• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaub in Mallorca. Was beachten?

and_ika

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fliege diesen September für eine Woche nach Mallorca, genauer gesagt nach Cala Ratjada. Ich bin erst einmal innerhalb von Deutschland geflogen.

Was sollte ich für diese Reise bzgl. Fotoausrüstung beachten? Hatte vor mein komplettes Equipment aus 60D, Standard- und Telezoom mitzunehmen. Würde mir vor der Reise noch eine passende Versicherung suchen oder sollte ich mir für die Reise besser eine Reisezoom ausleihen?

Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps? Ich wäre sehr dankbar.

Viele Grüße
 
Wozu Versicherung?
Mit etwas Umsicht sollte es auch auf Mallorca nicht so kritisch sein.
Wie bewegst Du Dich auf der Insel, Mietwagen, öffentlich, Bustouren. Denn nur am Hotel wird es etwas eingeschränkt wegen lohnenden Motiven
Ja alles mit, soviel ist das ja nicht
 
Hallo,

also auf was ich immer achte bei Auslandsflügen ist, die Rechnungskopien der Kamera / Objektive mitzunehmen. Weiß zwar jetzt nicht auswendig, ob das bei Malle ne Rolle Spielt, aber kann bei der Einreise nach Deutschland Probleme geben, wenn Du nicht nachweißen kannst, daß Du die Kamera in Deutschland gekauft hast.
Versicherung denke ich mal ist nur bedingt nötig. Schaden tuts bestimmt nicht, aber wer auf sein Equipment entsprechend acht gibt hat normalerweise keine Probleme.

MfG Stefan
 
also auf was ich immer achte bei Auslandsflügen ist, die Rechnungskopien der Kamera / Objektive mitzunehmen. Weiß zwar jetzt nicht auswendig, ob das bei Malle ne Rolle Spielt, aber kann bei der Einreise nach Deutschland Probleme geben, wenn Du nicht nachweißen kannst, daß Du die Kamera in Deutschland gekauft hast.
Versicherung denke ich mal ist nur bedingt nötig. Schaden tuts bestimmt nicht, aber wer auf sein Equipment entsprechend acht gibt hat normalerweise keine Probleme.
Mallle ist das 17. Bundesland - da musst du nur beachten, was du innerhalb D auch beachten musst.

Ein Tipp: pass' auf deine Streulichtblenden auf, die gehen auf Malle gerne verloren...:ugly: Von mir liegen da schon zwei, deshalb fliege ich nicht mehr hin...
 
OT entfernt...und ab nun geht es bitte ausschließlich mit direktem Bezug zu Fotografie (Equipment & Transport sowie dessen Handhabung und wonach der TO sonst noch so - bzgl. Fotografie - fragt...) weiter, da wir hier nicht im Small-Talk sind, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo and_ika, falls du nach Palma kommst, achte auf die "lebenden Statuen", die können ein gutes Motiv abgeben. Und auch auf die Nelkenfrauen achten, die sind allerdings eher an deiner Ausrüstung bzw Geldbeutel interressiert, und nicht so sehr als Motiv geeignet.:) Falls dir noch Motive fehlen: eine Fahrt mit dem Zug von Palma nach Soller oder umgekehrt führt durch eine landschaftlich schöne Gegend. Als ich da war hatte ich Pech mit dem Wetter.
 
Danke für die zahlreichen Antworten!

Wozu Versicherung?
Mit etwas Umsicht sollte es auch auf Mallorca nicht so kritisch sein.
Wie bewegst Du Dich auf der Insel, Mietwagen, öffentlich, Bustouren. Denn nur am Hotel wird es etwas eingeschränkt wegen lohnenden Motiven
Ja alles mit, soviel ist das ja nicht

Kein Mietwagen, sondern nur öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Bahn) und vielleicht eine Bustour.

Würdet ihr empfehlen, die Ausrüstung als Handgepäck in einem Rucksack mit an Bord zu nehmen oder lieber in den Koffer? Es ist nur eine kleine Kameratasche (Canon 100EG) und der Ledersack für das Telezoom. Im Koffer hätte ich meine Bedenken, ob auch wirklich alles den Flug übersteht.

Muss ich das irgendwie vorher anmelden (Fluggesellschaft, Zoll, etc.)?

Hallo,

also auf was ich immer achte bei Auslandsflügen ist, die Rechnungskopien der Kamera / Objektive mitzunehmen. Weiß zwar jetzt nicht auswendig, ob das bei Malle ne Rolle Spielt, aber kann bei der Einreise nach Deutschland Probleme geben, wenn Du nicht nachweißen kannst, daß Du die Kamera in Deutschland gekauft hast.
Versicherung denke ich mal ist nur bedingt nötig. Schaden tuts bestimmt nicht, aber wer auf sein Equipment entsprechend acht gibt hat normalerweise keine Probleme.

MfG Stefan

OK, kann ich mitnehmen. Wiegt ja nicht viel und sind auch nur ein paar :top:

Mallle ist das 17. Bundesland - da musst du nur beachten, was du innerhalb D auch beachten musst.

Ein Tipp: pass' auf deine Streulichtblenden auf, die gehen auf Malle gerne verloren...:ugly: Von mir liegen da schon zwei, deshalb fliege ich nicht mehr hin...

Wieso gerade in Mallorca? :confused:

Hallo and_ika, falls du nach Palma kommst, achte auf die "lebenden Statuen", die können ein gutes Motiv abgeben. Und auch auf die Nelkenfrauen achten, die sind allerdings eher an deiner Ausrüstung bzw Geldbeutel interressiert, und nicht so sehr als Motiv geeignet.:) Falls dir noch Motive fehlen: eine Fahrt mit dem Zug von Palma nach Soller oder umgekehrt führt durch eine landschaftlich schöne Gegend. Als ich da war hatte ich Pech mit dem Wetter.

Danke für den Tipp! Gerade gegooglet, da ich von den Nelkenfrauen noch nie was gehört habe.
 
.....Würdet ihr empfehlen, die Ausrüstung als Handgepäck in einem Rucksack mit an Bord zu nehmen oder lieber in den Koffer? Es ist nur eine kleine Kameratasche (Canon 100EG) und der Ledersack für das Telezoom. Im Koffer hätte ich meine Bedenken, ob auch wirklich alles den Flug übersteht.....

Kamera, Objektive etc. sind bei mir immer im Handgepäck (Rucksack) untergebracht.

Hast Du schon mal gesehen, wie die Koffer beim Be- und Entladen behandelt werden?

Gruß
Rainer

P.S. Anmelden musst Du Deine Ausrüstung nicht.
 
Also, ganzes Equipment mitnehmen
NUR im Handgepäck, keinesfalls im Koffer
Rechnungen etc nicht erforderlich, da innerhalb EU
Versicherung bei dem Wert normalerweise nicht erforderlich

Empfehlung: Palma, Bustour "Inselrundfahrt" (Soller, Bahn, Straßenbahn, Schiff), Valldemossa ist sehr sehenswert

Viel Spass
 
Kamera, Objektive etc. sind bei mir immer im Handgepäck (Rucksack) untergebracht.

Hast Du schon mal gesehen, wie die Koffer beim Be- und Entladen behandelt werden?

Nicht nur deshalb, sondern auch wegen Verlustrisiko gehören Wertsachen ins Handgepäck. Die Fluggesellschaften haften für aufgegebenes Gepäck nur nach Gewicht, was Textilien abdeckt, aber keine Fototechnik.
 
Was noch zu ergänzen wäre:
Auch Zweit-/Ersatzakkus für Kamera und Blitz immer ins Handgepäck. Im Koffer sind diese "hochdichten" Materialien meist nicht erlaubt und führen ggf. zu Verzögerungen bis hin zu "Herr and_ika, kommen Sie bitte zu Gate xy", wo Du das Zeug dann aus dem Koffer polken darfst.
Mir so geschehen in Zürich beim Umsteigen, nachdem in Düsseldorf noch keine Bedenken angemeldet wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten