diese Brennweite würde mir vollkommen ausreichen als "Urlaubs-Immerdrauf-Objektiv". Außerdem hast du eine durchgehende, annehmbare Lichtstärke..

Von Suppenzooms halte ich schon konstruktionsbedingt die meist von schlechterer Qualität sind, nicht viel.

Naja, er hatte nach Suppenzooms gefragt und für das DA 17-70 könnte es für ihn zeitlich knapp werden.
 
Du willst nicht den letzten Byte an Qualität rausquetschen, der Komfort nicht laufend Objektiv wechseln zu müssen ist dir wichtiger und du brauchst für die Hunde auch mal ein langes Tele.

Sigma verkaufen, 18-250 kaufen, langfristig noch ein FA 35/2,0 oder das DA 35 Makro dazu kaufen, dann deckst du mit dem 18-250 den Tageslichtbereich ab und wenn es dunkel wird kannst du die Festbrennweite verwenden.

Wenn zusätzlich auch mal was im Makrobereich vor die Linse soll, auf die Blende 2,0 beim FA verzichten und stattdessen eben nur Blende 2,8 beim Makro aber das bis zum Nahbereich 1:1.

Ich unterstelle, dass du das Kit 18-55 auch noch hast, mitverkaufen oder behalten und verwenden wenn es mal um ein paar Gramm an Gewicht und Baugröße geht, das 18-250 ist ja logischerweise ein paar Gramm schwerer und länger.
 
Ein 18-250 (oder billiger ein 18-200 XR Di II Tamron für ~ 200 €) ist als Reisezoom sehr gut geeignet. Bei Neukauf natürlich ein 18-250 holen.

In der Hosentasche steckt bei mir eine alte Lumix FX8 ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten