• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Urlaubs-Camera - gehobener Anspruch

.Surfer

Themenersteller
Hallo

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Urlaubs Cam.
Derzeit bin ich im Besitz einer Canon 60D (18-135 / 55-250) und bin zufrieden damit.

Vor Kurzem hatten wir uns bereits für eine Urlaubscam entschieden und uns die Lumix DMC FT5 gekauft.
Dummerweise habe ich den Chip.de-Test gelesen und glaubte trotz wasserdichtem Gehäuse wäre die Bildqualität gut.
Nach dem Urlaub war ich allerdings massiv enttäuscht von den unscharfen weichen Bildern. Wir haben natürlich stehts darauf geachtet das die Optik sauber war. Wir haben alles mögliche fotografiert (Häuser/Menschen/Landschaft/Schnappschüsse in der Innenstadt) und das bei eigentlich gutem Foto-Wetter.

Egal, die Cam ging zurück.

Jetzt wollen wir wieder einen Versuch starten.
Herausgesucht habe ich mir die Canon Powershot S110 und die Fuji X10.

Allerdings schauerts mich schon wenn ich die schlechteren Amazon-Kommentare der S110 durchlese.
Da ich uns gerne beim Surfen/Wakeboarden/Kiten knippsen möchte (daher wäre Wasserdicht garnicht schlecht), brauche ich unbedingt eine Cam die zumindest bei gutem Wetter "bewegte Menschen" scharf und sauber fotografieren kann.

Daher wird die S110 für mich wahrscheinlich schon herausfallen.
Über die Fuji X10 ließt man viel über dieses "weiße scheibchen problem".

Da ich jetzt keine echte alternative habe wollte ich einfach euch mal fragen was ihr so benutzt.

Was ich suche in Stichpunkten:
Kompaktkamera für unterwegs (Urlaub, Reisen)
min 12Mp
min 4x Fach Zoom (optisch) gerne mehr (wenn scharf)
min HD-Video (ohne Störgeräusche wäre gut)
schnelle einschaltzeit für Schnappschüsse
gute Serienbildgeschwindigkit (5 Bilder pro Sec wäre ok)
niedriges Rauschen
kleine Blendenzahl bzw. große Blende für Sportfotos (Surfen Wakeboarden usw.) das wäre mir schon wichtig.
300€ ist die Grenze

Motivprogramme für Panorama, HDR sind cool, brauche ich aber nicht zwingend.
 
wenn gebraucht okay ist und du noch ein paar wenige Euro drauf legst und 3,6fach zoom reicht, dann läge die RX100 im Budget.

Die Olympus XZ-2 liegt im Budget.

Die Canon G15 läge auch gebraucht im Budget.
 
wenn gebraucht okay ist und du noch ein paar wenige Euro drauf legst und 3,6fach zoom reicht, dann läge die RX100 im Budget.

Die Olympus XZ-2 liegt im Budget.

Sehe ich ganz genau so. Habe die S110 und die RX100 parallel. Die S110 ist halt schön klein und hat mehr Weitwinkel, aber was die Bildqualität ansich betrifft: da ist die RX100 doch eine andere Liga.

Ich würde schauen, ob die ~70€ Mehrkosten noch akzeptabel sind. Wenn ja, ganz klar die RX100. Die XZ-2 wäre dann auch meine nächste Alternative, wobei der Videomodus nicht so das Gelbe vom Ei ist. Hier ist die RX100 deutlich überlegen.

Was mir noch nicht ganz klar ist: Was heißt beim Surfen/Wakeboarden fotografieren? Soll die Kamera ins Wasser?
Falls ja, gibt es für die RX100 das Meikon-UW Gehäuse. Aber das wäre noch mal ~130€ mehr für das Gehäuse.

Die wasserdichten Kameras sind eigentlich (aus meiner Sicht) alle für die Tonne. Keine von denen kommt an eine S110 heran. Dann lieber die RX100 mit Meikon Gehäuse, oder für weniger halt die S110 ebenfalls mit einem Meikon Gehäuse.

Ich vermute mal, dass C-AF auch eine Rolle spielen soll (Serienbildgeschwindigkeit + Sport = C-AF). Falls dem so ist, würde ich mich evtl. ganz anders orientieren: Eine Nikon 1 Systemkamera.
Die mag ich eigentlich überhaupt nicht, da eine RX100 vom Sensor her besser ist, obwohl die Nikons ebenfalls einen "großen" 1" Sensor besitzen. In dem Nikon 1 System gibt es eigentlich nichts außergewöhnliches, außer einem wessentlichen Punkt: Der C-AF ist unschlagbar gut.

Es gibt diverse Auslaufmodelle im Nikon 1'er System zwischen 180€ und 400€, die infrage kommen würden. Die Bildqualität ist wesentlich besser als bei einer S110 und der C-AF eine Klasse für sich. Aber die Kit-Objektive sind teilweise "Scherben". Für 700€ gibt es übrigens die Nikon AW1 aus dem System; die wäre dann Wasserdicht; kommt aber auch nicht an eine RX100 + Meikon Gehäuse heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob nun eine S100/110/120, P330, XQ1, LF1 oder XZ-2 macht unterm Strich in Sachen BQ nicht viel aus. Die liegen alle auf einem wirklich hohen Level und die S110 ist ganz sicher zurecht eine verdammt gute Cam. Ich wüsste nicht, welche Cam für 220€ mehr leistet bei der Kompaktheit. Die Amazonkritiken beziehen oftmals auf die Vollautomatik und dort macht auch eine DSLR einfach mal brechreizerzeugenden Murks :)
Volle manuelle Kontrolle und gutes Licht- da kann man mit jeder der genannten Cams richtige Bilder von Bewegungen machen. Bei lowlight wirds dann knifflig, aber nicht unmöglich.

Für 300€ wüsste ich keine Wasser-, Schlag-, Staub- und Schmutzdichte Kamera, die die Anforderungen erfüllt. :(
Schnell wäre noch die LX7, aber mit der XZ-2 macht man einen sehr guten Kompromiss finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit de S110 als Zweit-Cam ganz zufrieden. Man kann alles "manuell" einstellen, kann RAW und vieles mehr.

Die Bewertungen sind bei Amazon im Durchschnitt auch gut.
 
Die S110 ist im Prinzip auch gut. Wenn die Kamera klein und trotzdem halbwegs gut sein soll, passt das schon.
Wer allerdings einen hochauflösenden Monitor besitzt (bei mir 2560*1440), wird je nach Motiv bereits ein sichtbares Rauschen bei Base-ISO feststellen. Auch via RAW und entsprechende Maßnahmen. Die RX100 ist dagegen sehr "sauber" ohne Artefakte.
Aber das ist schon ein Jammern auf hohem Niveau. Problem ist nur, dass die S110 im Preis steigt, da die Verfügbarkeit immer schlecher wird. Mehr als ~220€ wäre sie mir persönlich nicht wert.
 
Was mir noch nicht ganz klar ist: Was heißt beim Surfen/Wakeboarden fotografieren? Soll die Kamera ins Wasser?

Also wenn man mit der Kamera ins Wasser könnte (ich sag mal einfach bis Hüft-tiefe) und von dort aus fotografieren, dass wäre super. Dafür würde auch ein einfacher Spritzwasserschutz reichen. Aber das ist nicht zwingend nötig, da ich mich nicht mit einer 300€ Cam ins Wasser traue, da ich leider noch für mein Geld arbeiten muss. ;)
Also lassen wir die Wasserdicht-Geschichte mal komplett außen vor. Die hat schon für genug Enttäuschung geführt.

Mit der Aussage (Surfen / Wakeboarden) wollte ich eigentlich nur klarstellen das ich auch bzw oft bewegte Motive fotografieren will.
https://www.youtube.com/watch?v=t6aDrPm3-3Y
Hier mal ein Beispiel was beim Wakeboarden für Szenen entstehen. Bei diesen Sportarten ist halt ordentlich Bewegung drin und das Bild muss schnell geschossen werden. Genau das soll die S110 nicht können. Gleichzeit hat man bei Sonne und Wassersport natürlich durchgehend spiegelnde Objekte, z.B.: das Wasser selbst, nasse Boards, Helme und sonstige Gegenstände. Genau das macht ja leider der Fuji X10 Probleme (weiße Scheibchen)...........

Eure Tipps
http://www.amazon.de/Sony-DSC-RX100...?ie=UTF8&qid=1403449862&sr=8-1&keywords=rx100

Sony DSC RX100 Cybershot. Da scheint es die I, II und III zu geben. Ich nehme an ich redet alle von der I (eins) ?

Olympus XZ-2
http://www.amazon.de/Olympus-XZ-2-D...8&qid=1403450495&sr=8-1&keywords=Olympus+XZ-2

Canon G15
http://www.amazon.de/Canon-PowerSho...UTF8&qid=1403450530&sr=8-1&keywords=Canon+G15

Werde ich mir heute noch ansehen.

Volle manuelle Kontrolle und gutes Licht- da kann man mit jeder der genannten Cams richtige Bilder von Bewegungen machen.
Bringst du das auch bitte meiner Freundin bei :ugly: :top: :D
Beim Surfen hast du halt mal die Situation, das gerade die Sonne scheint, keinen Welle kommt und der Surfer wartend auf dem Wasser liegt. Jetzt wäre genug Zeit alles manuell einzustellen, sofern man das Know-How dazu hat.
Dann kommt auf einmal eine Wolke und ändert das Licht deutlich und gleichzeitig kommt eine Welle die der Surfer erwicht. Wer weiß schon wie lange der Surfanfänger sich auf der Welle halten kann. Also langes Umstellen und Messen ist dann nicht mehr möglich, da muss schnellstmöglich ein Bild gemacht werden ;-)

Die Cam sollte schon in der Lage sein, im Sport oder Autoprogramm, etwas vorzeigbares zu produzieren. Das man manuell wahrscheinlich immer etwas besseres erziehlt streite ich nicht ab.

Diese Nikon 1 kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Für Objektive-wechseln und solche Späße hab ich ja meine große DSLR.
Die neue Kamera soll eine Spaßknippse zum mitnehmen sein und trotzdem vorzeigbare Bilder produzieren. Man ärgert sich sonst nur wenn von einer schönen Tour nur Müll auf der SD-Karte ist.

Edit: Danke für die Hilfe bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
hab mich über die xz2 und die rx100 etwas schlauer gemacht.
beide haben viele fans und gegner und sind zumindest laut diverser tests beide sehr gut.

aufgrund des preises werde ich mich dann wohl für di xz2 entscheiden. einen mehrwert, der den nahezu doppelten preis der rx100 gegenüber der xz2 darstellt, sehe ich nicht.
 
Vor Kurzem hatten wir uns bereits für eine Urlaubscam entschieden und uns die Lumix DMC FT5 gekauft.
Nach dem Urlaub...... Wir haben alles mögliche fotografiert....
Egal, die Cam ging zurück.

Du hast die Camera im Urlaub getestet und danach zurückgeschickt,weil du mit der BQ nicht zufrieden warst?:(
 
ist das verwerflich?
ob ich sie jetzt daheim teste oder auf nem 5-Tage Trip in Deutschland.
natürlich war die cam stehts ordentlich verpackt und hatte null abnutzungsspuren.
 
nein, völlig korrekt. ....
und die option besteht ja wieder, wenn die günstigere nix taugt, kann man immernoch aufstocken. ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten