Prinz Eisenherz
Themenersteller
Hallo zusammen,
Es wird vermutlich wieder ein langer Eröffnungspost - dafür schon jetzt: Sorry!
Mich treibt mal wieder die Frage nach dem für mich passenden Urlaubs-Setup um. Mir ist klar, dass da jeder so seine eigenen Vorstellungen und Erfahrungen hat - und genau aus diesem reichhaltigen Pool will ich schöpfen...
Es geht hauptsächlich um Städtereisen, aber es stehen auch durchaus Landschaften mit auf der to-do Liste.
Wichtig: mir kommt es in diesem speziellen Fall nicht auf das letzte Quäntchen Bildqualität an. Es geht um Urlaubsfotos für das berühmt-berüchtigte Familienalbum.
Prime Gläser habe ich für meine anderen Anwendungen, bei denen ich einen ganz anderen Maßstab an meine Fotos anlege, ausreichend zur Verfügung (50 f1,2 / 85 f1,2 / 100 f2,8 / 135 f1,8 / 70-200 f2,8), aber die sind mir für Städtetripps definitiv zu schwer und fangen erst bei 50er Brennweite an.
Bisher war ich in solchen Fällen mit meiner R6 II und folgenden Gläsern am Start:
16 f2,8 + 24-105 f4-7,1 + 35 f1,8 (oder 50 f1,8)
Was stört mich nun daran? Zwei Dinge. Erstens ist mir die Brennweite von 105 immer mal wieder zu kurz. Zweitens ist mir der relativ häufige Wechsel von 16er auf 24-105 ein Dorn im Auge. Hier würde ich mir ein Glas wünschen, welches mindestens den Bereich 16mm bis 35mm durchgehend abdeckt.
(Im übrigen habe ich das 35er oder 50er dabei, damit ich auch hin und wieder einigermaßen Freistellen kann - Portrait meiner Frau, Hund, Nahaufnahmen etc.)
Bei den Überlegungen spielt die Lichtstärke eine eher untergeordnete Rolle, der Preis spielt überhaupt keine Rolle. Dafür spielt das Gewicht eine sehr große Rolle.
Denkbar wäre z.B. folgende Kombi:
14-35 f4 + 50 f1,8 + 70-150 f2,8 (Wenn es denn dann mal käuflich zu erwerben sein wird)
Oder auch:
15-30 f4,5-6,3 + 50 f1,8 + 70-150 f2,8
Wäre nochmal leichter als die erste Kombi, daran stört mich aber die fehlenden 5mm zwischen 31mm und 35mm.
Oder das hier:
15-30 + 35er (oder 50er) + 24-240 f4-6,3
Da stört mich das doch relativ hohe Gewicht des 24-240 - und 240 ist mir auch im Prinzip für diese Anwendung zu lang.
Was bleibt? Obenrum wird es vermutlich auf das 70-150 rauslaufen. Okay. Aber untenrum?
Klar würde die 2,8er Trinity aus 16-28 + 28-70 + 70-150 passen und "stimmig" sein.
Aber erstens ist die Kombi dann auch nicht mehr ganz so leicht und zweitens gefällt mir nicht, dass ich im Bereich 16-35 zwei Gläser verwenden muss.
Stand jetzt tendiere ich zur Kombi 14-35 + 50 + 70-150, aber vielleicht zeigt mir die Konversation mit euch auch eine andere Lösung auf, die ich noch nicht auf dem Schirm habe.
Was habt ihr für Gedanken zu dem Thema?
Danke für euren Input.
Es wird vermutlich wieder ein langer Eröffnungspost - dafür schon jetzt: Sorry!
Mich treibt mal wieder die Frage nach dem für mich passenden Urlaubs-Setup um. Mir ist klar, dass da jeder so seine eigenen Vorstellungen und Erfahrungen hat - und genau aus diesem reichhaltigen Pool will ich schöpfen...
Es geht hauptsächlich um Städtereisen, aber es stehen auch durchaus Landschaften mit auf der to-do Liste.
Wichtig: mir kommt es in diesem speziellen Fall nicht auf das letzte Quäntchen Bildqualität an. Es geht um Urlaubsfotos für das berühmt-berüchtigte Familienalbum.
Prime Gläser habe ich für meine anderen Anwendungen, bei denen ich einen ganz anderen Maßstab an meine Fotos anlege, ausreichend zur Verfügung (50 f1,2 / 85 f1,2 / 100 f2,8 / 135 f1,8 / 70-200 f2,8), aber die sind mir für Städtetripps definitiv zu schwer und fangen erst bei 50er Brennweite an.
Bisher war ich in solchen Fällen mit meiner R6 II und folgenden Gläsern am Start:
16 f2,8 + 24-105 f4-7,1 + 35 f1,8 (oder 50 f1,8)
Was stört mich nun daran? Zwei Dinge. Erstens ist mir die Brennweite von 105 immer mal wieder zu kurz. Zweitens ist mir der relativ häufige Wechsel von 16er auf 24-105 ein Dorn im Auge. Hier würde ich mir ein Glas wünschen, welches mindestens den Bereich 16mm bis 35mm durchgehend abdeckt.
(Im übrigen habe ich das 35er oder 50er dabei, damit ich auch hin und wieder einigermaßen Freistellen kann - Portrait meiner Frau, Hund, Nahaufnahmen etc.)
Bei den Überlegungen spielt die Lichtstärke eine eher untergeordnete Rolle, der Preis spielt überhaupt keine Rolle. Dafür spielt das Gewicht eine sehr große Rolle.
Denkbar wäre z.B. folgende Kombi:
14-35 f4 + 50 f1,8 + 70-150 f2,8 (Wenn es denn dann mal käuflich zu erwerben sein wird)
Oder auch:
15-30 f4,5-6,3 + 50 f1,8 + 70-150 f2,8
Wäre nochmal leichter als die erste Kombi, daran stört mich aber die fehlenden 5mm zwischen 31mm und 35mm.
Oder das hier:
15-30 + 35er (oder 50er) + 24-240 f4-6,3
Da stört mich das doch relativ hohe Gewicht des 24-240 - und 240 ist mir auch im Prinzip für diese Anwendung zu lang.
Was bleibt? Obenrum wird es vermutlich auf das 70-150 rauslaufen. Okay. Aber untenrum?
Klar würde die 2,8er Trinity aus 16-28 + 28-70 + 70-150 passen und "stimmig" sein.
Aber erstens ist die Kombi dann auch nicht mehr ganz so leicht und zweitens gefällt mir nicht, dass ich im Bereich 16-35 zwei Gläser verwenden muss.
Stand jetzt tendiere ich zur Kombi 14-35 + 50 + 70-150, aber vielleicht zeigt mir die Konversation mit euch auch eine andere Lösung auf, die ich noch nicht auf dem Schirm habe.
Was habt ihr für Gedanken zu dem Thema?
Danke für euren Input.
Zuletzt bearbeitet: