• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Urlaubskamera bis 300 EUR?

Christoph_Bl

Themenersteller
Hi allerseits,

Eine Bekannte faehrt demnaechst auf Urlaub (Island) und sucht dafuer eine Kamera, um das ganze auch festhalten zu koennen.
Nachdem ich mich eigentlich nur mit DSLRs auskenne, und meine DSLR auch schon in die Jahre gekommen ist, dachte ich ich frage hier mal nach. Gibt im Forum ja genug Experten. Ich glaube Systemkamera waere hier uebertrieben..

Folgende Anforderungen:

- Budget bis 300 EUR
- Bisschen Zoom
- Video
- Gute Bildqualitaet
- Benutzerfreundlichkeit

Das wars auch schon. Sie kennt sich mit Fotografie nicht sonderlich gut aus was die technischen Dinge betrifft. Es geht rein darum den Urlaub als Andenken festhalten zu koennen.

Kann mir da jemand ein paar aktuelle Kameras, bzw. gut geeignete, vorschlagen?

Danke und schoenen Gruss,
Christoph
 
Canon S110 und die Olympus XZ-2 wären besonders zu nennen. Die S110 benötigt aber im Urlaub gerne einen Zusatzakku, ca 7€
 
Die universellste ist die XZ-2. Klappdisplay mit (natürlich abschaltbarer) Touchfunktion - damit kann man fotografieren wie mit einem Smartphone, aber auch richtig "ernsthaft". Die Kamera hat einen guten Automatikmodus, kann aber auch weitgehend manuell eingestellt und bedient werden - wie eine Systemkamera. Das Objektiv hat einen für den Urlaub recht praktischen Brennweitenbereich (28-112) und ist sehr lichtstark - damit kann man auch mal beim abendlichen Stadtbummel noch anständige Fotos machen.
Und wenn man später will, läßt sich auch ein Sucher nachrüsten.
Die S-110 ist dafür dann kompakter, im Telebereich nicht so lichtstark und nicht ganz so universell und erweiterbar.
Interessant könnte auch die Panasonic LX-7 sein, wenn man mehr auf Landschaft aus ist, da bietet sich das mehr an Weitwinkel an, dafür fehlt etwas am Telebereich und die Kamera kostet wohl immer noch über 300 Euro.
 
Hi,
eine typische sog. "Travelzoom"/Urlaubskamera mit guter Automatik (aber nicht so toller "normaler" Bildquali) wäre die Fuji F660EXR, die derzeit in Gold und Rot für 110€ online "abverkauft" wird. Fotos zur Begutachtung z.B. hier www.flickr.com/search/?q=F660exr&s=int

Allgemein gut + preisgünstig wären die aktuelleren Canon SX260/SX270 mit 20x Zoom ab 160€.

Falls kein Zoom benötigt wird - für Island ja denkbar, denn da gibt's ja nur "Landschaft";) - käme auch eine der schicken kleinen schnellen Nikon 1er, mit größerem(!) Sensor drinne, in Frage. Online derzeit das beste Angebot die "J2" mit 10-30mm-Objektiv für 250€:(, ABER bei großen E-Discountern werden die Vorjahresmodelle oft für 199€-x abverkauft.
 
Danke fuer eure Tipps!

Die Canons wollte ich ihr auch vorschlagen, einige Kollegen sind damit sehr zufrieden.
Eine Frage aber speziell zu denen, bin ich blind oder wieso kostet die Canon PowerShot SX 260 HS mehr als die 270?
vermutlich weil nicht mehr lagernd...

Ich werde ihr trotzdem die SX 280 vorschlagen weil ich das GPS ziemlich gut finde, grade wenn man auf Reise ist und sich das dann
zuhause genauer ansehen will..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kameras verlieren in ihrem Erscheinungsjahr sukzessive im Schnitt 40% an Wert bzw. Preis und werden dann, wenn das Nachfolgemodell in die Regale muss, von den großen Anbietern gnadenlos abverkauft:evil:. D.h. danach verbleiben nur noch wenige Exemplare am Markt, mit der Konsequenz "je geringer das Angebot umso höher der Preis".:D

Apropos Abverkauf: ein großes Online-Modehaus bietet die typische Damenkamera Sony WX80 (mit 8x Zoom in schlankem 22mm!-Gehäuse) für 118€ an, erhältlich in Schwarz, Weiß oder Rot! - Akkulaufzeit ist bei der allerdings nicht so dolle, wie übrigens generell bei GPS-Verwendung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten