• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Urlaubs und Hobbystativ

cerachrom

Themenersteller
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ für Landschaften und allgemeines. Mir ist besonders wichtig, das es relativ klein ist um es leichter zu transportieren. Hatte zuvor nur das furchtbare Alpha 2500, das aber schon Indoor wackelt und defintiv weg muss.
Ich würde das Stativ benutzen um diverse Langzeitbelichtungen zu machen von Landschaften und im Urlaub. Deshalb ist mir die Max. Höhe nicht soo wichtig. Wenn ich es für Portraits benutze könnte ichs ja einfach auf nen Stuhl stellen :ugly:

Der Preis sollte nicht zu hoch sein, da ich nicht regelmäßig fotografiere und auch da nicht soo häufig zum Stativ greifen würde. Solang es stabiler, kleiner und "besser" als das Alpha ist wäre ich glücklich. Es wird wohl meistens eine kleine 700D und ein Weitwinkel darauf seinen Platz finden.

Budgetmäßig wäre mir am liebsten unter 100, aber wie ich in diversen anderen Threads schon feststellen durfte wird das wohl eher schwierig :lol:
Also ist EIGENTLICH mein Budget 150 Euro aber etwas mehr geht auch. Das Sirui hatte mich so schön angelacht, dass das Budget auch schon überschritten wurde :angel:

[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[X] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche...
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[X] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Sirui ET-1004/E-10 Easy Traveler Dreibeinstativ mit E-10 Kopf
• Slik Sprint Mini II GM
• Vanguard Alta Pro 263AB
• Manfrotto Befree

[X] bereits besessen:
• Cullmann ALPHA 2500

Verfügbares Gesamtbudget:
[180] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
20 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
40 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
15 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
5 % Architektur
25 % Landschaft
15 % Panorama
5 % Studio
50 % Reise

oder:
[X] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[X] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[X] in Bälde vielleicht auch große Objektive


Kamera mit welchem Sensor?
[ ] Vollformat
[X] Crop
[ ] Four Thirds
[ ] Micro Four Thirds
[ ] ganz klein

Besondere Gründe für den Kauf:
• Urlaub
• Langzeitbelichtung

Stativ

Körpergröße:
[185] cm

Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[ ] Tisch- / Kleinst- / Spezialstativ (kleiner als 35 cm Packmaß)
[X] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[X] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[ ] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[ ] Stativmaße sekundär

Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[X] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[X] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein oder überkopf reichen.

Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[X] egal

Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[X] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] Boltlock (Beinverschlüsse werden seitlich geschraubt)
[ ] egal

Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[X] egal


Kopf

Kopfart:
keine Ahnung


Panoramaverstellung:
[X] unter dem Kopf
[X] auf dem Kopf
[X] unter und auf dem Kopf
[ ] keine

Kompatibilität:
[X] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
[ ] Sonstige: _____________________
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Budgetrahmen liegen:

- Berlebach Mini (150 €) -> sehr stabil (bis 15 kg), klein, ohne Kopf
- Berlebach Mini L (190 €) -> sehr stabil (bis 5 kg), etwas größer, ohne Kopf
- Velbon Ultra 655 (130 €) -> Beste Preis-Lesitungs-Verhältnis im Bezug auf Packmaß/Stabilität, ohne Kopf
- Slik-Sprint-Mini (80 €) -> inkl. Kopf

Ich würde dir ein Velbon Ultra 655 empfehlen, was ich selbst besitze und zum teil auch schon für 110 € bei diversen Händlern erhältlich ist. Dazu noch einen günstigen Kugelkopf der > 70 € Klasse. Ich besitze einen Mengs, der von der Qualität her ähnlich der Sirui-Köpfe (K20X, K30X), ist und eine 46 mm Kugel besitzt. Habe mit diesem Kopf noch kein Nachsacken feststellen können und hält auch meine 6D mit Kit-Objektiv stabil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten