• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaubseinkauf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1179
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1179

Guest
Hi,

ich will demnächst in Urlaub fahren und will mir nun folgendes dafür zulegen:

http://www.essential-systems.de/pd-696794682.htm?defaultVariants=&categoryId=

und

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=80001&item=3866642982&rd=1&ssPageName=WDVW

so wie ich das sehe, hat das Kit-Obkektiv und das Canon EF 75-300mm III USM den gleichen Außendurchmesser - also sollte der Käsemann Polfilter 58 mm wohl bei beiden passen - oder ?

ist der Preis für das EF 75-300mm III USM und den Polfilter OK ?

Sollte ich noch einen anderen Filter mitnehmen ?
Normal kann man ja eigentlich alles andere mit Photoshop etc. verdrehen ...


Sorry für die blöden Fragen, aber ich bin immer etwas unsicher, wenn ich sowas zum ersten mal im Versand kaufe ... :rolleyes: :)
 
supra schrieb:
so wie ich das sehe, hat das Kit-Obkektiv und das Canon EF 75-300mm III USM den gleichen Außendurchmesser - also sollte der Käsemann Polfilter 58 mm wohl bei beiden passen - oder ?
der aussendurchmesser ist in diesem fall irrelevant, du meinst den durchmesser des filtergewindes - bei den beiden von dir genannten objektiven ist 58 mm ok
 
Hmm

Nur so nebenbei....der Polfilter ist an Objektiven bei denen die Frontlinse sich beim fokusieren dreht blöd einzusetzen.....und das tun beide von deinen Objektiven....

ICh will nicht sagen da macht nen Pol keinen Sinn....aber es ist nicht sehr schön zu benutzten....

Preis fürs Objektiv ist ok....würd aber nochmal bei Martin Achatzi fragen....
 
@amas2
OK - Außendurchmesser ist natürlich Blödsinn - Danke !


@DaBenny

aber man kann das Objektiv dann mit Polfilter noch gut benutzen ?
solange es nur blöd einzusetzen ist kann ich glaube damit leben ...

aber da wo ich hinfahre ist viel Sonne, viel Licht - da hab ich mir gedacht, das ein Polfilter sinnvoll sein könnte - oder gibt es Alternativen, die nicht gleich Tausende kosten ?
 
das problem ist, dass der polfilter sich bei der fokusierung mitdreht bei dem von dir genannten objektiv
 
@Don

ich dachte, wenn ich ein circular Polfilter nehme ist es egal, wie er steht (Der Filter :D ) ? - grübel :confused:

Edit: mmmhh - hab grad nochmal nachgelesen ...

Durch das Drehen des Filters in der Halterung kann man die Position selber bestimmen, wodurch man die Wirkung des Filters festlegen kann. Bei Objektiven, bei denen sich die Frontlinse bei der Fokussierung dreht, sollte der Filter erst danach vor das Objektiv gesetzt und auf manuell umgeschaltet werden.

jetzt ist mir klar was ihr meint ...

also wie sieht die Alternative aus ? anderes Objektiv ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, da ich neu bin, fällt mir aber spontan nur das 70-200 4.0 L ein, das kostet aber 600?, da gibts aber noch andere, können dir die profis her sicher nennen ;)
 
hmm...gibt auch noch gebrauchte gut....

Canon 70-210 3.5-4.5 USM

oder

Canon 70-210 F4

Da ist der AF allerdings kein USM.....soll aber scharf sein das Teil...

Aber Vorsicht....ist nen Push & Pull Zoom
 
@don

ich würde auch ~ 600 Euro für sowas ausgeben, aber dann muss es auch OK sein - was ich aber so im Forum über das 70-200 4.0 L gelesen habe erzeugt etwas gemischte Gefühle bei mir ... :rolleyes:

@DaBenny

was bedeutet Push & Pull Zoom ?
 
Bestellt doch das 4/70-200 L und gib es bei Nichtgefallen zurück. Wenn du mit den Ergebnissen zufrieden bist, hast du keinen Grund zu tauschen, egal wie (un)zufrieden andere mit ihrem Objektiv sind/waren. Ich habe auh ein 70-200 L und kann nicht klagen. Im praktischen Einsatz hat es bisher immer meinen Vorstellungen entsprochen. Generell melden sich in einem Forum immer eher die zu Wort, die unzufrieden sind. Sicher gibt es einige Ausreisser, aber deswegen ist nicht jedes Objektiv schlecht. Probiere es einfach aus ;)
 
Push & Pull heisst auf Deutsch einfach "Schiebezoom"

Die Brennweite wird nicht durch drehen eingestellt, sondern durch schieben....

War bei alten MF Objektiven immer sehr praktisch...da man zoomen und scharfstellen konnte....
 
Was ist mit dem Tamron 28-300 3.5-6.3 XR DI? Ist schön leicht für den Urlaub, Innenfokussierung für den Polfilter, und für die 300 Euronen gar nicht so schlecht.
Gruß
Roland
 
Hiho!

Gerade für den Urlaub möchte ich folgende Dinge in möglichst leicht/kompakt mithaben:

1.) 18mm bis 135mm

2.) Was Lichtstarkes im Bereich 24mm-35mm, 50mm und 85mm (am wenigsten wichtig)

3.) Image Tank

4.) ggf. Polfilter für den WW-Normalbereich

In meinem letzten Japan-Urlaub hat es dazu das Kit + 50mm 1.8 + 85mm 1.8 + Kenko 1.4 TC getan. Allerdings hat mich das Wechseln insbesondere von Kit zum 50er gerade bei Regen oder in der Hetze (durch die Reisebegleiter wie Weib und Freunde) etwas gestört.

Heute würde ich mitnehmen: Sigma 18-50 2.8 EX und 85mm 1.8 + TC (und dazu das 70-200 4L, wenn ich es zur Not im Hotel oder so lassen könnte).

Ich kann dir unbedingt empfehlen, gerade für abends etwas Lichtstarkes mitzunehmen. Am billigsten wäre hier das 50mm 1.8.

Das Tamron 28-300 ist im Telebereich sicherlich noch die flexibelste Ergänzung.

Sigma 18-125 + 50mm 1.8 halte ich für die billigste flexible Kombi für unterwegs. Kostet dich bei Verkauf deines Kits für 90 Euro etwa noch 240 Euro Aufpreis.

Canon 17-85 IS USM + 50mm 1.8 + 70-200 4L + 1.4 TC gefällt mir auch ausgesprochen gut, ist aber natürlich deutlich teurer.

Wenn du nicht das Kit durch das Sigma 18-125 oder das 17-85 IS ersetzt, dann solltest du wohl oder übel drei Linsen einplanen. Z.B. Kit + 50mm 1.8 + Tamron 28-300 für etwa 400 Euro Aufpreis.

Grüße

TORN
 
Danke für eure Antworten - ich lerne hier jeden Tag was dazu :)

mhhh da rückt das Tamron wegen der Innenfokusierung doch wieder in die engere Wahl ...

@TORN

warum braucht man so ein 50mm 1.8 ? kann das nicht das Kit-Objektiv abdecken ?

Edit: ich hätte besser lesen sollen - du hast ja geschrieben, warum das 50 mm - wegen der Lichtstärke ...

nen Imagetank hab ich schon - X-Drive :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten