• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaub Fuerte

gio58093

Themenersteller
Hallo Urlaubsthreads sind genug vorhanden ist bekannt, aber trotzdem.
Ich werde im Sommer auf Fuerteventura Urlaub machen. Soll ja recht karg sein dort.
Folgende Ausrüstrung ist vorhanden:
ef-s 10-22 mm
ef-s 18-55 mm Kit
ef-s 60mm macro
ef-s 55-250 mm Kit
Es kommt noch das ef 50mm 1,8 dazu.
Stativ würde ich gerne zu Hause lassen, Blitz eigentlich auch.

Ich dachte an Mitnahme (max. 2) des UWW und die 50mm als FB oder die 60mm macro als FB.
Wäre das aus eurer Sicht ok oder würdet ihr ne andere Kombi wählen ?
Gruß Rolf
 
Noch vergessen...nach Aussage eines Bekannten, der professionell fotografiert sollte ich für das UWW in jedem Fall einen Pol-Filter mitnehmen..
ok so ?
 
Beim UWW ist der Polfilter meist kritisch, da du oft einen Teil polarisiert hast und einen Teil nicht. Dies führt dann zu einem ungleichmäßigen Himmel.
Ansonsten würde ich das UWW und das 55-200 mitnehmen. Es sei denn du willst viele Makros und Portraits machen, dann das 60er Makro.
 
Ist die Frage ob man unbedingt ein Tele auf den Kanaren braucht. Tiere gibts jedenfalls kaum. Ich hab mein Tamron 70-300 auf auf La Palma kaum genutzt.

Wenn ich dir was raten soll, würde ich das 10-22, das 60mm Macro oder das 50mm (je nachdem, ob du mehr Street/People fotografieren willst oder Macro) und das Stativ einpacken. Ob du mit dem Wechsel von UWW und Festbrennweite z.B. in ner Stadt klarkommst, musst du allerdings wissen.

Stativ hab ich oft genutzt für Landschaftsaufnahmen. Polfilter und ggf. ND-Grad / ND Filter sind auch hilfreich.
 
Zuletzt 2 Urlaube auf den Canaren gemacht ...
Dabei gehabt: 35mm FB + 60mm Makro + 11-16 UWW

Am Ende genutzt:
38% UWW
60% 35mm FB
2% Makro

Tele so gut wie nie vermisst ... es sei denn Du bist auf Surfer und Kiter aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten