• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Urlaubsbilder aus dem Auto...

Enni

Themenersteller
Hallo allerseits,

vielleicht gehört das Thema auch in den Bereich "Technik" oder "Zubehör" :(

Unser nächster Urlaub wird uns nach Südafrika führen. Naturgemäß ist es nicht angebracht in den Nationalparks auszusteigen, sich in den Busch zu wagen und Fotos zu machen. Also muss man aus dem Fenster (geöffnet)heraus, Bilder machen.

Gibt es Erfahrungen und Tipps, wie man in dieser Situation zu guten, möglichst verwacklungsfreien Fotos kommt?

Gruß

Enrico
 
Kannst auch einfach die Scheibe zu weit runterkurblen bis es passt, und dann dein Objektiv drauf abstützen. Veilleicht noch etwas rutschhemmendes drunter legen.
 
Hej,

ich habe einige ganz brauchbare Bilder aus dem fahrenden Auto mit Belichtungszeiten zwischen 1/1500 und 1/2000 hinbekommen. dürfte in Afrika und mit ISO 200 kein Problem sein.

Grüße,
Roland
 
Hi,

ein Tipp der in dem Zusammenhang genannt wird ist der Bohnensack oder Bean-Bag , d.h. ein Leinensäckchen mit Bohnen gefüllt.

Soll bei Fahrzeugen die eine Dachöffnung haben sehr sinnvoll sein!

Karsten
 
hanjob11 schrieb:
Hi,

ein Tipp der in dem Zusammenhang genannt wird ist der Bohnensack oder Bean-Bag , d.h. ein Leinensäckchen mit Bohnen gefüllt.

Soll bei Fahrzeugen die eine Dachöffnung haben sehr sinnvoll sein!

Was bestimmt bei allen Anwesenden für bleibende Erinnerung sorgen wird, wenn Mama, Papa, der Bohnensack & die 400mm-Tüte sich durch die Dachluke des Compact Cars hinausquetschen ;)

Am besten quengelt dann auch noch der eingequetschte Sohn auf der Rückbank :D

BTW: Wird denn nicht in den "wärmeren" Ländern der Klimaanlage der Vorzug zu einem Schiebedach gegeben??? :D
 
Inserv schrieb:
Was bestimmt bei allen Anwesenden für bleibende Erinnerung sorgen wird, wenn Mama, Papa, der Bohnensack & die 400mm-Tüte sich durch die Dachluke des Compact Cars hinausquetschen ;)

Am besten quengelt dann auch noch der eingequetschte Sohn auf der Rückbank :D

BTW: Wird denn nicht in den "wärmeren" Ländern der Klimaanlage der Vorzug zu einem Schiebedach gegeben??? :D

Soviel von Inserv, der, wie es tönt, nächten Urlaub ganz sicher nicht nach Südafrika fahren wird. Ich meine da ein klein bisschen Neid mitklingen zu hören ;).

Gruss Fabien
 
Inserv schrieb:
...

BTW: Wird denn nicht in den "wärmeren" Ländern der Klimaanlage der Vorzug zu einem Schiebedach gegeben??? :D

Hallo Inserv,
das mit den wärmeren Ländern ist so eine Sache. Wenn Du mal von dem Wort "wärmeren" das "w" entfernst, bleibt das übrig, was diese Länder oft auch sind :rolleyes: .

Deshalb haben die Autos dort oft keine Klimaanlage.

Gruß

Willi
 
Inserv schrieb:
Was bestimmt bei allen Anwesenden für bleibende Erinnerung sorgen wird, wenn Mama, Papa, der Bohnensack & die 400mm-Tüte sich durch die Dachluke des Compact Cars hinausquetschen ;)

Am besten quengelt dann auch noch der eingequetschte Sohn auf der Rückbank :D

stelle mir das gerade bildlich vor
:D :D :D
 
genau, und wenn dann der Elefant seinen Rüssel durchs Schiebedach schiebt und einem der genervten Touristen die Umgebung aus luftiger Höhe zeigen will, dann haben alle ihren Spaß - außer ich, weil ich keine Bilder machen kann bei dem Gedrängel :D

Im Ernst: Es ist eigentlich schon verboten, mit offenem Fenster zu fahren..

Und die Klimaanlage gibt es auch (ist ja 'nen Mietwagen). Allerdings kann sie im September auch dazu dienen, den Wagen zu heizen (ist dann erst Frühling in Südafrika!).

Vielen Dank für eure Tipps.

Enrico
 
abscha schrieb:
Inserv schrieb:
Was bestimmt bei allen Anwesenden für bleibende Erinnerung sorgen wird, wenn Mama, Papa, der Bohnensack & die 400mm-Tüte sich durch die Dachluke des Compact Cars hinausquetschen ;)

Am besten quengelt dann auch noch der eingequetschte Sohn auf der Rückbank :D

BTW: Wird denn nicht in den "wärmeren" Ländern der Klimaanlage der Vorzug zu einem Schiebedach gegeben??? :D

Soviel von Inserv, der, wie es tönt, nächten Urlaub ganz sicher nicht nach Südafrika fahren wird. Ich meine da ein klein bisschen Neid mitklingen zu hören ;).

Glaub' mir, ich gönne es jedem, der seinen Urlaub gerne im Ausland verbringt und von dort dann natürlich auch seine (hoffentlich) schönen Erinnerungen mitbringt. Ich persönlich bin allerdings froh, wenn ich mal zu Hause im Garten sitzen kann und nicht irgendwo in Deutschland unterwegs bin. Und ein Besuch im Ausland reizt mich so sehr, daß z. B. mein letzter Frankreichurlaub auch schon wieder über 15 Jahre her ist. :eek:

Gruß, Frank
 
Hi,

@Inserv: Was ich zu Fahrzeugen mit Dachöffnung gemeint habe, sind Geländewagen oder Kleinbusse wie sie üblicherweise bei organisierten Safaris eingesetzt werden :cool:

Ich bin mir nicht sicher, ob "normale" Mietwagen im Busch sinnvoll sind ;)

Karsten
 
Hi,

auch wenn wir ein wenig Off-topic werden:

Im KrügerPark kommst Du prima mit einem ganz normalen Wagen zurecht (geteerte Straßen und Gravelroads). In den "Busch" darf man sowieso nicht alleine fahren, nur in privaten Reserves, die dann aber auch recht teuer werden können.

Also sitzt Du in dem Mietwagen, hast das Fenster runter, fährst durch die Straßen und siehst Tiere, entweder nahe am Rand oder weiter entfernt, entweder still stehend oder sich bewegend. Und ich armer Tropf will die Erinnerungen daran für die "alten Tage" gesichert wissen... :D

Dabei helfen mir sicher die bisehrigen Tipps weiter. Wenn noch jemandem etwas einfällt.. :)

Gruß

Enrico
 
Zumindest in der Massai Mara schaut man oben aus den Fahrzeugen raus:

autos2.jpg


Für Löwen ist beispielsweise meist gar kein Teleobjektiv nötig, da sich die oft nur 5m vom Auto entfernt tummeln.
Ähnliches gilt für Elefanten, Büffel und dergleichen, die sich für Menschen überhaupt nicht interessieren, solange die in Blech verpackt sind.

Das Tele braucht man primär für scheuere Tiere oder welche, die sich abseits der Wege tummeln, wo man oftmals nicht hindarf.

Wer ernsthaft erwägt, eine Safari bei geschlossenem Fenster und eingeschalteter Klimaanlage anzuschauen, sollte sich evtl. überlegen, ob er sich nicht lieber Tierdokumentation im Fernseher ansehen soll.
Da gibts dann auch deutsches Bier, deutsches Schnitzel und was man sonst noch so vermissen könnte ;-)

loewenpaar.jpg


mfg
 
Hey,
ich hatte diesen Februar das Glück nach Südafrika reisen zu dürfen.
Und na klar, 300D durfte nicht fehlen und Krüger musste natürlich auch sein.
Das man nicht mit offenen Fenster fahren darf, is nich wahr. Was allerdings strengstens verboten ist, is das aussteigen aus dem Auto. Bei rumflaufenden Löwen und noch viel schlimmer, bei angrifflustigen Flusspferden is das auch nich unbedingt zu empfehlen.
Na ja, das eine oder andere mal musst ich dann doch aussteigen; das war dann mein Ehrgeiz besser an das Motiv ranzukommen. muss auf jeden Fall jeder selber wissen, und wenn man Kinder dabei hat muss es ja nich sein.
Als Tip kann ich Dir eigentlich nur empfehlen, ein möglichst hohes Auto zu mieten. Am besten einen Jeep oder so. Bei normalen Autos, wie unserem treuen Mazda, siehste fast nur Gebüsch, das eben leider direkt an den Straßen wächst. :( Und die Tiere entdeckt man besser wenn man höher sitzt. Pflicht ist natürlich Schiebedach.
Ansonsten natürlich immer Tele bereithalten; meisten Bilder hab ich bei ner Brennweite zwischen 70 und 200 mm gemacht.

Na dann mal viel Spaß, Du wirst das Land lieben lernen, :cool:
und ich freu mich schon auf die Bilder
Adrian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten