• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Urlaubskamera mit guter Videofunktion

Turrican76

Themenersteller
Hallo zusammen,

lese hier schon lange interessiert mit, da ich meine inzwischen arg in die Jahre gekomme Panasonic TZ5 schon länger durch ein neues Modell ersetzen will. Die Nachfolgemodelle waren ja wohl, bis auf die TZ10, nicht zu gebrauchen, daher hab ich die Entschiedung immer wieder vertagt, da die TZ5 bisher imemr ausgereicht hat.

Im Mai geht es jetzt aber in die USA, die Rundreise an der Westküste schreit geradezu nach einer Kameraneuverpflichtung. Ich bin jetzt hin und hergerissen, eigentlich bin ich der Typ, der fast nur mit iA fotografiert, weil ich keine Lust habe, mich großartig mit den Einstellungen auseinanderzusetzen. Andererseits werde ich durch die vielen negativen Berichte über die Superzoom Kameras irgendwie unsicher und habe die Panasonic FZ150 ins Auge gefasst. Die ist mir aber eigentlich zu groß und wird wahrscheinlich viel mehr können, als ich letztendlich jemals benötigen werde.

Daher meine konkrete Frage: Ich suche eine handliche Kamera mit guter Bildqualität (kleinere Abzüge, sonst nur Ansicht auf dem LCD Fernseher) und einer guten Full HD Videofunktion. Wie gesagt, soll ohne große Einstellungen vernünftige Fotos machen. Was könnt ihr mir da empfehlen und würde es sich für mich mit den Vorgaben überhaupt lohnen, über die FZ150 nachzudenken?

Bevor ich dieses Forum kannte, hätte ich wahrscheinlich blind eines der Nachfolgemodelle der TZ5 gekauft, aber nach all den Informationen hier ist doch etwas mehr Beratung notwendig. :confused:

Danke schon mal für Eure Anregungen!

Viele Grüße

Stefan
 
Hier kommen mir vor allem die Canon SX220/230 HS und diese Kameras

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024936

in den Sinn.

Es handelt sich um Travelzoomkameras, die relativ viel Brennweite bieten, daür aber leider wenig Lichtstärke haben. Sie sind also vor allem als Schönwetterkameras geeignet (wie auch schon die alte TZ10).

Wenn weniger Zoom nötig ist, dafür bessere BQ auch bei schlechten Lichtbedingungen, würde ich die Canon S100 nehmen.
 
Die Canon SX220/230 HS hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, wie ist denn die Videoqualität einzuordnen? Will zwar keine Hollywoodfilme drehen, aber qualitiativ gute Videos auf dem FullHD Fernseher sollten schon drin sein.

Der Zoom sollte schon so 10x sein, daher würde ich die S100 eher ausschliessen. Wobei es mich natürlich schon reizen würde, endlich mal halbwegs brauchbare Fotos bei ungünstigen Lichtverhältnissen machen zu können.

Eine Kamera die das alles kann, quasi die vielzitierte eierlegende Wollmilchsau, wird es aber wohl so kaum geben, da wird man Abstriche machen müssen.
 
Die Canon SX220/230 HS hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, wie ist denn die Videoqualität einzuordnen?

Hier

http://www.dpreview.com/reviews/q311travelzoomgrouptest/

findest du einen Vergleichstest der Travelzoomer aus dem Jahr 2011. Zu jeder Kamera finden sich auch Beispielvideos und eine Bewertung der Videoqualität. Dabei schneidet die Canon nicht schlecht ab, wenn es auch bessere Kameras im Videobereich gibt (speziell Sony Hx9V), die aber bei der Bildqualität wiederum schlechter sind.

Übrigens wäre z.B. die Nikon P300 eine günstige Alternative für Lowlightaufnahmen, die man evtl. zusätzlich zur Travelzoom erwerben könnte.
 
Die P300 lies sich ja wirklich sehr gut, scheint ja, bis auf den reltaiv geringen Zoomfaktor, alles gut zu können. Wäre für den Preis eine Überlegung wert und würde mir vielleicht sogar als Ergänzung zur dann wegen der Zoomleistung doch noch nicht in Rente zu schickenden TZ5 reichen.

Zu der P300 noch die Casio 230HS zu holen wäre wahrscheinlich übertrieben, da ja da ausser des Zoomfaktors kaum Vorteile gegeben sein sollten.

Gibt es denn was in Richtung P300 aber mit "etwas" mehr Zoom, also so 7-8fach?
 
Hier kommen mir vor allem die Canon SX220/230 HS und diese Kameras

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024936

in den Sinn.

Es handelt sich um Travelzoomkameras, die relativ viel Brennweite bieten, daür aber leider wenig Lichtstärke haben. Sie sind also vor allem als Schönwetterkameras geeignet (wie auch schon die alte TZ10).

Wenn weniger Zoom nötig ist, dafür bessere BQ auch bei schlechten Lichtbedingungen, würde ich die Canon S100 nehmen.
Dem schließe ich mich an. Ich meine, du solltest die S100 doch in Betracht ziehen, weil man als Fotograf m. E. eher in eine Situation mit schwachen Lichtverhältnissen kommt als daß man ein Tele von mehr als 120 mm benötigt. Oder gehst du schwerpunktmäßig in Richtung Tierfotographie? Wenn's unbedingt ein Megazoom sein soll, dann die SX220/230. Videos findest du haufenweise auf Youtube und Vimeo.

Prüfe, ob dein Rechner schnell genug ist für ein einfaches Videoprogramm (i7! - evtl. Probierversionen herunterladen und Beispielclips im Original suchen und sie damit schneiden), denn ungeschnittene Clips anzusehen, verliert man langfristig den Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S100 ist mir im Vergleich zur P300 schon etwas zu kostspielig und es ist wahrscheinlich fraglich, ob ich bei meinem Anwendungsgebiet da tatsächlich profitieren würde.

Ich bin dabei, mich etwas von dem Superzoom Gedanken zu lösen, da ich auch für mich überlegt habe, wie oft ich tatsächlich mit dem vollen 10fach Zoom meiner alten Kamera Fotos gemacht habe. Dürfte eher selten gewesen sein.

Welche Kamera bietet denn neben der P300 noch eine gute Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und eine 4-5 fach Zoom und gute Full-HD Videos? Wichtig wäre wie gesagt auch eine gute Automatikfunktion, da ich nicht so der Einstellungsfreak bin. ;)

Ich habe einen Core i7 860, hoffe das reicht für die Videobearbeitung. Es wäre auf jeden Fall auch mein Ziel, die gemachten Videos mal vernünftig zu schneiden, da hätte ich auch Spass dran, daher sollte die Videofunktion eben auch entsprechend gut sein.
 
Welche Kamera bietet denn neben der P300 noch eine gute Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und eine 4-5 fach Zoom und gute Full-HD Videos?

Die Canon S95 hat zwar eine bessere BQ als die P300, aber nur HD-Video und zudem keine Fokusnachführung und keinen opt. Zoom bei Videos. Die Nikon P310 dürfte wahrscheinlich eine bessere BQ haben als die P300, da verschiedene Parameter einstellbar sind, außerdem weniger Zoomgeräusch bei Videos, dafür zur Zeit 100 EUR teurer. Ansonsten fallen mir in dem Bereich nur noch die Canon Ixus 310Hs und evtl. die Ixus 220Hs ein, ohne dass diese Kameras besondere Vorzüge ggü. der Nikon P300 hätten.
 
Vielen Dank für die vielen infos und die Beratung. :top:

Der Preisunterschied der P310 ist mir glaube ich für die offenbar geringen Verbesserungen doch zu hoch.

Ich denke es wird auf die P300 hinauslaufen, scheint wirklich für mich das beste Gesamtpaket zu sein. Auch wenn die Videofunktion wohl nicht über jeden Zweifel erhaben ist, aber bei dem Preis kann man auch nicht alles erwarten. Scheint zumindes ein guter Kompromiss zu sein. :)

Für die paar mal, wo ich wirklich Zoom benötige, kann ich ja noch die TZ5 mitnehmen, ich denke es wäre übtertrieben, jetzt da auch noch mal 200 Euro für ne aktuelle Superzoom (Canon 230 oder so) zusätzlich zu P300 auszugeben.
 
Ich denke du wirst die Entscheidung nicht bereuen. Die P300 ist ne super Kamera. Preis/Leistung einfach top.

Übrigens hatte ich zuvor als Kompakte so wie du eine ein TZ(7). Den vollen Zoom Bereich habe ich auch in Urlauben nur ganz selten genutzt. Dafür habe ich aber öfter mehr Lichtstärke vermisst. Daher habe ich bei der Suche nach einer neuen Kompakten erst gar nicht nach den Super Zoom Kompakten recherchiert.
 
Das hört sich wirklich gut an.

Jetzt bin ich nur noch hinsichtlich einer Sache unsicher, ich hatte vorher die
FZ150 im Auge, ist natürlich ein ganz anderer Kameratyp.

Eigentlich bin ich mir sicher, dass ich, als Automatikknipser, keine zusätzlichen Einstellungen etc. benötige. Trotzdem reizt mich der Gedanke, mal so eine semi professionelle Kamera zu haben, vielleicht wächst man ja als Hobbyfotograf mit den Aufgaben. ;)

Was wären denn, vom Zoombereich abgesehen, Vorteile die für die FZ150 sprechen und würden diese den mehr als doppelten Preis rechtfertigen?

Mensch, ich bin nicht gerade Entscheidungsfreudig. :( Aber immerhin hab ich jetzt die Auswahl definitiv auf 2 Modelle eingegrenzt...
 
Eigentlich bin ich mir sicher, dass ich, als Automatikknipser, keine zusätzlichen Einstellungen etc. benötige. Trotzdem reizt mich der Gedanke, mal so eine semi professionelle Kamera zu haben, vielleicht wächst man ja als Hobbyfotograf mit den Aufgaben. ;)
Was wären denn, vom Zoombereich abgesehen, Vorteile die für die FZ150 sprechen und würden diese den mehr als doppelten Preis rechtfertigen?

Ich sehe insofern keinen Vorteil bei der FZ150. Bei der P300 kann man auch die wichtigsten Dinge einstellen (insb. Blende, Belichtungszeit, ISO) und damit die fotografischen Grundlagen genauso gut lernen wie mit der FZ150. Die P300hat einen geuten Automatikmodus, aber eben auch PASM, mehr braucht man nicht, um fotografieren zu lernen.
 
So, es ist vollbracht. War eigentlich noch immer am grübeln, doch als ich gesehen habe, dass die Nikon P300 heute bei EBAY für 179,99 Euro inkl. Original Nikon Leder Tasche und Nikon 4 GB SDHC Karte im Angebot war, hab ich einfach mal zugeschlagen.

Bin schon ganz gespannt und freue mich auf die neue Kamera! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten