• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Urlaub mit der M5 - 2 oder 3 Akkus

paul73

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fahre demnächst in den Urlaub. Dort wird natürlich entsprechend viel fotografiert. Momentan habe ich zwei Akkus für die M5. Ich überlege, ob ich noch einen dritten anschaffen sollte.
Vielen Dank für Tipps und Erfahrungswerte
paul
 
Was heißt denn viel bei dir? Ich komme mit 2 Akkus aus, ich mache pro Woche aber auch nur so 100 Bilder, keine Ahnung, wie du so fotografierst.
 
Nimm am besten dreißig (sic!) Stück mit.

Zumindest wenn Du wie ich vermute für vier Wochen in die Wildnis fährst wo Du keinerlei Möglichkeiten hast, aufzuladen.

Mein Gott, was soll man Dir in dieser Pauschalität denn raten :grumble:

Karl
 
Mein Gott, was soll man Dir in dieser Pauschalität denn raten
Komisch, aber irgendwie wusste ich, dass genau diese Art von Antwort kommt.
Stimmt natürlich, dass ihr ja nichts über mein Fotografierverhalten sagen könnt. Von daher stimme ich euch zu. Aber mir geht es um Erfahrungswerte. Ich bin tagsüber unterwegs und werde Fotos und Video kombinieren. Würde sagen, bis ca. 200 Fotos und evtl. 20 Minuten Video am Tag, so als groben Schätzwert. Und zwischendurch immer wieder Ergebnisse gucken und Einstellungen vornehmen. Abends kann ich die Akkus wieder laden.
Vielleicht könnt ihr jetzt eine Empfehlung abgeben.
Danke und Grüße paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Machst du sonnst keine Fotos? Mach mal einen Spaziergang durchs Dorf, mach Fotos. Dann hast du ein paar Erfahrungswerte.
 
2 voll geladene Akkus sollten da locker reichen. Hab selber die M5 und letztens 450 Bilder an einem Tag gemacht. Da war so bei 380 Bildern ca. der erste Akku weitestgehend am Ende. Hab dann gewechselt. Sind beides Originalakkus. Also so wie du das schreibst, reichen 2 locker. Und solltest unbedingt einen 3ten wollen, dann Kauf ein Nachbau Produkt. Die Kosten nur 1/4 vom Originalen . Ist ja eh nur Backup, des Backups
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine M3 und eine M5 - mithin mit identischen Akkus. "Für beide zusammen" habe ich fünf Akkus.
Es läuft vielleicht aus dasselbe hinaus, aber wenn ich - wie die Tage - vielleicht das einzige Mal im Leben in den Albanischen Alpen unterwegs bin, dann stelle ich die Frage so: Was reicht in jedem Fall, damit ich kein lohnenswertes Motiv (aus Strommangel) verpasse? Gut, mit den fünf Akkus für zwei Kameras langt es immer, für einen langen Tag mit der M5 habe ich aber doch immer drei volle Akkus dabei. (Einen Doppellader habe ich auch, auf Reisen, zumal mit den Motorrädern, ist dann aber doch nur der Einzellader dabei, zumal meine Frau noch einen G1xM2 spazierenfährt, die einen anderen Akku und Lader hat.

Detlev
 
Ein Tipp ist noch, alle Akkus gleichermaßen zu nutzen. Akkus, die längere Zeit voll aufgeladen gelagert werden, verlieren an Maximalkapazität.
 
Ich hab die M3 und halte 4 Akkus für angemessen. Weil ich so (viel) fotografiere und filme wie ich es eben tue. Ob du mit 2 auskommst, kann ich nicht beurteilen. Aber dass du die Frage überhaupt stellst, sagt mir, dass es wahrscheinlich besser ist, 3 Akkus dabeizuhaben. Denn lieber zuviel als zuwenig!
 
Ganz ketzerisch: gar keinen Ersatzakku mitnehmen und stattdessen bewusst nur das fotografieren was wirklich lohnt.
Niemand kann mir erzählen, dass er, wenn er nach einer Woche Urlaub mit 1500 Fotos zurück kommt, dass er mehr top Bilder hat als jemand, der nur 300 wohlüberlegt gemacht hat (und für die meisten Zwecke ist auch das zu viel).
 
Vielleicht könnt ihr jetzt eine Empfehlung abgeben.

Nicht auf Basis Deiner Informationen, aber ganz allgemein:
Kauf einen mehr.

Niemand weiss wie lange Du mit der Kamera am Auge oder
vor der Brust darauf wartest daß Dein Motiv etwas tut, niemand
weiss wie oft Du die Kamera zwischendurch ausschaltest, wie
Dein persönliches Energieverhalten ist.

Ich hab alles zwischen nicht mal einen Akku leer bis letztes
Elektron auch im siebten Akku noch rauslutschen schon durch.
 
Ganz ketzerisch: gar keinen Ersatzakku mitnehmen und stattdessen bewusst nur das fotografieren was wirklich lohnt.

Prinzipiell stimme ich dir zu, dass man besser überlegt fotografiert, als nur draufzuhalten bis der Chip voll und der Akku leer ist.

ABER:
Der Akku einer M5 oder M6 ist schon ziemlich klein und da man, anders als vielleicht bei der DSLR, das Display doch meistens auf ON hat, ist der Stromverbrauch entsprechend hoch.

Also wenigstens einen geladenen Ersatzakku sollte man schon dabei haben. ;)
 
Ich halte es in der Regel so, für jeden Body mind. 2 Ersatzakkus unterwegs dabei zu haben. Der Stromverbrauch ist dabei abhängig, wie oft das Liveview/Bildschirm bzw. W-LAN/GPS benutzt wird.

Die Canon-Lader sind ja relativ schnell mit dem Laden. Das dauert meistens knapp 2h. Ein LP-E 12 Akku hält bei normalen Gebrauch (Liveview, Bilderschau, W-Lan) ca. 150 - 200 Bilder.
 
Ganz ketzerisch: gar keinen Ersatzakku mitnehmen und stattdessen bewusst nur das fotografieren was wirklich lohnt.
Niemand kann mir erzählen, dass er, wenn er nach einer Woche Urlaub mit 1500 Fotos zurück kommt, dass er mehr top Bilder hat als jemand, der nur 300 wohlüberlegt gemacht hat (und für die meisten Zwecke ist auch das zu viel).
dann hast du noch keine Zeitraffer-Aufnahmen gemacht.
Also ich schaffe es problemlos den Akku der 80D an einem Tag leer zu bekommen, mit Liveview noch schneller.
Gerade bei Langzeitbelichtungen wird schon ne Menge Energie verbraten.
Klar, wenn man nur mal schnell "bewußt" ein Foto macht, danach wieder
die Kamera ausschaltet, hält auch die M5 lange.
Aber bei Langzeitbelichtungen und vor allem Zeitraffer sollte man mindestens
einen zweiten, bei der M5 auch einen dritten dabei haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten